Al Jazeera: Redefreiheit oder eine Stimme für Extremisten?
Saudi-Arabien will, dass die von Katar finanzierte Nachrichtenagentur geschlossen wird, aber Kritiker sagen, dass sie nur versuchen, einen Gegner zum Schweigen zu bringen

Franck Fife/Getty Images
Die Staats- und Regierungschefs des Golfs haben Katar eine neue Frist gesetzt, um auf ihre Forderungen zur Lösung der diplomatischen Krise im Nahen Osten zu reagieren, sind jedoch unter Beschuss geraten, weil sie die Schließung von Al Jazeera und seinen Schwesterstationen gefordert haben.
Eine von Saudi-Arabien angeführte Koalition von Nationen beschuldigt Doha, Gruppen zu beherbergen, die sie als terroristische Organisationen betrachten, und ihnen eine Plattform in ihrem staatlich finanzierten Sender zu bieten.
In einer Liste von 13 Forderungen, die Katar als Ultimatum für die Aufhebung der Anfang des Monats verhängten Sanktionen gestellt hatte, gehörte die Schließung von Al Jazeera zu den am meisten diskutierten in den Medien.
'Die Golfstaaten und Ägypten beschuldigen den Sender seit langem, eine Plattform für islamistische Bewegungen zu bieten und abweichende Meinungen zu fördern', sagt die BBC Der Wächter sagt, die Drohungen seien ein Affront gegen eine freie Presse.
'Bevor al-Jazeera zu senden begann, waren arabische Fernsehnachrichten totalitäres Gelaber', heißt es darin.
Aber ist die Nachrichtenagentur eine Bedrohung – und wird sie geschlossen?
Eine wechselvolle Vergangenheit
Al Jazeera wurde 1996 ins Leben gerufen, erlangte jedoch nach dem 11. September 2001 durch die Ausstrahlung von Videobotschaften von Osama Bin Laden weltweite Bekanntheit. Seitdem hat es selten einen Moment der Ruhe erlebt.
Im Jahr 2002 berief Saudi-Arabien seinen Botschafter in Katar zurück, nachdem die Berichterstattung der Agentur als kritisch gegenüber seiner königlichen Familie eingestuft worden war – ein Rückruf, der bis 2007 andauern sollte.
Im Anschluss daran nahmen die Spannungen zwischen Al Jazeera und der US-Regierung unter George W. Bush im Irakkrieg erheblich zu CNN .
Die politische Unabhängigkeit des Senders wurde 2010 weiter in Frage gestellt, als sein Nachrichtenchef intervenierte, um sicherzustellen, dass die Debatte über die syrische Intervention auf seinem englischsprachigen Kanal von einer Rede des Emirs von Katar vor den Vereinten Nationen angeführt wurde. Der Wächter beschreibt den Streit als einen „bitteren Geschmack bei den Mitarbeitern“, da das Netzwerk darauf beharrt, dass es unabhängig von seiner katarischen Eigentümerschaft operiert.
Nach dem Arabischen Frühling wurde Al Jazeera von Ägypten als Plattform für die Muslimbruderschaft und ihren Aufstieg an die Macht in der Region gesehen, berichtet die New York Times . Im Jahr 2014 wurden drei Journalisten von Al Jazeera von einem ägyptischen Gericht zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie einer „terroristischen Organisation“ geholfen hatten – eine Anspielung auf die Gruppe.
'Al Jazeeras Image als Champion des Underdogs hat sich im Laufe des Arabischen Frühlings verändert', schreibt Reuters . 'Die Berichterstattung wurde von einigen Zuschauern angeklagt, das Netzwerk unterstütze die Bruderschaft gegenüber anderen Oppositionsgruppen, die daran arbeiten, autoritäre Herrscher in Tunesien, Ägypten und Libyen zu stürzen.'
Rami Khouri von der American University of Beirut sagt jedoch: „Die Berichterstattung [über den Arabischen Frühling] über Jazeera war so tief und weitreichend, dass sie dazu beitrug, bei den einfachen Menschen in der ganzen arabischen Welt das Gefühl zu wecken, dass sie ihre Beschwerden teilten.“ und sie könnten etwas dagegen tun.'
Was sagen die Kritiker von Al Jazeera?
Stunden nachdem die Saudis Anfang Juni alle diplomatischen Beziehungen zu Katar abgebrochen hatten, schlossen sie das Al Jazeera-Büro in Riad und entzogen ihm die Betriebslizenz. Die saudische Presseagentur sagte: 'Der Schritt kommt, nachdem Al Jazeera die Verschwörungen terroristischer Gruppen gefördert, die Huthi-Milizen im Jemen unterstützt und versucht hat, die internen Reihen mit Saudi-Arabien zu brechen und seine Souveränität zu verletzen', berichtet das saudische Nachrichtennetzwerk Al Arabiya .
