Der Absatz von Dieselfahrzeugen wird 2018 weiter einbrechen
Verwirrung über die „Anti-Diesel-Rhetorik“ der Regierung, die für den Markteinbruch verantwortlich gemacht wird

Die aktuellen Dieselpreise liegen bei 134,6 Pence pro Liter
Daniel Leal-Olivas/AFP/Getty Images
Laut einer neuen Studie werden die Verkäufe von Dieselfahrzeugen 2018 aufgrund von Umweltbedenken und der Regierungspolitik voraussichtlich weiter einbrechen.
Forscher der Aston University in Birmingham gehen davon aus, dass der Dieselmarkt in den nächsten 12 Monaten prozentual zweistellig einbrechen wird. Der Unabhängige Berichten, wobei die Autokäufer über die Haltung der Regierung zum Kraftstoffverbrauch verwirrt sind.
Professor David Bailey, Automobilexperte an der Universität, sagt: Der Absatz von Dieseln soll 2018 um bis zu 10 % zurückgehen und bis 2020 könnten sie nur noch 30 % des Marktes ausmachen.
Er fügt hinzu, dass der Dieselmarkt bis 2025 nur noch 15 % aller Pkw-Neuzulassungen ausmachen könnte.
Moderne Dieselautos sind viel sauberer als ihre Vorgänger und produzieren weniger Kohlendioxid (CO2) als Benzinfahrzeuge, sagt der BBC News Webseite.
Branchenexperten behaupten jedoch, dass die Anti-Diesel-Rhetorik der Regierung die Verbraucher glauben lässt, dass sie in Zukunft mehr Steuern zahlen werden, wenn sie ein Auto kaufen, das mit Diesel betrieben wird, so die Website.
Die Neuzulassungen von Dieselfahrzeugen gingen allein im Jahr 2017 um 17,1 % zurück und trugen laut neu veröffentlichten Zahlen der Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) zum ersten Rückgang der Neuwagenverkäufe seit sechs Jahren bei.
Unterdessen sind die CO2-Werte zum ersten Mal seit Beginn der Aufzeichnungen vor mehr als zwei Jahrzehnten gestiegen, da sich Käufer zunehmend für benzinbetriebene Autos entscheiden, berichtet die Tägliche Post .