Seat enthüllt den Leon Cupra 300 – sein bisher stärkstes Auto
Der Leon des nächsten Jahres bekommt einen Allradantrieb und ein DSG-Getriebe

Seat hat seinem neuen Leon Cupra 300 Fließheck, seinem bisher stärksten Auto, die Hüllen genommen.
Zusammen mit einem sanften Facelifting wurde der 2,0-Liter-Turbomotor des Cupra von 286 PS auf 296 PS gesteigert. Es profitiert auch von einer Erhöhung des Drehmoments, das von 258 lb-ft auf 280 lb-ft gestiegen ist. Seat hat nicht gesagt, wie sich dies auf die Beschleunigungswerte auswirkt, erwartet jedoch, dass der Cupra 300 auf 100 km/h schneller ist als die Zeit des Vorgängermodells von 5,7 Sekunden.
Die Autos werden in SC-Dreitürer-, Fünftürer- und ST-Kombi-Ausstattung erhältlich sein, die auch das Allradantriebssystem 4Drive und das DSG-Getriebe von Seat aufweisen. Die ST-Trimmung entspricht der VW Golf R sowohl in der Leistungsabgabe als auch in der Chassis-Konfiguration, sagt Evo , und wäre ein 'noch engeres Spiel', wenn die fünftürige Luke einen Allradantrieb hätte.
Fahrer können aus vier voreingestellten Fahrwerksmodi wählen, darunter Sport und Komfort, die über das Fahrerprofil des Cupra 300 angepasst werden können. Außerdem ist es sicherer dank Spur- und Fußgängerschutztechnologie sowie adaptiver Geschwindigkeitsregelung und Stauassistent.
Der Name Cupra ist zum Synonym für das Aufstellen von Rundenrekorden auf Deutschlands renommiertem Motorsport-Testgelände, dem Nürburgring, geworden. 2014 stellte der 280 den Frontantriebsrekord von 7:58 Sekunden auf; es wurde von den geschlagen VW Golf GTI Clubsport dieses Jahr.
Auto Express berichtet, dass die Bestellungen im 'nächsten Sommer' beginnen werden, und erwartet, dass die Preise bei etwa 29.000 GBP beginnen.
