Liverpool verblüfft Dortmund mit einem wundersamen Anfield-Comeback
Jürgen Klopps Mannschaft erholt sich zweimal von zwei Toren Rückstand in einer weiteren berühmten europäischen Nacht in Anfield

Clive Brunskill/Getty Images
Liverpool 4 Borussia Dortmund 3 (Liverpool gewinnt 5-4 in der Gesamtwertung)
Drei Tore in 25 verrückten Minuten krönten eine unglaubliche Nacht an der Anfield Road, als Liverpool ein berühmtes Comeback feierte, um sich auf Kosten des geschockten Dortmunds für das Halbfinale der Europa League zu qualifizieren.
Es war eine Leistung, die neben dem 'Wunder von Istanbul' stand und Jürgen Klopps Status als Held der Kop nur wenige Monate nach seiner Regierungszeit festigte.
Die Deutschen schienen zur Halbzeit ins Achtelfinale vorzudringen, dank zweier Tore in den ersten zehn Minuten von Henrikh Mkhitaryan und Pierre-Emerick Aubameyang. Damit gingen die Gäste insgesamt mit 3:1 in die Pause, doch Divock Origi machte dem Kop drei Minuten nach Wiederanpfiff Hoffnung, als er den Ball durch die Beine des Keepers zum 2:1 am Abend schoss.
Doch Marco Reus schien den Durchgang der Dortmunder gesichert zu haben, als er in der 57. Minute einen Steilpass von Mats Hummels einrastete und einen Flachschuss an Simon Mignolet vorbeiführte. Aber anstatt die Roten zu vernichten, erwies sich dies als Katalysator für ihr atemberaubendstes Comeback, seit sie 2005 dem AC Mailand die Champions League gestohlen hatten.
'Als wir das erste Tor erzielten, hatten wir das Gefühl, dass es ein besonderer Moment werden würde', rief Origi nach dem Schlusspfiff atemlos aus. 'Wir können es unseren Kindern und Enkeln erzählen.'
Sie werden in der 66. Minute nacherzählen können, wie Philippe Coutinho das erste der drei Tore erzielte, die für die Überholmanöver der Deutschen erforderlich waren.
Dortmund war bestürzt, aber nicht alarmiert. Aber dann in der 77. Minute glich Liverpool in der Nacht aus, als Mamadou Sakho sich tief beugte und Daniel Sturridges Pass an Roman Weidenfeller vorbei köpfte.
13 Minuten vor Schluss war Dortmund plötzlich ängstlich. Die Truppe war bei Liverpool, und der Kop brüllte sie an, aber konnten die Deutschen die 90 Minuten der regulären Spielzeit durchhalten?
Das gelang ihnen, doch die vier Minuten Nachspielzeit waren zu viel. Nur eine Minute in der Nachspielzeit erhob sich Dejan Lovren über die Dortmunder Abwehr und köpfte die Flanke von James Milner nach Hause, und Anfield brach aus. Auf der Tribüne herrschte Chaos, als Fans, Spieler und vor allem Jürgen Klopp, der Trainer, der Dortmund vor sechs Monaten in Richtung Liverpool verließ, einen erstaunlichen Sieg feierten.
'Es ist ein unglaubliches Gefühl', keuchte Matchwinner Lovren. „Wir haben nie aufgehört, an uns selbst zu glauben. Es ist eine große Anstrengung von allen.'
Dem normalerweise gelehrten Klopp fehlten ausnahmsweise die Worte, grinste, als er den Fernsehkameras sagte: 'Mein rechter Arm tut weh, ich weiß nicht, warum und wer mich geschlagen hat'.
Nach der großartigen Wende gefragt, konnte der Deutsche nicht. „Es ist schwer zu erklären“, sagte er. 'wir müssen Charakter zeigen.' Es ist mir egal, ob wir verlieren, wir müssen es ihnen zeigen und wir haben noch mehr geschafft. Das ist europäischer Fußball von seiner besten Seite. Es ist schwer zu glauben. Herzlichen Glückwunsch an alle Jungs.'
Aber vielleicht hat Klopp den Moment am besten eingefangen, als er einfach sagte: 'Wir haben uns wie Teufel gewehrt und es ist verdient.'