Wie Monarch seine Krone verlor
Brexit, Terrorismus und ein Verdrängungsmarkt werden für den Zusammenbruch der Fluggesellschaft verantwortlich gemacht

Ein geerdetes Monarch-Flugzeug am Flughafen Luton heute Morgen
DANIEL LEAL-OLIVAS/AFP/Getty Images
Die fünftgrößte Fluggesellschaft Großbritanniens ging am Montag in die Verwaltung ein, als ein perfekter Sturm aus Terroranschlägen, Reisewarnungen und dem Fall des Pfund Sterling dazu führte, dass Monarch Airlines auf dem aggressiven Reiseveranstaltermarkt nicht mehr bestehen konnte.
CEO Andrew Swaffield sagte, die Hauptursache für den Niedergang der Fluggesellschaft sei eine Kombination aus Terroranschlägen in Ägypten und Tunesien , und die Dezimierung von Truthahn nach dem Putschversuch im letzten Jahr.
Die Volatilität beraubte Monarch um einen großen Teil seiner Jahreseinnahmen, sagt der BBC , und zwang es, stattdessen auf überlasteten Strecken nach Spanien und Griechenland zu konkurrieren.
Die Umstellung habe im Mittelmeer zu einem Preiskampf geführt, so Verkehrsminister Chris Grayling. Trotz einer schrittweisen Verlagerung von Charter- auf Linienflüge konnte Monarch mit seinen rund 2.100 Mitarbeitern den Big Two-Reiseveranstaltern Tui Travel und der Thomas Cook Group nicht gewachsen sein Flüge für einen Zehner.
Unite, die Gewerkschaft, die die Ingenieure und das Kabinenpersonal von Monarch vertritt, sagte, potenzielle Investoren und Käufer seien durch die Brexit-Unsicherheit erschreckt worden, und warf Großbritannien vor, auf seinen Händen zu sitzen, während Monarch pleite ging, anstatt einen Kredit anzubieten, den Air Berlin von der deutschen Regierung erhalten hatte , Der Wächter sagt.
In der Zwischenzeit zahlte Monarch aufgrund des Rückgangs des Pfund Sterling nach dem Brexit-Votum 50 Millionen Pfund mehr pro Jahr für Treibstoff und Flugzeuge.
Der Untergang von Monarch gibt seinen Rivalen Luft – vorerst. Anteile an Ryanair, International Airlines Group und easyJet Rose stark im frühen Handel am Montag, und die Tagesstern berichtet, dass Ryanair die Piloten von Monarch beäugte, um seine eigenen erschöpften Dienstpläne zu füllen.
Der Aufschub kann jedoch nur vorübergehend sein. Air Berlin und Alitalia haben beide diesen Sommer Insolvenz angemeldet, nachdem sie sich schwer getan hatten, auf dem zersplitterten, halsabschneiderischen europäischen Markt zu konkurrieren.