Audi peilt 2021 für Debüt als fahrerloses Auto an
Berichten zufolge wird das Elektrofahrzeug das „zweitkleinste Auto“ der Firma sein und nur in kleinen Stückzahlen gebaut

STR/AFP/Getty Images
Audi hat bestätigt, bis 2021 eine Reihe von Fahrzeugen mit autonomer Fahrtechnologie auf den Markt zu bringen.
Gemäß AutoExpress , wird der deutsche Autogigant ein vollelektrisches Stadtfahrzeug 'für die anfängliche Kleinserienproduktion' produzieren, da das Unternehmen 'eine führende Rolle innerhalb des Volkswagen-Konzerns für selbstfahrende Autos einnehmen' will.
Das Fahrzeug wird eine für das autonome Fahren im urbanen Umfeld optimierte Technologie aufweisen, heißt es in dem Magazin, und eine ähnliche Form wie der Volkswagen Up! Stadtauto.
Audi wird voraussichtlich das autonome Auto A0 oder A2 nennen, sagt Coach , obwohl ersteres wahrscheinlicher ist, da das Fahrzeug voraussichtlich kleiner ist als das A1 Schrägheck.
Sollte dies passieren, so das Magazin, wäre es 'das zweitkleinste Auto, das Audi je gebaut hat'. Nur der auf dem Volkswagen Polo basierende 50er des Unternehmens, der 1974 auf den Markt kam, wäre kleiner.
Audi gehört zu mehreren Autoherstellern, die für 2021 die Produktion autonomer Fahrzeuge anstreben.
Anfang dieser Woche kündigte BMW an, die Produktion für seine fahrerlosen iNext-Plattform in vier Jahren.
Das iNext, das gemeinsam mit Intel und Mobileye entwickelt wird, soll 'Autonomie der Stufe 3.5' bieten, sagt Coach . Dies ist zwar nicht einer der offizielle fünf Autonomiestufen , sagt das Magazin, dass iNext 'die Lücke zwischen 3 und 4 schließen wird'.
Die autonome Plattform von BMW soll ein „mittelgroßer elektrischer Crossover sein, der auf autonomes Fahren und Konnektivität ausgelegt ist“, sagt Top-Ausrüstung . Es wird gegen Modelle wie Tesla Model X und Elektro antreten Jaguar I-Pace , wobei letzteres noch nicht als fahrerloses Auto bestätigt wurde.