Asda überrascht mit erstem Umsatzanstieg seit drei Jahren
Das Wachstum ging teilweise zu Lasten der Gewinne, wie die Zahlen zeigen
- Asda überrascht mit erstem Umsatzanstieg seit drei Jahren
- Asda überrascht mit erstem Umsatzanstieg seit drei Jahren
- Asda überrascht mit erstem Umsatzanstieg seit drei Jahren
- Asda überrascht mit erstem Umsatzanstieg seit drei Jahren

Getty Images
Umsatzrückgang bei Asda, Morrisons und Tesco erneut
22. September
In drei der großen vier Supermärkte, Tesco, Asda und Morrisons, sinken die Verkäufe immer noch, während ihr Rivale Sainsbury's seine Erholung festigt und Aldi und Lidl weiter steigen.
Die neuesten Daten von Kantar Worldpanel, die die zwölf Wochen bis zum 13. September umfassen, zeigen, dass der Umsatz von Sainsbury um 0,9 Prozent gestiegen ist. Dies baut auf einem Anstieg von 0,1 Prozent in der vorherigen rollierenden Periode auf und spiegelt insbesondere 'die kontinuierliche Expansion seiner lokalen Filialen in Sainsbury's' wider, sagt
Im Gegensatz dazu Asda und Morrisons – die keine Convenience Stores betreiben, letztere nach dem Verkauf ihres erfolglosen Small-Shop-Ventures früher in diesem Monat – verzeichneten einen Umsatzrückgang von 2,9 Prozent bzw. 1,4 Prozent. Beide befinden sich seit einiger Zeit auf einem Abwärtstrend und haben in den vergangenen Monaten düstere Jahresergebnisse vermeldet. Der Umsatz von Tesco ging um ein Prozent zurück, bleibt jedoch mit einem Marktanteil von mehr als 28 Prozent die Lebensmittelmarke Nummer eins in Großbritannien.
Auch breitere Trends, die durch Sektorverwerfungen getrieben wurden, haben sich fortgesetzt, stellte Kantar fest.
Die Preise sind im vergangenen Jahr gesunken, da die etablierten Anbieter einen Preiskampf führen, um die Auswirkungen der Rabatte auf neue Marktteilnehmer auszugleichen, wobei die Kosten für einen durchschnittlichen Einkaufskorb in der letzten Zeit um 1,6 Prozent gesunken sind. Währenddessen schnappen sich Aldi und Lidl weiter Marktanteile, Reuters mit Umsatzzuwächsen von 17,3 bzw. 16 Prozent. Beide haben jetzt einen gemeinsamen Anteil von 9,8 Prozent und mehr als die Hälfte der Käufer hat sie in den letzten drei Monaten mindestens einmal genutzt.
Die Aktien von Tesco und Morrisons notierten beide um 1,9 Prozent im Minus, während Sainsbury's, das im frühen Handel um ein Prozent gestiegen war, für den Tag geringfügig niedriger war, jedoch vor einem breiteren Marktrückgang.
Umsatzrückgang bei Tesco, Asda und Morrisons
25. August
Drei der vier großen Supermärkte Großbritanniens verzeichneten in diesem Sommer niedrigere Umsätze als im letzten Jahr, wobei Asda nur eine Woche nach seiner schlechtesten Quartalsperformance aller Zeiten erneut den Abwärtstrend anführte.
Der genau beobachtete Kantar Worldpanel-Index zeigt, dass die Verkäufe des Walmart-eigenen Lebensmittelhändlers um 2,5 Prozent zurückgegangen sind, sagt Stadt AM . Kantors Zahlen vergleichen die 12 Wochen bis zum 16. August mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2014.
Der Umsatz des Spitzenreiters Tesco ging um 0,9 Prozent zurück und Morrisons sank um 1,1 Prozent. Sainsbury's war allein unter den dominierenden Quartetts und verzeichnete einen bescheidenen Anstieg von 0,1 Prozent, den ersten seit März.
Nichtsdestotrotz behält Asda seinen zweiten Platz in Bezug auf den Marktanteil und verlor im Jahresvergleich 0,6 Prozentpunkte auf 16,6 Prozent. Sainsbury's bleibt mit 16,3 Prozent an dritter Stelle.
Einzelhandelswoche stellt jedoch fest, dass dies lediglich auf saisonale Schwankungen zurückzuführen ist, da „Asda durch die stärkere Konzentration auf Non-Food-Artikel einen traditionell höheren Marktanteil im Sommer hat“. Es fügt hinzu, dass 'das Wetter jetzt düster wird und es bald wieder anfälliger für Konkurrenten werden könnte'.
