Podcasts der Woche: Rentner, Kneipen und Hollywoods Unterleib
Mit Growing Old Disgracefully, The Moon Under Water, Badlands: Hollywoodland und Tech Tech Boom
- Podcast-Auswahl für Juni: fünf der besten Neuerscheinungen der letzten Zeit
- Podcast-Auswahl für Juni: Die besten Hörer für den Post-Pandemie-Blues
- Podcast-Auswahl im Juni: Spionage, Ballett und Kriegsverbrechen
- Podcast-Auswahl im Juni: Rentner, Kneipen und Hollywoods Unterleib

Miriam Margolyes präsentiert Audibles neuen Podcast Growing Old Disgracefully
Simon Schlüter/Fairfax Media über Getty Images über Getty Images
Audibles neuer Podcast In schändlicher Weise alt werden verspricht bemerkenswerte Geschichten, die von bemerkenswerten Menschen erzählt werden. Dies sei ausnahmsweise keine überzogene Behauptung, sagte Fiona Sturges in der FT . Da ist Gaming-Oma Shirley, die mit 85 ihren eigenen YouTube-Kanal hat, Ernestine, eine achtzigjährige Bodybuilderin, und Graham, der mit 70 über den Atlantik ruderte. Wir treffen Patrick, 76, der als schwuler Country-and-Western-Sänger spätblühende Erfolge feiert. Und Sherry, die nach 25 Jahren Ehe von ihrem Mann verlassen wurde und über die Runden kommt, indem sie sich als professionelle Domina neu erfindet. Abgesehen von meinen Füßen lasse ich mich nicht anfassen, sagt sie. Ich liebe es, wenn meine Füße verehrt werden.
Moderatorin und Interviewerin ist die 80-jährige Schauspielerin Miriam Margolyes, und ihre Herangehensweise ist wunderbar chaotisch und offen. Ich bin generell misstrauisch, Prominente als Interviewer für Podcasts einzusetzen, aber Margolyes passt perfekt – neugierig, ungefiltert, lustig, absolut unerschütterlich.
Eines der Dinge, die viele von uns im letzten Jahr am meisten vermisst haben, ist die lockere Gesellschaft des Pubs, sagte Charlotte Runcie in Aussicht . Für die Gewinner des Edinburgh Comedy Award, John Robins und Robin Allender, war die Sehnsucht so groß, dass sie die lange Pandemie-Aussperrung nutzten, um einen Fantasy-Pub-Podcast zu entwickeln. In Der Mond unter Wasser , das seinen Namen von George Orwells Essay über einen idealisierten englischen Säufer hat, sprechen die beiden mit den Gästen über ihre eigenen perfekten Pubs – aber auf eine romantische, impressionistische und literarische Art und Weise, die nicht jämmerlich ist.
Es ist ein großer Tag in der Kneipenwelt, da wir endlich wieder INSIDE Wirtshäuser wagen dürfen. Wenn Sie planen, später heute einen Ausflug zu machen, hören Sie zu @dannywallace seine Traumkneipe errichten, um Sie in Stimmung zu bringen? Hör zu: https://t.co/j8QmKoocy5 pic.twitter.com/9lgyEzBuQm
— Der Mond unter Wasser (@moonunderpod) 17. Mai 2021
Es ist eine seltsame Prämisse, aber es ist sehr unterhaltsam, sagte Die Sunday Times , mit Gästen wie Nish Kumar, Suzi Ruffell und der echten Wirtin Jodie Kidd. Beginnen Sie mit Sarah Millican, einer selbstbeschriebenen Fleischbuffet-Liebhaberin, die als Wirtin von The Giggling Dog Hooch und Mirage bedient und den Eintritt für unter 25-Jährige verweigert.
Geschichten über Showbiz-Exzesse und ungelöste Mysterien sind immer ein fruchtbarer Boden für Podcasts, sagte Hannah Verdier in Der Wächter . Jake Brennan ist ausgezeichnet Schandeland Die Serie zeichnete die Heldentaten einiger der berüchtigtsten Nörgler des Rock'n'Roll auf. Jetzt in Badlands: Hollywoodland , richtet er seinen Blick auf Filme, mit einer fesselnden Mischung aus Geschichte, Mythos und wahrem Verbrechen. Es gibt zehn Episoden, in denen Sie Dennis Hoppers Aufstieg, Fall und Kokain-Gewohnheit erkunden können. Bruce Lees Verbindung mit der Manson-Familie; und das Geheimnis, das Marilyn Monroes Tod immer noch umgibt.
In anderer Hinsicht würde ich empfehlen Tech Tech Boom , ein neuer Spoof-Technologie-Podcast, der auch erschreckend realistisch ist. Olga Koch von Mock the Week, der ausdruckslose Maestro Huge Davies und Greig Johnson von The Mash Report moderieren diese scharf beobachtete Satire.
The Week Unwrapped: Treibstoffprotest, dänische Spionage und ein Leben bis 150
Wie verändern Ölaktionäre die Klimadebatte? Ist Kopenhagen ein Handlanger der USA? Und könnten wir die Lebenserwartung der Menschen wirklich verdoppeln? Olly Mann und The Week tauchen hinter die Schlagzeilen und debattieren, was in den letzten sieben Tagen wirklich zählt.