jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

CES 2017: Dell stellt „weltweit erstes“ 8K-Display vor

Jene
Zer Film Ikusi?
 

Von ultrascharfen Monitoren bis hin zum autonomen Fahren: Hier ist, was auf der diesjährigen Consumer Electronics Show passiert

170104-p90245063-highres.jpg

JENE

Die diesjährige Consumer Electronics Show (CES) ist da und Technologiegiganten haben damit begonnen, ihre neuesten Produkte vorzustellen.

  • Tesla-Update bringt Faraday Future-rivalisierende Leistungssteigerung
  • Ford investiert 1 Milliarde US-Dollar in fahrerlose Technologie
  • Faraday Future FF91 startet am Pikes Peak

Die Show in Las Vegas, die vom 5. bis 8. Januar stattfindet, wird voraussichtlich noch mehr Aufmerksamkeit bei den Autoherstellern auf sich ziehen, da die Grenzen zwischen Fahrzeugen und Verbrauchertechnologie immer kleiner werden. Das Elektroauto-Start-up Faraday Future stellt sein erstes Serienauto vor, während Volkswagen sein Augenmerk auf die Mobilität richten soll.

Auch das US-amerikanische Technologieunternehmen Nvidia wird auf der CES stark vertreten sein und Technologien demonstrieren, die von der virtuellen Realität bis hin zu autonomen Fahrzeugsystemen reichen.

Hier ist alles, was wir bisher über die CES 2017 wissen.

Dell

Dell hat sich entschieden, seine Bemühungen auf der diesjährigen CES auf Gaming zu konzentrieren und zeigt eine Vielzahl neuer Laptops seiner XPS- und Alienware-Marken mit aktualisierten 13, 15- und 17-Zoll-Modellen.

Es stellte auch das angeblich 'weltweit erste 32-Zoll-8K-Display' vor, das gegen Ende des Jahres auf den Markt kommen wird. Mit 33,2 Millionen Pixeln und einer Milliarde Farben wird der High-End-Monitor für 4.999 US-Dollar (4.044 GBP) verkauft und soll sich eher an Branchenprofis als an Heimanwender richten.

[[{'type':'media','view_mode':'content_original','fid':'106029','attributes':{'class':'media-image'}}]]

Sony

Um alle Gerüchte vor der CES zu bestätigen, hat Sony mit der Enthüllung seiner A1-Serie sein neues erweitertes Fernsehprogramm vorgestellt.

Die neuen Fernseher verwenden sowohl OLED- als auch HDR-Technologie, was bedeutet, dass die Bildqualität sowohl hell ist als auch lebendigere Farben bietet. Sie werden auch in 55-, 65- und 77-Zoll-Modellen erhältlich sein. Sony hat noch keine Preise bekannt gegeben, aber die A1-Serie wird voraussichtlich am oberen Ende des Marktes starten.

Audi

Audi wird Partner von Nvidia bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge, teilte das Unternehmen in Las Vegas mit. Die Technologie wird sich auf die Entwicklung fahrerloser Technologien durch künstliche Intelligenz (KI) konzentrieren, anstatt Autos so zu programmieren, dass sie auf vordefinierten Routen fahren.

Laut Scott Koegh, Präsident von Audi USA, werden fahrerlose Autos mit Nvidia-Supercomputern bereits 2020 auf den Markt kommen. Die Messebesucher konnten die Technologie aus erster Hand erleben, da die beiden Unternehmen Fahrten in ein Q7 SUV-Entwicklungs-Maultier ohne Fahrer am Steuer.

Sie können mehr über Audi und Nvidia lesen Partnerschaft hier .

[[{'type':'media','view_mode':'content_original','fid':'106028','attributes':{'class':'media-image'}}]]

LG

LG hat auf der CES eine neue Serie ultraschlanker Fernseher angekündigt, deren 55 Zoll SJ9500 eine Dicke von nur 0,26 Zoll misst.