An anderer Stelle Waitrose setzte seinen jüngsten Anstieg seit der Einführung einer äußerst erfolgreichen Initiative „Wählen Sie Ihr eigenes Angebot“ im Juni fort und verzeichnete einen Anstieg von 3,5 Prozent. Auch die Coop-Gruppe steigerte den Umsatz erneut um 1,1 Prozent.
Der Lebensmittelmarkt verzeichnete zeitweise ein Umsatzplus von 0,9 Prozent, allen voran die deutschen Discounter Aldi und Lidl. Bei Aldi stieg der Umsatz um 18 Prozent, bei Lidl um 12,8 Prozent.
Kantar stellte auch fest, dass die Preise um 1,7 Prozent gesunken sind, da sich ein Preiskampf zwischen den größeren Marken verschärft.
Asda verzeichnet die schlechtesten Verkaufszahlen aller Zeiten
18. August
Asda, das zu Wal-Mart gehört, ist weiterhin am stärksten von den großen Störungen im Supermarktsektor betroffen, die durch den Aufstieg der Discounter Aldi und Lidl verursacht wurden, da es in den drei Monaten bis Juni den schlimmsten Umsatzrückgang aller Zeiten von 4,7 Prozent verzeichnete .
Der Umsatz war im ersten Quartal um 3,9 Prozent zurückgegangen, die Abendstandard Berichte, die darauf hindeuten, dass der Rückgang an Tempo zunimmt. Wal-Mart selbst verfehlte die Gewinnerwartungen, vor allem aufgrund der gestiegenen Personalkosten in seinen US-Geschäften.
Die Verkaufsrutsche „festigt die Position von Asda als schlechteste Leistung unter den vier großen britischen Lebensmittelhändlern“, Der Wächter Anmerkungen, was auf einen Rückgang des Marktanteils in der letzten monatlichen branchenweiten Verkaufsaktualisierung hindeutet, als es den zweiten Platz an Sainsbury's verlor. Analysten haben gesagt, dass es dem Aufstieg der Discounter am stärksten ausgesetzt ist, weil es sich mehr zu den Kosten verkauft und jetzt unterboten wird.
Trotz der schlechten Zahlen hat Chef Andy Clarke darauf bestanden, dass sich der Supermarkt nach dem Erreichen eines 'Tiefpunkts' erholt, da er behauptete, 'grüne Triebe' seien bereits sichtbar und wies Vorschläge zurück, dass sein Job bedroht sei. 'Der Markt befindet sich in außergewöhnlich schwierigen Zeiten', sagte er. „Wir haben sicherlich unseren Tiefpunkt erreicht. Jedes Unternehmen muss einen haben und das ist unseres. Wir befinden uns im Aufwärtstrend.“
Asda leidet auch, weil es im Gegensatz zu Tesco und Sainsbury's keine Convenience-Stores betreibt, die steigende Umsätze verzeichnen, die Rückgänge anderswo für die großen vier Konkurrenten von Asda ausgleichen. Es versuche nun „verspätet, durch den Umzug in Tankstellenmärkte in dieses Spiel einzusteigen“ und „ist dabei, 15 Tankstellen, die es im letzten Jahr gekauft hatte, umzubauen“.
Asda größter Verlierer als Aldi und Lidl einschalten
29. Juli
Aldi und Lidl haben sich weiterhin Marktanteile der vier großen britischen Supermarktmarken erarbeitet, wobei Asda erneut am stärksten betroffen war und zum ersten Mal seit 12 Jahren im normalen Handel auf den dritten Platz der Rangliste abrutschte.
Die aktuellen 12-wöchentlichen Verkaufszahlen von Kantar Worldpanel zeigten, dass der flächenbereinigte Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,7 Prozent zurückging. Dies war eine leichte Verbesserung gegenüber dem Rückgang von 3,6 Prozent im Vormonat, war aber mit Abstand die schlechteste der großen Marken. Die Kette, die dem US-Riesen Walmart gehört, hat jetzt einen Marktanteil von 16,4 Prozent.