Es folgten die Saudis, die darauf bestanden, dass das gesamte Netzwerk geschlossen werde, einschließlich des Hauptquartiers von Al Jazeera in Katar.
Obwohl Saudi-Arabiens Rhetorik gegen das Netzwerk viele überrascht hat, hat der Schritt möglicherweise lange auf sich warten lassen. Al Jazeera beschreibt sich selbst als eine Bastion der 'Meinungsfreiheit' in einer Region, die von Medienzensur und übermächtiger staatlicher Kontrolle geprägt ist, aber in seinem angeblichen Streben nach redaktioneller Unabhängigkeit hat es sich ein paar Federn auf dem Weg gemacht, sagt CNN .
'Sie hat sich mit ihrer Kritik an arabischen Regierungen und der Berichterstattung über den abgesetzten ägyptischen Präsidenten Mohamed Morsy Feinde von Riad bis Kairo gemacht', heißt es darin. 'Viele arabische Regierungen würden es vorziehen, dass Al Jazeera einfach verschwindet.'
Warum jetzt?
Bis jetzt war Al Jazeera trotz der jahrelangen Kritik nie mit einer Schließung bedroht, und es wurde behauptet, dass die Regierungen des Golf-Kooperationsrats das Durchgreifen gegen Katar als Vorwand nutzen, um das Netzwerk zu schließen.
Hugh Miles in Der Wächter sagt, der Sender sei ins Kreuzfeuer des diplomatischen Streits geraten, weil er 'ein so starkes Symbol für Katar und die sichtbarste Manifestation der katarischen Politik ist', obwohl der Sender darauf besteht, dass er redaktionell unabhängig von Doha sei.
Wie wird die Reaktion sein?
Doha hat sich noch nicht ausführlich zur Koalitionsforderung geäußert, aber Al Jazeera veröffentlichte eine offener Brief kritisiert die Aufforderung, den Betrieb einzustellen.
'An diejenigen, die fordern, dass Al Jazeera geschlossen und das Recht der Menschen auf die Wahrheit unterdrückt wird, haben auch wir Forderungen', hieß es. „Wir fordern, dass Journalisten ihre Arbeit ohne Einschüchterung und Bedrohung ausüben können. Wir fordern, dass Gedanken- und Meinungsvielfalt geschätzt und nicht gefürchtet werden.'
Index on Censorship, eine Kampagnengruppe, die sich für Meinungsfreiheit einsetzt, twitterte zustimmend:
Forderung der arabischen Staaten nach Schließung @AlJazeera geht es um die Einschränkung der Medienfreiheit in der Golfregion.
— Index zur Zensur (@IndexCensorship) 23. Juni 2017
@AlJazeera und Pressefreiheit darf nicht als Verhandlungsmasse verwendet werden.
— Index zur Zensur (@IndexCensorship) 23. Juni 2017
Die Entscheidung ist jedoch möglicherweise nicht so eindeutig, wie das Netzwerk und seine Unterstützer vermuten. Es gibt Bedenken, dass Katar erwägen könnte, Al Jazeera zu schließen, um den Schaden der härteren Sanktionen Saudi-Arabiens abzumildern.
'Katars erste gute Geste des Emirs wird wahrscheinlich die vollständige Schließung des Fernsehsenders Al Jazeera sein, was in Monaten, wenn nicht Wochen erfolgen könnte', sagte Sultan Al Qassemi, ein prominenter regionaler Kommentator, über die Situation CNN .
Michael Stephens, ein wissenschaftlicher Mitarbeiter am Royal United Services Institute in London, weist darauf hin, dass die Nichtschließung von Al Jazeera zu erheblichen Einschränkungen der zukünftigen Berichterstattung führen kann. 'Wenn Al Jazeera nicht geschlossen wird, wird es ernsthafte Klauseln geben, was es abdecken kann und was nicht', sagte er.
Alle Augen werden nun auf Doha gerichtet sein, um eine offizielle Erklärung zu erhalten, anstatt auf seine Nachrichtenagenturen. Wie auch immer, Stephens' Warnung an die Leser der New York Times über die Zukunft von Katar und Al Jazeera ist krass: 'Ich bin sehr besorgt, dass es absolut keine Möglichkeit gibt, dies zu deeskalieren.'