Sehregeln beim Autofahren: Experten fordern alle Jahrzehnte Sehtests für Autofahrer
Menschen über 70 werden dringend aufgefordert, ihre Sehkraft häufiger zu überprüfen

TALENT
Autofahrer sollten nach Ansicht von Sehexperten mindestens alle zehn Jahre ihre Sehkraft überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass sie fahrtüchtig sind.
Der Verband der Augenoptiker (AOP) fordert Autofahrer auf, sich einem umfangreichen Sehtest zu unterziehen, um zu beweisen, dass ihr Sehvermögen noch dem gesetzlichen Standard entspricht, der vor Beginn der Fahrprüfung überprüft wird. Auto Express berichtet.
Laut AOP sollten Sehtests einmal im Jahrzehnt durchgeführt werden. Autofahrern über 70 wird empfohlen, häufiger einen Augenarzt aufzusuchen, heißt es in der Autozeitschrift.
Autofahrer müssen ein Nummernschild aus einer Entfernung von 20 Metern lesen können, um als fahrtüchtig zu gelten. Wenn sich das Sehvermögen eines Fahrers im Laufe der Zeit verschlechtert, liegt es in der Verantwortung des Einzelnen, die Führerscheinstelle (DVLA) darüber zu informieren, dass eine Brille zum Autofahren benötigt wird.
Eine heute von der AOP veröffentlichte Umfrage zeigt, dass 44 % der Optometristen Patienten gesehen haben, die zugeben, Auto zu fahren, obwohl ihre Sehkraft unter der gesetzlichen Grenze liegt, sagt die Täglicher Express .
Henry Leonard, ein Sprecher der AOP, sagte der Zeitung: Es ist schockierend, dass so viele Autofahrer die Bedeutung einer guten Sicht übersehen.
Die Änderung des Sehvermögens kann oft schrittweise erfolgen und die Menschen bemerken möglicherweise keine Veränderungen, die ihre Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen könnten.
Leonards Kommentare wurden vom Verkehrssicherheitssprecher des RAC, Pete Williams, aufgegriffen, der der Ansicht ist, dass Autofahrer ihre Sehkraft alle zwei Jahre überprüfen lassen sollten oder wenn sie Veränderungen ihrer Sehkraft bemerken.
Stichproben am Straßenrand
Im September begann die Polizei mit der Durchführung von Sehtests am Straßenrand im Rahmen einer Razzia gegen Autofahrer, deren Sehvermögen nicht gut genug war, um legal zu fahren.
Jeder Fahrer, der von der Polizei in Hampshire, Thames Valley und den West Midlands angehalten wird, wird gebeten, ein Nummernschild aus einer Entfernung von 20 Metern (65 Fuß) zu lesen. Der Unabhängige berichtet.
Fahrern, die die Prüfung nicht bestehen, wird der Führerschein sofort entzogen, heißt es in der Online-Zeitung. Die Daten aus den Tests werden verwendet, um das Ausmaß der Sehschwäche des Fahrers besser zu verstehen.
Die Verkehrspolizei kann den dringenden Entzug einer Fahrerlaubnis durch die Fahrer- und Fahrzeuglizenzbehörde (DVLA) aus Gründen von Sehschwäche nach dem so genannten Cassie-Gesetz beantragen Auto Express .
Das 2013 eingeführte Gesetz ist nach der 16-jährigen Cassie McCord benannt, die getötet wurde, als ein Auto des 87-jährigen Colin Horsfall auf einen Bürgersteig ausscherte und sie traf.
Horsfall, der ebenfalls an den bei dem Unfall erlittenen Verletzungen starb, hatte zuvor einen polizeilichen Sehtest nicht bestanden, heißt es in der Autozeitschrift.
Im Gespräch mit dem BBC , sagte Sergeant Rob Heard, der die an der neuen Initiative teilnehmenden Polizeikräfte vertritt: Eine Gefahr nicht zu erkennen oder nicht schnell genug auf eine Situation zu reagieren, kann katastrophale Folgen haben.
Er warnte, dass die Verkehrsbeamten bei jeder Gelegenheit Sehtests durchführen würden.
Lassen Sie jetzt Ihr Sehvermögen testen, fordert DVLA
Die DVLA forderte im Juli die Fahrer öffentlich auf, Sehtests zu machen, da Autofahrer sich möglicherweise nicht bewusst sind, dass ihre Sehkraft nicht dem gesetzlichen Standard entspricht.
Eine kürzlich von der Agentur ins Leben gerufene Umfrage ergab, dass 50 % der Fahrer die Mindestanforderungen an die Sehkraft nicht kennen, die zum legalen Fahren erforderlich sind BBC berichtet.
Die Hälfte der befragten Autofahrer versäumte es, ihre Sicht regelmäßig selbst zu überprüfen.
So überprüfen Sie Ihr Sehvermögen
Ein vollständiger Sehtest durch einen Optiker ist der genaueste Gradmesser für die Sehqualität, sagt die DVLA, aber es gibt einen schnellen Test, den Fahrer durchführen können, um sicherzustellen, dass ihre Sehkraft die gesetzliche Grenze einhält.
Autofahrer müssen mindestens 20 Meter – etwa fünf Autolängen – von einem Fahrzeug entfernt stehen und versuchen, das Nummernschild zu lesen.
Autofahrer, die ein Kennzeichen – auch nur teilweise – aus dem Mindestabstand nicht lesen können, müssen die DVLA per Gesetz informieren, Die Sonne sagt.
Wyn Parry von der Behörde sagte: Der Nummernschildtest ist eine einfache und effektive Möglichkeit für Menschen, zu überprüfen, ob ihre Sehkraft die erforderlichen Standards für das Autofahren erfüllt.
Ein gutes Sehvermögen ist für ein sicheres Autofahren unerlässlich, daher ist es für Autofahrer sehr wichtig, regelmäßige Sehtests durchzuführen.