Asdas Verlust war Sainsburys Gewinn. Der Marktanteil blieb mit 16,5 Prozent konstant, der Umsatz ging um bescheidene 0,3 Prozent zurück. Kantar sagt, der Supermarkt habe den zweiten Platz wiedererlangt, den er zuletzt im Januar hatte, aber seit 2003 nicht mehr außerhalb des Weihnachtsgeschäfts, wobei seine Convenience-Storys in der Innenstadt besonders gut abschnitten.
Morrisons war erneut der beste Performer der Big Four mit einem Umsatzrückgang von nur 0,1 Prozent. Tesco verzeichnete auf vergleichbarer Fläche einen Rückgang von 0,6 Prozent, ist aber mit einem Marktanteil von 28,5 Prozent nach wie vor die mit Abstand größte Supermarktmarke. Aldi und Lidl verzeichneten einen Umsatzsprung von 16,6 Prozent bzw. 11,1 Prozent. Beide bleiben mit einem gemeinsamen Marktanteil von 9,6 Prozent klein, gewinnen aber schnell und wirken sich stark auf die Preise in der gesamten Branche aus, die seit September kontinuierlich sinken und in den neuesten Zahlen um rund 1,6 Prozent gesunken sind.
Dies erklärt vielleicht die besondere Herausforderung für Asda, die als Unabhängig Notes war „schon immer preisgetriebener als seine Konkurrenten“, kämpft nun aber selbst um den Wettbewerb. Sogar Sainsbury's bietet jetzt einen bedingten Deal an, der seinen Preisen entspricht, was laut der Zeitung zu seiner größeren Widerstandsfähigkeit angesichts des Ansturms beitragen könnte.
Anderswo verzeichnete die Co-op ihren ersten Umsatzanstieg seit etwa einem Jahr, während Waitrose um beachtliche drei Prozent zulegte, wobei die Kunden gut auf eine kürzlich eingeführte Initiative „Pick Your Own Offers“ reagierten.
Die großen Drei verlieren beim Aufschwung von Lidl und Aldi
29. Juli
Die drei größten Supermarktketten Großbritanniens haben in den letzten drei Monaten alle Marktanteile verloren, da die Billig-Discounter ihr scheinbar unaufhaltsames Wachstum fortsetzen und die Einkaufslandschaft in Großbritannien verändert haben.
Der Wächter berichtet, dass Asda mit einem Umsatzrückgang auf vergleichbarer Fläche von 3,5 Prozent der größte Verlierer unter den sogenannten „Big Four“ war. Der Marktanteil ging von etwas mehr als 17 Prozent auf 16,5 Prozent zurück, so die aktuellsten Zahlen von Kantar Worldpanel für die 12 Wochen bis 21. Juni.
Die aufmerksam beobachtete Umfrage stellt fest, dass das Walmart-eigene Lebensmittelgeschäft mit Sainsbury's verbunden ist, das einen Umsatzrückgang von 1,3 Prozent verzeichnete. Im Einklang mit seinen eigenen Trading-Update Letzte Woche verzeichnete auch die Nummer Eins-Kette des Landes, Tesco, einen Umsatzrückgang von 1,3 Prozent, aber der Supermarktgigant bleibt mit einem Marktanteil von 28,6 Prozent bei einem Umsatz von 7,2 Mrd. GBP weit vorne.
Bei jeder anderen Marke blieben die Verkäufe in den 12 Wochen entweder unverändert oder stiegen, einschließlich Morrisons, das um 0,6 Prozent zulegte. Das war nichts im Vergleich zum unaufhaltsamen Aufstieg der deutschen Discounter Aldi und Lidl, die ein Wachstum von 15,4 bzw. 9,1 Prozent verzeichneten. Aldi ist jetzt der sechstplatzierte Supermarkt des Landes und zum ersten Mal über dem von John Lewis betriebenen Waitrose.
Unter den Supermärkten ist ein erbitterter Preiskampf ausgebrochen, von dem Fraser McKevitt, Head of Retail and Consumer Insight bei Kantar Worldpanel, im Guardian sagte, dass die 'Differenzierung' für Marken wie Asda, die sich an einem kostengünstigen Angebot orientieren, reduziert wird.
Auslöser dafür war die Disruption der Discounter – und spielt ihnen weiterhin in die Hände. McKevitt wurde in einem Branchenmagazin zitiert Der Lebensmittelhändler Der „Schmerz“ für Mainstream-Konkurrenten könnte noch Jahre lang zu spüren sein und dass die beiden bis 2020 einen gemeinsamen Marktanteil von 15,5 Prozent von derzeit 9,4 Prozent kontrollieren könnten.