Huawei P9: Dual-Kamera-Smartphone offiziell enthüllt
Das Flaggschiff des chinesischen Unternehmens wird für sein von Leica entwickeltes System gelobt

AFP/Getty Images
Nach Gerüchten, dass das iPhone 7 über eine Dual-Kamera verfügen wird, hat der chinesische Hersteller Huawei sein neues Flaggschiff samt Setup vorgestellt.
Das P9 ist in zwei Größen erhältlich: Standard mit einem 5,2 Zoll IPS-LCD-Display mit einer Pixeldichte von 423 ppi und Plus, das mit einem Super-AMOLED-Bildschirm bis zu 5,5 Zoll skaliert. Das größere Telefon erhält auch einen weiteren displaybezogenen Vorteil – Press Touch, der die 3D-Touch-Funktionen des iPhone 6S nachahmt.
Die Smartphones sind mit Huaweis eigenem Octa-Core-Prozessor Kirin 955 ausgestattet, der mit 3 GB RAM beim Standardmodell und 4 GB beim Plus gekoppelt ist Unterstützung von MicroSD-Karten bis 128 GB.
Abgerundet wird der Rest der Funktionen durch einen USB-Typ-C-Anschluss, einen 3.000-mAh-Akku im 5,2-Zoll-Mobilteil – aufgestockt auf 3.400 mAh im Plus – und ein exklusives IR-Blaster- und Stereo-Lautsprecher-Setup für das größere Modell.
Auffällig ist jedoch die Hardware auf der Rückseite des Telefons – ein 12-Megapixel-Dual-Kamera-Setup, das in Zusammenarbeit mit dem deutschen Hersteller Leica entwickelt wurde.
„Das bedeutet, dass die P9 Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe machen kann, die eher mit größeren Objektiven in Verbindung gebracht werden“, sagt der BBC , fügte hinzu, dass die Aufnahme von zwei Kamerasensoren Huawei dabei helfen soll, in den Premium-Markenmarkt vorzustoßen.
Anders als bei der Dual-Kamera des kürzlich erschienenen LG G5, mit der Benutzer zwei verschiedene Arten von Bildern aufnehmen können, dreht sich das Setup des P9 ausschließlich um die Bildqualität von Einzelaufnahmen, wobei die Daten beider Blenden zu Fotos kombiniert werden.
Ein Sensor erfasst rote, grüne und blaue Informationen, während der andere monochrome Bilddaten erfasst. Diese Technologie liefert nach Angaben des Unternehmens eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und einen überragenden Kontrast.
Der größte Vorteil des Systems ist jedoch seine Fähigkeit, 'Fotografie mit großer Blende zu simulieren', wodurch mehr Licht in den Sensor gelangt, um eine geringe Schärfentiefe zu erzeugen.
'Eine geringe Schärfentiefe kann beeindruckende Fotos eines Motivs mit einem verschwommenen Hintergrund erstellen', sagt die BBC, da der P9 es Benutzern ermöglicht, den Teil des Bildes zu ändern, der scharf sein soll.
Gemäß Android-Autorität , das Telefon „fühlt sich an wie eine Kamera mit angeschlossenem Telefon“ und hat „mehr Kameramodi … als Sie mit einem Stock schütteln können“. Die Site listet einen vollständigen manuellen Modus, Bokeh-Effekte für Bilder mit extrem geringer Tiefe, selektiven Fokus und 'viel mehr' auf und beklagt nur den Mangel an optischer Bildstabilisierung.
Das P9 startet in Europa am 16. April, das Plus-Mobilteil kommt vier Tage später. Gemäß PC-Berater Die Preise könnten bei knapp 500 Pfund für das Standardmodell beginnen, mit einer Prämie von 100 Pfund für das größere Modell.