Langsame Hurrikane: ein Phänomen, das Wissenschaftler verblüfft
Der Tropensturm Dorian schleicht sich in Richtung US-Ostküste, nachdem er über den nördlichen Bahamas ins Stocken geraten ist

Schäden durch Hurrikan Dorian in Great Abaco, Bahamas
Scott Olson/Getty Images
Hurrikan Dorian hat eine Spur des Todes und der Zerstörung hinterlassen, nachdem er Anfang dieser Woche mehr als 24 Stunden über den nördlichen Bahamas zum Stillstand gekommen war.
Mindestens 20 Menschen wurden als tot bestätigt und viele weitere werden vermisst, nachdem der sich langsam bewegende Sturm die Inseln mit Wind, Regen und wogender See heimgesucht hatte. Schätzungsweise 13.000 Häuser wurden zerstört oder schwer beschädigt, und rund 70.000 Menschen benötigten dringend Hilfe, so Beamte der Vereinten Nationen.
Dorian ist der stärkste Sturm, der die Bahamas seit Beginn der Aufzeichnungen getroffen hat, mit anhaltenden Winden von bis zu 185 Meilen pro Stunde, sagt der BBC .
Und nachdem er von einem Hurrikan der Kategorie 5 auf eine Kategorie 2 herabgestuft wurde, hat er seine Stärke wiedererlangt und bewegt sich als Kategorie 3 nach Norden in Richtung der US-Ostküste, wobei er anhaltende Winde von 115 Meilen pro Stunde erzeugt.
Anwohner entlang der US-Küste von Georgia bis Virginia wurden gewarnt, auf Notmeldungen zu achten, wenn sich der Hurrikan langsam nähert. Das US-amerikanische National Hurricane Center (NHC) hat prognostiziert, dass das Zentrum von Dorian am Donnerstag South Carolina treffen wird.
Die Zeit zum Aussteigen wird knapp, sagte der Gouverneur von South Carolina, Henry McMaster.
Was ist ein langsamer Hurrikan und warum ist er so gefährlich?
Der Schaden, den langsame Hurrikane anrichten können, ist viel größer als bei normalen Hurrikanen, da sie über Land kriechen – und manchmal zum Stillstand kommen. Wie der Klimawissenschaftler Timothy Hall erklärt, verlängert dies die Zeit, in der eine Gemeinde verheerenden Winden und strömendem Regen ausgesetzt ist, sagt Die Washington Post .
Als Dorian über den Bahamas ins Stocken geraten ist, hat er sich an einem Tag nur 40 km (25 Meilen) verschoben, berichtet Wissenschaftsnachrichten .
Hall vom Nasa Goddard Institute for Space Studies in New York City erklärt: Hurrikane sind wie Korken, die auf einem Bach schwimmen. Ihre Bahnen werden durch die großflächigen Windfelder bestimmt, in denen sie sitzen.
Wenn diese Windfelder vorübergehend zusammenbrechen – wie bei Dorian und 2017 bei Harvey – hat der Hurrikan keine Anleitung. Es bleibt einfach stehen, bis eine neue Reihe von Windfeldern vorhanden ist.
Der Klimawissenschaftler James Kossin sagt, dass sich die Zyklone in den letzten 70 Jahren auf breiter Front verlangsamt haben – obwohl die Gründe für diese Verlangsamung unklar bleiben.
Kossins Forschung, skizziert in einem in der Zeitschrift veröffentlichten Artikel Natur fanden im vergangenen Jahr heraus, dass die Übersetzungsgeschwindigkeit von tropischen Wirbelstürmen im Zeitraum 1949–2016 weltweit um 10 % abgenommen hat.
Er stellt fest, dass diese langsameren Hurrikane deutlich mehr Niederschlag über Land bringen.
Die beispiellosen Niederschlagssummen im Zusammenhang mit dem „Stall“ des Hurrikans Harvey über Texas im Jahr 2017 seien ein bemerkenswertes Beispiel für die Beziehung zwischen regionalen Niederschlagsmengen und der Übersetzungsgeschwindigkeit tropischer Wirbelstürme, sagt er.
Und laut Hall ist es viel wahrscheinlicher geworden, dass Stürme über Land zum Stillstand kommen.
Er sagte der Post, die Dorian Anfang dieser Woche über den Bahamas beobachtete, er war erstaunt, dass es sich einfach dort drehte, sich dort drehte, sich dort drehte, über der gleichen Stelle.
Sie können nicht anders, als bis zur Sprachlosigkeit ehrfürchtig zu sein, fügte er hinzu.