Die heutigen Rückseiten: Man Utds Mangel an Respekt und Chelsea macht es fertig
Eine Zusammenfassung der Sportschlagzeilen britischer Zeitungen am 23. April

Mittelfeldspieler Paul Pogba von Manchester United hat mit Frankreich die FIFA-Weltmeisterschaft 2018 gewonnen
Oli Scarff / AFP / Getty Images
Das Rennen um die Top 4 der Premier League dominiert die Schlagzeilen auf der Rückseite des Dienstags nach einem dramatischen Wochenende der Spitzenklasse.
Chelsea rückte in die Champions-League-Qualifikationsplätze vor, aber das Unentschieden gegen Burnley am Ostermontag bedeutet, dass sie die Chance verpasst haben, den Vorteil zu nutzen, nachdem ihre Rivalen am Wochenende alle einen Fehler gemacht hatten.
Blues-Schlag heißt es auf der Rückseite des Daily Telegraph, während der Daily Star berichtet, dass Chelsea-Trainer Maurizio Sarri und sein Team beim 2:2-Unentschieden gegen Burnley an der Stamford Bridge die Nerven verloren haben.
Im Mittelpunkt der Schlagzeilen auf der Rückseite steht das Manchester-Derby, das am Mittwochabend im Old Trafford stattfindet. Manchester United wurde am Sonntag in Everton mit 4:0 geschlagen und muss sich nun dem Titelrivalen Manchester City stellen.
United-Mittelfeldspieler Paul Pogba rief seine Teamkollegen nach dem Hämmern gegen Goodison. Der Daily Express und der Daily Mirror konzentrieren sich beide darauf, dass Pogba die United-Stars angreift, weil sie keinen Respekt haben.
Sollte United die Top 4 verpassen, könnte es diesen Sommer zu einem Exodus in Old Trafford kommen. Der Guardian berichtet, dass Pogba und Torhüter David de Gea zu denjenigen gehören, die nach dem Abgang suchen könnten.
In der englischen Meisterschaft stehe Norwich City am Rande des Aufstiegs in die Premier League, heißt es in den Norwich Evening News.
In der Zwischenzeit sagt The Times, es sei an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen, da Fußballspieler und Manager das Manifest der Zeitung zur Bekämpfung von Rassismus unterstützen.












