Ist Saudi-Arabien die nächste Atommacht?
Der Golfstaat steht kurz vor der Fertigstellung seines ersten Atomreaktors, was bei den internationalen Aufsichtsbehörden Befürchtungen aufkommen lässt

Ozan Kose/AFP/Getty Images
Saudi-Arabien hat Berichten zufolge den Bau seines ersten Kernreaktors fast abgeschlossen, eine Entwicklung, die Bedenken hinsichtlich der Bereitschaft Riads geweckt hat, die internationalen Sicherheitsvorkehrungen der Nuklearindustrie einzuhalten.
Bloomberg berichtet, dass Satellitenbilder eine fast vollständige Forschungseinrichtung in der südwestlichen Ecke der King Abdulaziz City for Science and Technology in der saudischen Hauptstadt zu zeigen scheinen.
Sie sind die ersten [Fotos] im öffentlichen Bereich, die bestätigen, dass das Programm voranschreitet, sagt die Nachrichtenagentur.
Interessante Technik berichtet, dass die Nachricht weltweit Befürchtungen geweckt hat, dass das Königreich plant, Nukleartechnologie einzusetzen, ohne sich den internationalen Regeln für die Industrie zuzustimmen. Länder mit Nuklearanlagen müssen ein System von Vorschriften und Inspektionen einhalten, um sicherzustellen, dass kein Nuklearmaterial für die Entwicklung von Waffen abgeschöpft wird.
Das saudi-arabische Energieministerium versuchte, Zweifel an den Absichten des Königreichs zu zerstreuen, und bestand darauf, dass der Zweck der Einrichtung darin besteht, streng friedliche wissenschaftliche, Forschungs-, Bildungs- und Ausbildungsaktivitäten unter vollständiger Einhaltung internationaler Abkommen durchzuführen. Doch von dieser Behauptung sind Experten wenig überzeugt.
Wie ernst ist die Bedrohung durch Saudi-Arabien?
Hat Saudi-Arabien nukleare Ambitionen?
Gemäß CBS-Nachrichten , Saudi-Arabien ist bestrebt, der Gemeinschaft der Kernenergie beizutreten, weil die schnelle wirtschaftliche Entwicklung es hungrig nach Strom gemacht hat.
Saudi-Arabien besteht darauf, dass es nur Nuklearenergie verfolgt, keine Waffen, und ist Unterzeichner des NVV, das von den meisten Ländern mit nuklearen Fähigkeiten unterzeichnet wurde und garantiert, dass jedes Land, das nukleare Fähigkeiten erwirbt, dies zu friedlichen Zwecken tut.
Der Nukleare Bedrohungsinitiative berichtet, dass Muhammad Khilewi, ein ehemaliger saudischer Diplomat, der in den 1990er Jahren in die USA übergelaufen ist, behauptet hat, dass Riad mindestens seit 1975 versucht habe, Atomwaffen zu erwerben. Saudi-Arabien bestreitet diese Behauptungen.
Aber letztes Jahr sagte der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman 60 Minuten dass sein Land keine Atombombe erwerben will - aber ohne Zweifel, wenn der Iran eine Atombombe entwickelt, werden wir so schnell wie möglich nachziehen.
Dies ist beunruhigend für die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA), die die nukleare Entwicklung weltweit reguliert. Ende der 1990er Jahre startete das Gremium ein als Zusatzprotokoll bekanntes Überwachungsprogramm, das darauf abzielte, alle Länder mit Kernenergie zu veranlassen, einem breiteren Zugang zu Informationen über alle Teile des Kernbrennstoffkreislaufs eines Staates zuzustimmen.
Saudi-Arabien stimmte dem Zusatzprotokoll nicht zu. Stattdessen, wie IAEA-Generaldirektorin Yukiya Amano letzten Monat bekannt gab, können ihre Inspektoren derzeit keinen vollen Zugang zu Einrichtungen in Saudi-Arabien erhalten, da das Programm seinen Komplex auf der Grundlage eines alten Textes der IAEA entwickelt. Die Japan Times berichtet.
Verfügen sie über die technische Fähigkeit, Atomwaffen herzustellen?
Satellitenbilder zeigen, dass der Bau eines säulenförmigen Schiffes, das Atombrennstoff enthalten wird, kurz vor dem Abschluss steht. Wenn es später im Jahr 2019 aktiv wird, wird es angereicherten Uranbrennstoff enthalten, NDTV berichtet, aber das Element wird auf eine Reinheit angereichert, die weit unter Waffenniveaus liegt.
Unabhängig von den Absichten Riads haben Experten klargestellt, dass es für Saudi-Arabien nahezu unmöglich sein wird, Atomwaffen mit seiner aktuellen Technologie zu entwickeln. Das veraltete IAEA-Protokoll, für das es derzeit unterzeichnet ist, wird obsolet, sobald es Atombrennstoff von anderen Nuklearproduzenten benötigt.
Dies liegt daran, dass die Weigerung, das Zusatzprotokoll der IAEA einzuhalten, dazu führt, dass Nuklearinspektoren keinen Zugang zu potenziellen interessanten Stätten zu Überwachungszwecken haben. In diesem Szenario, wie Das nationale Interesse weist darauf hin, dass kein verantwortlicher Lieferstaat zustimmen würde, Anreicherungs- oder Wiederaufbereitungsgegenstände nach [Saudi-Arabien] zu übertragen.
Als Beispiel, Der Wächter schlägt vor, dass es eine parteiübergreifende Mehrheit im US-Kongress gibt, die darauf bestehen würde, dass Saudi-Arabien US-Atomtechnologie nur kaufen könnte, wenn es den sogenannten Goldstandard-Regelungen zustimmt, die keine Anreicherung von Uran und keine Wiederaufbereitung von Plutonium sowie die Akzeptanz von aufdringlichen IAEA-Inspektionen.
Matthew Bunn, Nuklearexperte an der Kennedy School of Government in Harvard, hält es für sehr unwahrscheinlich, dass Riad bald und ohne fremde Hilfe Waffen bauen kann.
Was würde ein nukleares Saudi-Arabien für die Welt bedeuten?
The National Interest fügt hinzu, dass die jüngsten Aktivitäten darauf hindeuten, dass Saudi-Arabien hinsichtlich der Auswirkungen eines möglichen Erwerbs von Atomwaffen mehr als die meisten Staaten beunruhigt ist.
Saudi-Arabien hat den Jemen zu einer humanitären Katastrophe bombardiert, den libanesischen Premierminister entführt und zum Rücktritt gezwungen und diplomatische Einrichtungen im Ausland genutzt, um gewaltlose Dissidenten zu ermorden, heißt es auf der Website.
Die New York Times Wenn Saudi-Arabien in der Lage wäre, Atomwaffen zu entwickeln, würden sie wahrscheinlich dazu verwendet, das Königreich vor möglichen Bedrohungen durch seine Nachbarn zu schützen – zuerst Israel, dann der Irak und der Iran.
Unter Bezugnahme auf die Ermordung und Zerstückelung des saudischen Dissidenten Jamal Khashoggi im saudischen Konsulat in Istanbul im vergangenen Jahr sagte Brad Sherman, ein Vertreter der Demokraten aus Kalifornien, der Times: mit Atomwaffen vertraut.