Mercedes stellt neues AMG C43 Coupé vor
Das C63-Coupé des Luxusautoherstellers bekommt einen kleinen Bruder mit 362 PS und Allradantrieb

Mercedes-Benz hat eine neue, AMG-verkleidete Version des C-Klasse Coupés vor der Genfer Autosalon .
Das C43 Coupé verwendet einen 3,0-Liter-V6 mit Doppelturboaufladung und 362 PS, der mit einem Neungang-Automatikgetriebe gekoppelt ist, das einen Allradantrieb antreibt. Es dauert 4,4 Sekunden, um 0-62 Meilen pro Stunde zu erreichen und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 155 Meilen pro Stunde.
Es ist nach Täglicher Telegraph , eine 'Baby AMG C-Klasse', da das Auto eine kleinere motorisierte, weniger leistungsstarke und billigere Version seines C63 Coupé-Geschwisters ist.
Laut Car Magazine könnte der C43 jedoch aufgrund des Allradantriebs eine breitere Anziehungskraft haben als die leistungsstärkere Version und sich als 'verlockende Alternative zu denen erweisen, die sonst mit Quattro ausgestattete Audis oder BMWs mit xDrive in Betracht gezogen hätten'.
Normale AMG-Fans und -Käufer dürften dennoch interessiert sein – die Drehmomentabgabe ist für das Heckglück stark nach hinten gerichtet, wobei 69 Prozent der Motorleistung an die Hinterachse geleitet werden. Ernsthaft ist auch das Fahrwerk-Setup, das neben den dreistufig anpassbaren Dämpfern aus dem C63 auch die AMG-Fahrwerkseinstellungen übernimmt.
Das Äußere, sagt Auto Express , ist „etwas subtiler“ als der größere Bruder. Die ausladenden Radläufe, schwarzen Spoiler, Dach und Außenspiegel der anderen AMG sind noch vorhanden, aber die ein oder andere Außenverkleidung – etwa der Kühlergrill – stammt von den kleineren Serienfahrzeugen. Im Inneren ist es jedoch durchweg AMG, mit Sportsitzen aus Kunstleder, einem 4,5-Zoll-Multifunktionsdisplay und einem Tablet-ähnlichen Bildschirm in der Mitte der Mittelkonsole.
Das Auto ist das jüngste in Mercedes-Benz's Bestreben, billigere und verkleinerte Versionen der AMG-Reihe einzuführen, nach dem Ende letzten Jahres vorgestellten SLC 43. Es sind weitere Babymodelle unterwegs.
Die Preise werden die Vollfettversionen unterbieten, wobei der C43 voraussichtlich rund 47.000 Pfund kosten wird, wenn er im Sommer in den Handel kommt.