Der Hobbit: Schlacht der fünf Heere – Rezensionen zum Serienende
Jackson beendet die Tolkien-Trilogie mit einem abgespeckten „triumphierenden“ Adieu nach Mittelerde

Was du wissen musst
Der Abschluss von Peter Jacksons Hobbit-Trilogie, Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere, startet heute in den britischen Kinos. Der letzte Teil der epischen Fantasy-Serie wird von Jackson inszeniert und von Jackson, Fran Walsh, Philippa Boyens und Guillermo del Toro von J.R.R. adaptiert. Tolkiens klassischer Roman.
Five Armies folgt den Abenteuern von Hobbit Bilbo Beutlin und seinen zwergischen Gefährten, die den Einsamen Berg betreten und den Drachen Smaug gestört und seinen feurigen Zorn über die Welt entfesselt haben. Inzwischen ist der böse Zauberer Sauron nach Mittelerde zurückgekehrt, um eine Armee von Orks auf den Einsamen Berg zu entsenden. Mit Ian McKellen, Martin Freeman, Richard Armitage, Benedict Cumberbatch, Christopher Lee und Orlando Bloom.
Was die Kritiker mögen
Jacksons Hobbit-Trilogie geht nicht nur mit einem Knall aus, sondern mit einer 45-minütigen barocken, virtuosen Kampfszene, die sich in 'einem CGI-Gasmus aus atemberaubenden Luftaufnahmen und Erhabenheit' entfaltet, sagt Kate Muir in Die Zeiten . Im Gegensatz zu den ersten beiden Fantasien hat Five Armies keine träge Ausfallzeit, aber zwischen dem Aufeinanderprallen von Stahl und Eisen bleibt auch Platz für persönliches Drama und Humor.
'Das dritte Mal ist ein Zauber' für Jacksons Tolkien-Trilogie mit dem vielleicht unterhaltsamsten Film der Sammlung, sagt Todd McCarthy in der Hollywood-Reporter . Was uns glücklicherweise erwartet, sind weitaus mehr schneidige Typen wie Legolas, Orks, die geboren wurden, um zu töten, die in all ihrer grotesken Pracht plündern, und Christopher Lee, der wie kein 92-Jähriger jemals in den Arsch tritt.
Es ist ein passender Abschluss von Jacksons Trilogie und 'ein triumphaler Abschied von Mittelerde', sagt James Dyer in Reich . Nach weniger als zweieinhalb Stunden gibt es bei Five Armies einen kleinen Schwachsinn – Jackson hat eine großartige alte Geschichte geschrieben, um Tolkien stolz zu machen.
Was sie nicht mögen
Während die verschiedenen Armeen aufeinanderprallen, „ besteht die Gefahr, dass der Film chaotisch und verwirrend wird“, und es gibt einige Momente der Verrücktheit, besonders beim Finale, sagt Geoffrey MacNab in Der Unabhängige . Aber trotz all seiner losen Enden ist Five Armies der stärkste und kühnste Film in der Hobbit-Trilogie und bietet genau den Abschied, den die Serie verdient.