Was passiert, wenn ein Land einem Ransomware-Angriff ausgesetzt ist?
Irisches Gesundheitssystem schließt IT-Dienste nach massiver Cybersicherheitsverletzung

ROB ENGELAAR / AFP / Getty Images
Irland wurde von einem erheblichen Ransomware-Angriff heimgesucht, der die Gesundheitsdienste des Landes dazu zwang, ihre IT-Systeme zu schließen und einige Arzttermine abzusagen.
Berichten zufolge könnte es Tage dauern, bis die IT-Systeme wieder normal funktionieren Die Irish Times .
Der Chef des Gesundheitsdienstes Paul Reid sagte, es habe einen von Menschen betriebenen Versuch gegeben, auf Daten zuzugreifen, die auf zentralen Servern gespeichert sind, möglicherweise von einer internationalen kriminellen Organisation, die versucht, Geld zu erpressen. Er sagte RTÉ dass zu diesem Zeitpunkt noch kein Lösegeld verlangt wurde, und fügte hinzu: Das Wichtigste ist, das Problem einzudämmen. Wir befinden uns in der Eindämmungsphase.
Am Donnerstag gab es zwei oder drei Distributed Denial of Service (DDOS)-Angriffe auf Teile des HSE-Systems, die damals als Routine galten, berichtet die Irish Times. Aber es wird jetzt angenommen, dass die Angriffe Vorläufer für den größeren Angriff gewesen sein könnten und dass diejenigen, die dahinterstecken, an die Tür geklopft haben, heißt es in der Zeitung.
Was ist Ransomware?
Ransomware sind Computerviren, die die Geräte anderer Personen übernehmen, oft mit der Bedrohung, Dateien zu löschen, es sei denn, eine Zahlung erfolgt. Normalerweise gelangt es in ein Gerät, indem es anfällige Software ausnutzt oder eine Person dazu bringt, sie zu installieren. Sicherheitsexperten bezeichnen Ransomware als die am schnellsten wachsende Form von Computerviren BBC berichtet.
Könnte das in Großbritannien passieren?
Großbritannien hat bereits gelitten und Experten warnen davor, dass es leicht wieder passieren könnte.
Außenminister Dominic Raab hielt diese Woche seine erste große Rede zum Thema Cybersicherheit und skizzierte die Schaffung einer neuen National Cyber Force, die offensive Operationen gegen kriminelle Banden durchführen würde, einschließlich der Verweigerung des Zugangs zu ihrer Infrastruktur und der Untergrabung ihres Netzwerks, berichtet die BBC .
Raab warnte Russland und sagte, das Land solle die Verantwortung für im Land operierende Cyberkriminelle übernehmen. Auch wenn es nicht direkt mit dem Staat verbunden ist, seien sie dafür verantwortlich, diese Banden und Einzelpersonen strafrechtlich zu verfolgen, sagte er.
Im Jahr 2017 war Großbritannien eines von mehr als 150 Ländern, die von der Ransomware-Attacke WannaCry betroffen waren. Der Virus verschlüsselte Daten auf infizierten Computern und verlangte ein Lösegeld von rund 230 Pfund.
Mindestens 6.900 NHS-Termine wurden abgesagt, weil die Systeme geschlossen wurden. In einem Regierungsbericht heißt es, der NHS sei besonders anfällig gewesen, weil er die Empfehlungen zur Cybersicherheit nicht befolgt habe.
NHS England sagte, dass keine Patientendaten kompromittiert oder gestohlen worden seien, und lobte die Reaktion des Personals, berichtete die BBC damals.
Ciaran Martin, Leiter des britischen National Cyber Security Centre, sagte Der Wächter 2018, dass ein Großangriff bevorstehe und es darauf ankomme, wann, nicht ob. Er fügte hinzu, dass Großbritannien das Glück hatte, einen Angriff der Kategorie eins vermieden zu haben, der die Infrastruktur lahmlegen könnte, als er bereits andere westliche Nationen getroffen hatte.
Wie kann ich meine Daten schützen?
Einige der besten Abwehrmethoden sind starke Sicherheitsmaßnahmen, wie das Aktualisieren von Antivirensoftware und schwer zu knackenden Passwörtern.