Liverpool hat Melwood mit einem Wechsel von 50 Millionen Pfund zur Kirby-Akademie verlassen
Die erste Mannschaft wird das legendäre Trainingsgelände verlassen und sich dem Rest des Clubs in einer umgebauten Anlage anschließen, die 13 km entfernt ist

Alex Livesey/Getty Images
Liverpool hat bestätigt, dass sie ihren Melwood-Trainingskomplex in West Derby verlassen, wobei die US-Eigentümer des Clubs, die Fenway Sports Group, 50 Millionen Pfund in eine umgebaute Einrichtung in Kirby investiert haben.
Trotz seines Platzes in der Geschichte von Liverpool ist das Trainingsgelände 'nicht in der Lage, unseren längerfristigen Ambitionen gerecht zu werden', so der Verein. Es wird erwartet, dass es für bis zu 160 neue Wohnungen verkauft wird, wobei das Geld für das neue Projekt verwendet wird.
Der Wechsel 'wird die 60-jährige Verbindung des Klubs mit Melwood beenden, erfolgt jedoch nach längeren Diskussionen, um alle Ebenen des Fußballpersonals zusammenzuführen', berichtet die Täglicher Telegraph .
Melwood ist dem Verein ein Dorn im Auge, nachdem die Junioren in den 1990er Jahren nach Kirby gewechselt sind. „Das Design von Melwood wurde nicht nur oft als seelenlos beschrieben – es fehlte jeglicher unverwechselbarer Charakter, um es mit Liverpool in Verbindung zu bringen –, sondern die Isolation vom Rest des Spiel- und Trainerstabs hatte auch negative Auswirkungen“, sagt der Telegraph.
Liverpools Plan kommt nicht aus heiterem Himmel. 'Jurgen Klopp hat in der Vergangenheit über seinen Wunsch gesprochen, Melwood und Kirkby zusammenzubringen', sagt die Liverpool Echo . „Im Oktober stellte sich heraus, dass Liverpool Optionen außerhalb von Melwood prüfte, nachdem die Eigentümer geschworen hatten, die Vision des Managers in die Realität umzusetzen.
„Nach monatelangen Diskussionen hat Liverpool mit dem Knowsley Metropolitan Borough Council eine Einigung über den Arbeitsumfang und die Finanzierung erzielt. Es ist ein bedeutender Meilenstein.'
Die Pläne für den neuen Standort umfassen die Entwicklung weiterer 14 Hektar Land hinter dem bestehenden Standort, um ihn auf etwa 60 Hektar zu erweitern.
Das bestehende Akademiegebäude wird überholt und zu den neuen Einrichtungen gehören ein überdachter Kunstrasenplatz, ein Pool- und Hydrotherapiekomplex, ein Gymnasium und spezielle Sportrehabilitationssuiten, sagt das Echo.
Außerdem werden die öffentlichen Spielfelder auf den Simonswood Playing Fields modernisiert und neue Hunde- und Radwege, Beleuchtung und verbesserte Sicherheit mit einem CCTV-System angeboten.
„Die Pläne für die Entwicklung werden von den Architekten KSS erstellt, die die neue Haupttribüne von Anfield entworfen und am Olympiastadion in London und am No 1 Court in Wimbledon gearbeitet haben. Nun wird ein Bauantrag gestellt und bei Bewilligung mit den Arbeiten Anfang 2018 begonnen, der Fertigstellungstermin ist für den Sommer 2019 geplant“, so Die Zeiten.