Die Produktreihen verfügen außerdem über die „Nano-Cell-Technologie“, um die Blickwinkel zu verbessern und eine bessere Farbdarstellung zu bieten. Darüber hinaus gibt es optimierte HDR-Effekte, die verbesserte Schatten und schärfere Bilder ermöglichen. Die Preise sind noch nicht bekannt, aber wie bei Sony wird erwartet, dass sie an der Spitze des Marktes einsteigen.

Hyundai

Hyundai hat sein autonomes Ioniq-Konzept vorgestellt und präsentiert gemeinsam mit Faraday Future und Volkswagen ein „hyper-vernetztes“ Fahrzeug.

Zwei Test-Maultiere werden derzeit auf den Boulevards von Las Vegas getestet, um zu evaluieren, wie die autonomen Systeme in urbanen Umgebungen funktionieren.

Die fahrerlosen Systeme ermöglichen dem Fahrzeug eine sichere Navigation in hohem Verkehrsaufkommen und können Fußgänger erkennen, die unerwartet auf die Straße gehen.

Benutzer können sie auch mit ihrem Smartphone für ein persönlicheres Fahrerlebnis koppeln und eine drahtlose Verbindung zwischen dem Auto und anderen verbundenen Fahrzeugen in der Nähe herstellen.

Faradaysche Zukunft

Faraday Future hat sein erstes vollelektrisches Serienauto, den FF 91, enthüllt, der mit dem Tesla Model X SUV konkurrieren soll.

Das Unternehmen behauptet, dass das Elektrofahrzeug in 2,39 Sekunden von null auf 60 Meilen pro Stunde fahren kann, was es zum am schnellsten beschleunigenden Auto auf dem Markt und 0,51 Sekunden schneller als sein Tesla-Rivale machen würde. Es wird auch erwartet, dass es eine Batteriereichweite von rund 578 Kilometern hat und entweder zu Hause oder über einen der 200-kW-Schnellladestationen des Unternehmens aufgeladen werden kann.

Lesen Sie mehr über den FF 91 Hier .

[[{'type':'media','view_mode':'content_original','fid':'105899','attributes':{'class':'media-image'}}]]

Mercedes Benz

Mercedes-Benz konzentriert sich auf der CES auf autonomes Fahren, Autokonnektivität und elektrische Antriebsstränge, wobei der Concept EQ und der Vision Van des Unternehmens auf der Bühne stehen.

Über den EQ ist nur ein Elektro-Crossover bekannt, das einem tiefgelegten SUV ähnelt, mit mehreren blauen Akzenten im Exterieur, ähnlich den neuesten Showcars ​​von Mercedes. Details für den Vision Van sind ebenso rar, das Unternehmen sagt lediglich, dass er einen 'Reichtum innovativer Technologien' für das Fahren in der Stadt demonstrieren wird.

Nvidia

Nvidia wird auf der CES aufgrund der schieren Reichweite seiner Produkte viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dem Teaser-Video der Firma für die Show nach zu urteilen, könnten Gaming und Virtual Reality neben den neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz im Mittelpunkt von Live-Tech-Demos stehen.

Das Unternehmen wird auch autonome Fahrtechnologie demonstrieren, mit einem Anhänger, der Systeme zeigt, die Autos in der Nähe erkennen und um welche Art von Fahrzeugen es sich handelt. Es hat auch eine enge Beziehung zu Tesla – die beiden arbeiten gemeinsam an den autonomen „Supercomputern“, die mittlerweile in allen neuen Fahrzeugen des Automobilherstellers zum Einsatz kommen.

[[{'type':'media','view_mode':'content_original','fid':'105866','attributes':{'class':'media-image'}}]]

Volkswagen

Nach der jüngsten Ankündigung seiner Moia Mobility-Marke wird Volkswagen seine CES-Bemühungen voraussichtlich mit der Einführung einer neuen mobilen App auf die Benutzerkonnektivität konzentrieren.

