Transfernachrichten von Man Utd: Callum Hudson-Odoi, Ben Godfrey, Kalidou Koulibaly
Red Devils verfolgen die Jagd nach Chelsea und Englands Star Hudson-Odoi

Callum Hudson-Odoi gab am 22. März gegen Tschechien sein Debüt in der englischen A-Nationalmannschaft
Clive Rose/Getty Images
Jagd auf Hudson-Odoi
Manchester United hat sich der Jagd nach Chelsea und Englands Star Callum Hudson-Odoi angeschlossen.
Der Tägliche Post berichtet, dass die Red Devils mit Liverpool, Borussia Dortmund und Bayern München um die Hand des neuesten Three Lions-Stars kämpfen.
Hudson-Odoi gab sein A-Nationalspieler-Debüt für England am Freitag beim 5:0-Sieg gegen die Tschechische Republik und war so ausgereift, dass sein Bestand noch höher gestiegen ist.
Trotzdem scheint Chelsea es nicht eilig zu haben, den Teenager an einen langfristigen Vertrag zu binden, und das hat zu der Entscheidung von United geführt, sich an den Schwanz von Hudson-Odoi zu klammern.
Nach seiner Ersatzleistung am Freitag gegen die Tschechen Sky Sports berichtet, dass Hudson-Odoi sein Debüt in England geben wird heute Abend gegen Montenegro .
Geld vs. Spielzeit
Die Daily Mail behauptet, dass Bayern München bereit ist, im Sommer ein Angebot von 30 Millionen Pfund für den 18-Jährigen zu unterbreiten, und United ist anscheinend bereit, diese Summe zu überschreiten.
Chelsea möchte, dass Hudson-Odoi an der Brücke bleibt, und obwohl sie ihm einen Deal über 85.000 Pfund pro Woche angeboten haben, können sie nicht garantieren, dass die reguläre Spielzeit stattfindet.
Deshalb, sagt die Mail, wäge er seine Zukunft ab. Die Bayern wollen ihn als festen Bestandteil ihres Team-Neuaufbaus und versprechen Hudson-Odoi sogar, dass er Arjen Robbens Trikot Nr. 10 haben kann.
United-Trainer-Chef Ole Gunnar Solskjaer hat auch geschworen, junge Spieler einzustellen – vorausgesetzt, er wird Vollzeit-Manager – und das könnte ein entscheidender Faktor bei der Entscheidungsfindung von Hudson-Odoi sein.
Godfrey ein Ziel
Während United weiterhin mit Napolis Kalidou Koulibaly in Verbindung steht, gibt es einen neuen defensiven Namen in der Mischung, und das kommt mit freundlicher Genehmigung von Die Sonne .
Die Zeitung behauptet, dass der Youngster von Norwich City, Ben Godfrey, im Sommer ein Ziel für United ist, wobei der Premier League-Klub von seinen komponierten Leistungen für den Tabellenführer in dieser Saison fassungslos ist.
Der 21-Jährige hat einen Preis von 10 Millionen Pfund, eine Zahl, die in den letzten Monaten dramatisch gestiegen ist, als er mit den Kanaren aufblühte.
In die englische U20 berufen, hat Godfrey in dieser Kampagne keine einzige Aktionsminute verpasst, seit er in Norwichs erste Mannschaft eingebrochen ist, und United glaubt, dass er das Potenzial hat, ein Weltklasse-Blocker zu werden.
Die Kosten für Koulibaly
Meter berichtet, dass United jetzt weiß, was sie zahlen müssen, um Napoli-Verteidiger Koulibaly nach Old Trafford zu bringen.
Das liegt daran, dass der italienische Verein den Red Devils mitgeteilt hat, dass sie den 26-jährigen senegalesischen Nationalspieler für 150 Millionen Pfund gehen lassen werden, was doppelt so viel ist, wie Liverpool Southampton letztes Jahr für Virgil van Dijk bezahlt hat.
Koulibaly, der seit seinem Wechsel von Genk für 6,5 Millionen Pfund zu Napoli im Jahr 2014 als einer der besten Innenverteidiger im europäischen Fußball eingestuft wurde, ist seit langem mit United verbunden Trafford.
Aber fügt hinzu Meter , Napoli ist so verzweifelt, an Koulibaly festzuhalten, dass sie bereit sind, Allan Marques Loureiro – auch bekannt als nur Allan – nach Paris Saint-Germain zu verlagern, damit sie das Geld für Koulibaly nicht brauchen.
Verteidiger haben Priorität
Andere Verteidiger, die mit dem Wechsel nach Old Trafford in Verbindung gebracht werden, sind Harry Maguire von Leicester City und Joachim Andersen von Sampdoria.
Der Tagesstern berichtet, dass United 90 Millionen Pfund zahlen müsste, um den englischen Star Maguire zu gewinnen – das wäre eine Weltrekordgebühr für einen Verteidiger.
FußballMarkt sagt, dass United gegen Tottenham kämpfen muss, um den dänischen Nationalspieler Andersen zu verpflichten.