Podcast-Auswahl im Juli: Online-Wut, Tabus und Fettleibigkeit
Mit blockiert und gemeldet, Sie liegen falsch, Tabu und eine gründliche Prüfung
- Die Auswahl der besten Podcasts der Woche zum Anhören im Juli 2021
- Podcast-Auswahl im Juli: Online-Wut, Tabus und Fettleibigkeit
- Podcast-Auswahl im Juli: Sklaverei, Britney und der Blues
- Podcast-Auswahl im Juli: Von Rassismus im Fußball bis hin zu selbstfahrenden Autos
- Podcast-Auswahl im Juli: über Knausgaard, Musik und das Raj

Im Uhrzeigersinn von oben links: Gesperrt und gemeldet, Eine gründliche Untersuchung, Tabu und Sie liegen falsch
Ich habe in letzter Zeit viel weniger Zeit auf Twitter verbracht und bin dadurch glücklicher, sagte James Marriott in Die Zeiten . Das Problem ist, dass ich das seltsame Gefühl habe, einen sechsten Sinn für das, was in der Welt vor sich geht, verloren zu haben: Wer wurde abgesagt, was gilt jetzt als unmoralisch, worüber wir uns alle streiten.
Die schicke Lösung ist Gesperrt und gemeldet , das gut gelaunte, vernünftige und oft unterhaltsam aufgebrachte Botschaften aus den Online-Kulturkriegen bietet.
Präsentiert von zwei liberalen, aber skeptischen US-Journalisten, Jesse Singal und Katie Herzog, behandelte der Podcast kürzlich Themen wie die Jagd auf die Romanautorin Chimamanda Ngozi Adichie wegen ihrer Ansichten zu Trans-Rechten; eine Pride-Veranstaltung in Seattle, die ihren weißen Gästen eine Wiedergutmachungsgebühr für die Teilnahme berechnete; und ein Internet-Angriff, der das Geschäft eines palästinensisch-amerikanischen Unternehmers zerstörte, dessen Tochter rassistische Tweets veröffentlichte.
Mit Selbstvertrauen und guter Laune durch dieses dornige Terrain zu klettern, finde ich schon bemerkenswert. Und es macht mich sehr erleichtert, dass ich heutzutage nicht mehr so viel Zeit auf Twitter verbringe.
Kultur abbrechen ist das Thema meiner aktuellen Lieblingsfolge von Da liegst du falsch , sagte Ella Mumby in Der Wächter . Dieser großartige US-Podcast ist lehrreich, aber unterhaltsam – jede Episode befasst sich mit einem Ereignis, Phänomen oder einer Person, von der die Moderatoren Michael Hobbes und Sarah Marshall glauben, dass sie in der populären Vorstellung falsch dargestellt oder missverstanden wurden.
Andere aktuelle Themen sind die satanische Panik der 1980er und 1990er Jahre, die Saga von Koko the Gorilla und die Anti-Impfstoff-Bewegung. Die Gastgeber sind herzlich und engagiert und gründlich, ohne sich in Details zu verzetteln. Ihnen zuzuhören ist, als würde man einem Gespräch mit seinen klügsten Freunden beiwohnen. Du bekommst vielleicht nicht alles, aber du wirst auf jeden Fall viel lernen.
Diese Episode ermöglichte es Mike, endlich die Entlarvung der Du liegst falsch mit der Nudge-Theorie durchzuführen, auf die er seit Jahren gewartet hat. https://t.co/65jJjanIyz
— Da liegst du falsch... (@yourewrongabout) 21. Juli 2021
Kulturkriege und Comedy waren Gegenstand von Tabu , ein herausragendes aktuelles Radio 4-Programm, das es wert ist, bei BBC Sounds gesucht zu werden, sagte Charlotte Runcie in Der tägliche Telegraph . Die kluge und furchtlose Moderatorin Kate Copstick schloss sich einer sehr heterogenen Gruppe von Komikern an, um alle Aspekte des Beleidigens und Nehmens zu diskutieren. Das Ergebnis war eine der zum Nachdenken anregenden Radio-Comedy-Shows, die ich seit Jahren gehört habe.
Abschließend kann ich den neuen Podcast der TV-Ärzte der Brüder Van Tulleken wärmstens empfehlen, sagte Hannah Verdier in Der Wächter . Eine gründliche Untersuchung mit Drs Chris + Xand untersucht, warum Xand fettleibig ist, Chris jedoch nicht, obwohl sie eineiige Zwillinge sind.
Mein Bruder hat mich dazu gebracht, einen Podcast zu machen: Addicted to Food. Es hat mein Leben verändert, ich hoffe, es wird Ihres ändern. Es ist faszinierend, emotional und sehr lustig. Und wenn Sie Geschwister haben, dann verspreche ich Ihnen, dass Sie mit uns beiden im Vergleich gut aussehen werden https://t.co/CjxxQ0m9XR
— Dr. Xand van Tulleken (@xandvt) 5. Juli 2021
Diese Frage stellte sich das Paar, nachdem sie beide Covid erwischt hatten und Xand eine Herzerkrankung bekam. die Zwillinge vertieften sich in ihre Essgewohnheiten in ihrer Kindheit und in neuere Lebensbelastungen. Die Van Tullekens gehen ein komplexes Thema sensibel an, mit Einsicht und viel Mythenzerlegung.
The Week Unwrapped: Gesundheitsdaten, Green Banking und fehlerhafte Karten
Wie werden wir damit umgehen, so viel mehr über unsere Gesundheit zu wissen? Sollten Zentralbanken versuchen, den Klimawandel zu bekämpfen? Und führt uns Google Maps in die Irre? Das Week-Team taucht hinter die Schlagzeilen und diskutiert, was in den letzten sieben Tagen wirklich wichtig ist.