Das Programm steht bereits sowohl für Android als auch für iOS zum Download bereit und ermöglicht es VW-Besitzern, individuelle Benutzer-IDs mit Informationen wie Musikpräferenzen und Sitzposition zu erstellen. Wenn sie künftige Volkswagen Autos betreten, verbindet sich die App automatisch mit dem Fahrzeug und stellt die Fahrumgebung nach ihren Vorlieben ein.

BMW

BMW kündigte an, bis zur zweiten Jahreshälfte 2017 im Rahmen seiner Partnerschaft mit Intel und . eine Flotte von 40 autonomen Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen einzusetzenMobileye.

Fahrerlose Technologien werden in der 7er-Luxuslimousine der Marke gebündelt und auf Straßen in ganz Europa und den USA eingesetzt.

BMW demonstrierte auch sein HoloActive Touch-System, mit dem Benutzer verschiedene Aspekte ihres Autos ohne ein physisches Touch-Display steuern können. Es könnte in naher Zukunft seinen Weg in die Produktion finden, da die auf der CES 2015 gezeigte Gestensteuerung jetzt für die 7er und neu erhältlich ist 5er .

Kategorien

  • Sport Im Fernsehen
  • Manchester United
  • Hurrikan Maria
  • Donald Trump
  • Nigel Farage
  • Sportwagen

Alles Über Die Filme

Microsoft VR-Headset ist auf dem Weg, sagt das Unternehmen

Microsoft VR-Headset ist auf dem Weg, sagt das Unternehmen


Das österreichische Dorf F***ing ändert seinen Namen

Das österreichische Dorf F***ing ändert seinen Namen


Wie Trumps Handelskrieg mit China Apple schadet

Wie Trumps Handelskrieg mit China Apple schadet


M850i ​​Coupé: BMWs großes, freches Monster

M850i ​​Coupé: BMWs großes, freches Monster


Vom Roten Meer bis zum Nil: Soma Bay Rückblick

Vom Roten Meer bis zum Nil: Soma Bay Rückblick


Die besten Reise-Apps: Fünf Top-Apps für die Urlaubsplanung

Die besten Reise-Apps: Fünf Top-Apps für die Urlaubsplanung


Fear the Walking Dead-Serie zwei: Was wird mit Nick passieren?

Fear the Walking Dead-Serie zwei: Was wird mit Nick passieren?


Buschfeuer-Appeal in Australien: F1-Champion Lewis Hamilton verspricht 380.000 Pfund und Shane Warnes ausgebeultes Grün bringt 1 Million AUD ein

Buschfeuer-Appeal in Australien: F1-Champion Lewis Hamilton verspricht 380.000 Pfund und Shane Warnes ausgebeultes Grün bringt 1 Million AUD ein


Papst Franziskus vergleicht Missbrauch durch Priester mit „Satanmesse“

Papst Franziskus vergleicht Missbrauch durch Priester mit „Satanmesse“


Palacio Can Marques Hotelbewertung: Mallorca erwacht wieder

Palacio Can Marques Hotelbewertung: Mallorca erwacht wieder


Rutherford schließt sich Elite-Band mit Weitsprung-Gold an... jetzt glücklich?

Rutherford schließt sich Elite-Band mit Weitsprung-Gold an... jetzt glücklich?


BMW will 2017 100.000 Elektroautos verkaufen

BMW will 2017 100.000 Elektroautos verkaufen


Reach for the Moon: Nokia und Nasa bauen 4G-Mondnetz auf

Reach for the Moon: Nokia und Nasa bauen 4G-Mondnetz auf


Chalet Saunton: der perfekte Kurzurlaub nach dem Lockdown

Chalet Saunton: der perfekte Kurzurlaub nach dem Lockdown


Transfernachrichten aus der Premier League: Zlatan Ibrahimovic, Angel di Maria, Lorenzo Insigne

Transfernachrichten aus der Premier League: Zlatan Ibrahimovic, Angel di Maria, Lorenzo Insigne


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt