Total kauft Maersks Ölvorkommen in der Nordsee für 5,8 Milliarden Pfund
Die Industrie konsolidiert als Reaktion auf den niedrigen Ölpreis seit 2014

Logo des französischen Energieriesen Total
Denis Charlet, AFP
Der französische Ölriese Total hat vom dänischen Mischkonzern Maersk ein großes Portfolio ausgereifter Öl- und Gasexplorationsanlagen in der Nordsee für 7,45 Mrd.
Der Schritt ist der jüngste in einer Konsolidierungswelle, die den Sektor in den letzten Jahren als Reaktion auf den niedrigen Ölpreis erfasst hat.
'Unternehmen [bewältigen] die Auswirkungen niedrigerer Ölpreise, indem sie ihre Portfolios reduzieren oder Skaleneffekte anstreben', sagt der Financial Times .
Für Maersk folgt der Deal seinem im September letzten Jahres angekündigten Plan, den Ölsektor vollständig aufzugeben, um seine Position als „größte Containerreederei der Welt“ zu festigen.
Maersk hat kürzlich sein Containergeschäft durch den Kauf von Hamburg Süd, einem deutschen Konkurrenten mit einer starken Position in Lateinamerika, für 4 Mrd. USD (3,1 Mrd. GBP) gestärkt.
Der Deal mit Total wurde vollständig in Aktien abgewickelt, aber angesichts des hohen Aufschlags auf die 4,7 Mrd Bloomberg .
Tatsächlich sind die Aktien von Maersk, die seit der Ankündigung im September um 30 Prozent gestiegen sind, zum Zeitpunkt des Schreibens um weitere 2,8 Prozent gestiegen.
Für Total baut die Transaktion auf seiner großen bestehenden Präsenz in der Nordsee auf und bedeutet, dass es nach Norwegens Statoil das zweitgrößte Explorationsunternehmen in der Region wird.
Als solche gehen die Chefs davon aus, dass sie „leckere Synergien von 400 Mio.
Der Aktienkurs von Total stieg zum Zeitpunkt des Schreibens in einem leicht fallenden Markt um 0,5 Prozent.
Rohöl der Sorte Brent, der internationale Ölpreis-Benchmark, der die Preise in der Nordseeregion festlegt, fiel um 1,1 Prozent auf 52,13 USD pro Barrel, als Händler nach einer Rallye Ende letzter Woche Gewinne mitnahmen.