Sturm Dennis: Was bedeuten Hochwasserwarnungen und -warnungen?
Rekordzahl von Warnungen nach zweitem Sturm in sieben Tagen sorgt für Chaos

Überschwemmung von Storm Dennis auf einem Friedhof in Tenbury Wells.
(Oli Scarff/AFP über Getty Images)
Storm Dennis hat einen Rekord für Hochwasserwarnungen aufgestellt, mit mehr als 300 Hochwasserwarnungen in ganz Großbritannien.
Zu den aktuellen Warnungen zählen fünf schwere Warnungen in England, die auf Lebensgefahr hindeuten.
Am Wochenende wurden einige Gebiete von Winden mit mehr als 140 km/h heimgesucht, während innerhalb von 48 Stunden mehr als einen Monat lang geregnet wurde. Obwohl das Schlimmste von Storm Dennis vorüber ist, warnen Wetterexperten, dass Großbritannien in der kommenden Woche immer noch mit nasseren und windigeren Bedingungen rechnen kann.
Ein Mann starb, nachdem er aus einem angeschwollenen Fluss im Swansea-Tal gezogen worden war, obwohl die Polizei glaubt, dass der Vorfall nicht direkt mit dem Wetter zusammenhängt. Hunderte Menschen wurden aus ihren Häusern vertrieben.
In Südwales, Herefordshire und Worcestershire wurde ein größerer Vorfall gemeldet, als die Flüsse über die Ufer traten und Häuser und Unternehmen in Hochwasser überfluteten.
Der Sturm im Nordatlantik hat allein in England am Sonntag fast 600 Hochwasserwarnungen und -warnungen ausgelöst, mehr als an jedem anderen Tag in der Geschichte. Dutzende weitere waren in Wales, Schottland und Nordirland im Einsatz.
Hochwasserwarnungen bedeuten, dass Überschwemmungen möglich sind und die Einheimischen darauf vorbereitet sein sollten. Hochwasserwarnungen sind der nächste Schritt – sie bedeuten, dass Überschwemmungen erwartet werden und sofortige Maßnahmen erforderlich sind. Schwere Hochwasserwarnungen bedeuten, dass Lebensgefahr besteht.
Am Montagmorgen gab es in mehreren Gebieten schwere Überschwemmungswarnungen, darunter der Fluss Teme bei Eardiston, der Fluss Teme bei Little Hereford und Ashford Carbonel und der Fluss Wye bei Blackmarstone, Hereford.
In 282 Gebieten gab es Überschwemmungswarnungen, während 346 Orte mit Überschwemmungswarnungen konfrontiert waren. Es gab 189 Gebiete, in denen Hochwasserwarnungen nicht mehr in Kraft waren – was bedeutet, dass Hochwasserwarnungen oder Hochwasserwarnungen in den letzten 24 Stunden entfernt wurden.
Sie können die aktuellen Warnungen und Warnungen überprüfen Hier . Hier finden Sie Tipps zur Vorbereitung auf Hochwassergefahr.