Podcasts der Woche: Sklaverei, Britney und der Blues
Mit Stücken von Britney, Human Resources und The Vanishing of Harry Pace
- Die Auswahl der besten Podcasts der Woche zum Anhören im Juli 2021
- Podcast-Auswahl im Juli: Online-Wut, Tabus und Fettleibigkeit
- Podcast-Auswahl im Juli: Sklaverei, Britney und der Blues
- Podcast-Auswahl im Juli: Von Rassismus im Fußball bis hin zu selbstfahrenden Autos
- Podcast-Auswahl im Juli: über Knausgaard, Musik und das Raj

Britney Spears bei den MTV Video Music Awards 2001
Scott Gries/ImageDirect
Spotify ist großartig Humanressourcen Podcast untersucht die prägende Rolle der Sklaverei bei der Gestaltung verschiedener Aspekte des britischen Lebens – von unseren Gebäuden und kulturellen Einrichtungen bis hin zu dem, was wir essen und trinken, sagte Miranda Sawyer in Der Beobachter . In den letzten Wochen befasste sich die Serie mit Themen wie Robert Peel, den Ursprüngen der Greene King-Brauerei und der Auseinandersetzung Liverpools mit seiner Sklavenhandelsvergangenheit.
Moderatorin ist die in Herefordshire aufgewachsene Journalistin und Autorin Moya Lothian-McLean als Tochter einer weißen britischen Mutter und eines schwarzen karibischen Vaters. Sie ist eine einnehmende Moderatorin mit einem Händchen dafür, nuancierte und aufschlussreiche Interviews zu führen, die uns dazu bringen, unsere Annahmen zu überdenken. Alle Teenager, die frustriert darüber sind, wie ihnen in der Schule Geschichte beigebracht wird, sollten es versuchen Humanressourcen für einen anderen Ansatz.
Über den US-Popstar Britney Spears und die außergewöhnliche Rechtspflege, die ihr Leben seit 2008 kontrolliert, wurde viel geschrieben und gesagt. Trotzdem lohnt es sich, einen spannenden neuen Podcast zu diesem Thema anzuhören, sagte Patricia Nicol in Die Sunday Times . Die scharfsinnige achtteilige BBC-Dokumentation Stücke von Britney an die Spitze der Download-Charts geschossen, als es Anfang des Monats veröffentlicht wurde.
Die Autorin und Moderatorin Pandora Sykes beginnt die fesselnde, beunruhigende Geschichte im Jahr 2008 und kehrt dann zurück, um Spears Aufstieg zum Ruhm von der hartgesottenen Kindheit in Louisiana über die Popprinzessin von Post-Aids, Post-Clinton America bis hin zu einer gedemütigten, zum Schweigen gebrachten Frau, die sie finanziert, zu verfolgen eigene Beschlagnahme. Sykes macht ein überzeugendes moralisches Argument für die Bedeutung der Geschichte. Mein einziger Vorbehalt: Die dramatisierten Vignetten von Szenen aus Spears 'Leben sind spitze, wobei die Schauspieler wie Eindringlinge aus einem Theaterstück von Tennessee Williams klingen.
PIECES OF BRITNEY mein 8-teiliger Dokumentarfilm für @BBCRadio4 fällt als Boxset auf @BBCSounds Morgen. Es ist die Geschichte von Britney Jean Spears + wie wir Frauen in der Öffentlichkeit behandeln. Produziert von der Brillanten @AnneIsGrr @Yodaschenko . Abonnieren/ Trailer > https://t.co/AWXyFXTnDr
— Pandora Sykes (@PINsykes) 30. Juni 2021
Der US-Blues-Pionier Harry Pace habe einen großen Beitrag zur US-Kultur geleistet – sei dann scheinbar verschwunden, sagte Fiona Sturges in der FT . Ein herausragender neuer Podcast von WNYC, den Machern der gefeierten Serie 2019 Dolly Partons Amerika , fragt, wie und warum es passiert ist.
Vor hundert Jahren gründete Pace, ein junger afroamerikanischer Geschäftsmann, Black Swan, ein bahnbrechendes Plattenlabel mit ausschließlich schwarzen Künstlern, und mit Ethel Waters Down Home Blues amerikanische Musik verändert. Aber innerhalb von zwei Jahren hatten ihn weiße Rivalen aus dem Geschäft gedrängt. Pace verkaufte, verließ die Musikindustrie und ließ sich zum Anwalt umschulen.
Die zweite Episode von The Vanishing of Harry Pace ist die Geschichte der Jahre nach dem Black Swan. Wir verfolgen Harrys Leben bis zum Ende, als er eine Entscheidung trifft, die seine Familie über Generationen nicht erfahren würde. Jetzt im Radiolab-Feed anhören @Spotify : https://t.co/HrLnBXPAFO pic.twitter.com/XiFXNLfC7b
— Radiolab (@Radiolab) 19. Juni 2021
Wie die Parton-Serie, Das Verschwinden von Harry Pace dokumentiert den Aufstieg einer Person und erzählt gleichzeitig eine umfassendere Geschichte über Gesellschaft und Kultur. Diese fünfteilige Serie ist detailreich und tadellos produziert und recherchiert. Die Erzählung endet selten dort, wo Sie denken, und bietet eine Meisterklasse im Geschichtenerzählen.