Pure Mallorca: das Beste der Balearen mit der Puro Group
Entgiftung und Entgiftung auf luxuriöse Art im Purohotel, Purobeach Palma und Purobeach Illetas

Die Sache mit Toxinen ist, dass Sie nie wirklich sagen können, wie viele Sie haben, bis jemand sagt, dass Sie sie loswerden müssen. Bei einem kürzlichen Wochenendtrip in Palma de Mallorca rutschte ein dritter köstlicher Detox-Smoothie kurz nach einer Detox-Massage, die selbst auf eine morgendliche Detox-Yoga-Sitzung folgte. Da das Detox-Dinner noch bevorstand, war es schwer, sich nicht zu fragen, wie viel Entgiftung es für einen bisher toxin-agnostischen Mann sicher ist.
In diesem Sinne war es ein glücklicher Zufall, dass die Reise nach Mallorca auch mit der Saisoneröffnungsparty des Purobeach Illetas Beach Clubs zusammenfiel, wo das Retoxing mit frei fließendem Champagner und Cocktails sehr angesagt war. Wären wir viel länger geblieben, hätte sich vielleicht ein angenehmes Muster ergeben: Detox, Retox, Detox, Retox, alles unter der warmen Frühlingssonne der Balearen und mit Blick auf das strahlende Blau des Mittelmeers.

Wir haben uns auf zwei Nächte und drei Tage festgelegt, was sich als idealer Zeitraum erwies, um nicht nur das Toxin-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, sondern auch das meiste zu probieren, was Purobeach in Palma zu bieten hat, sowie einen Einblick in das zu bekommen, was bald kommt kommen.
In den letzten zehn Jahren hat sich Purobeach zu einer der bekanntesten Marken im Strandclubsektor entwickelt und verfügt nun über Immobilien auf der iberischen Halbinsel und ihren Inseln sowie in Mexiko, wobei eine weitere in Kürze in Marokko eröffnet werden soll .
Die Formel ist ziemlich einfach: Suchen Sie sich einen Platz mit viel Sonne und Meerwasser und bieten Sie den Gästen einen bequemen Zugang dazu sowie reichlich Essen, Trinken und Verwöhnen nebenbei. Entgiftung ist natürlich optional, obwohl das Ambiente und die Kundschaft, ganz zu schweigen vom Anblick des Laufsteg-bereiten Personals, jedem Bauch ein paar psychologische Zentimeter hinzufügen können.

Es herrscht eine gewisse Einheitlichkeit unter den Räumlichkeiten, die den Gästen versprechen, dass sie wissen, was sie erwartet, sei es in Playa del Carmen, Vilamoura, Barcelona oder Marrakesch. Das bedeutet in der Regel strahlend weiße Dekoration, ein Geschäft an jedem Standort, das Purobeachs Bekleidungs- und Accessoire-Sortiment verkauft, ein DJ, der die gleiche sanfte House-Musik bei ähnlich geringer Lautstärke spielt, die gleichen Sonnenliegen und Spa-Behandlungen sowie ein bekanntes Menü, gib oder nehmen Sie eine gelegentliche lokale Blüte.
Die Homogenisierung spricht die vielen Loyalisten von Purobeach an, die dafür bekannt sind, die Marke an ihren verschiedenen Orten zu suchen – und durch die geografische Verbreitung schleicht sich die Vielfalt ein. Beim ersten mallorquinischen Strandclub (kurz: Palma genannt) ragt das Deck heraus ins Meer, mit Blick auf eine winzige Insel, die einst eine prähistorische Siedlung beherbergte, während die Liegestühle einen Lavastein-Swimmingpool umgeben.
In Purobeach Illetas, ein paar Meilen um die Bucht herum, ist der Club über eine steile Treppe die Klippe hinunter zu erreichen und schmiegt sich an die zerklüftete Küste. Yoga-Kurse finden nur wenige Zentimeter von den plätschernden Wellen entfernt statt, und eine Trittleiter führt direkt in die Felsenbecken und das Meer.

In allen Unterkünften gibt es viel Liebe zum Detail: Ein kleiner Teller mit frischem Obst begleitet die Anmietung eines Bettes für den Tag, ebenso wie eine Flasche After-Sun-Lotion, die an Ihre Seite geliefert wird. Nachts verwandelt sich Illetas mühelos in eine sanft pulsierende Bar/Restaurant mit einer Höhle, die in die Klippe gegraben wurde, um eine Tanzfläche zu beherbergen. Die Decks des DJs sitzen auf einem Aquarium.
Das Spa ist auch nur wenige Schritte vom Wasser entfernt, so dass das Meer einen natürlich entspannenden Soundtrack zu einer rundum angenehmen Detox-Massage bietet. Es beginnt mit einem leichten Nieselregen in Wasser, geht dann über die Aufmerksamkeit zu den Lymphknoten, dann zum Kreislaufsystem, die ganze Zeit geschmiert mit mallorquinischen Mandelölen. Es ist sanft und beruhigend: Die Giftstoffe werden nicht so sehr zur Unterwerfung geprügelt, sondern durch strategisches Reiben höflich zum Verlassen des Körpers überredet.
Derzeit verfügt Puro über drei Häuser in und um die mallorquinische Hauptstadt: die beiden Beach Clubs sowie das Vier-Sterne-Purohotel im Altstadtviertel La Llotja. (Der sogenannte Privattrakt des Hotels mit 11 weiteren Zimmern ist fünf Sterne.) Bis Ende des Jahres wird es jedoch weitere Optionen geben, und die aktuellen Marketingbemühungen konzentrieren sich vor allem auf die Umwandlung eines ehemaligen Klostergebäudes in das Can Bordoy Grand House & Garden .

Schon allein nach den Eindrücken der Künstler und einem Helmrundgang durch die meist noch Baustellengelände ist klar, dass etwas ganz Besonderes auf dem Weg ist.
Angeblich wird Can Bordoy versuchen, die Boutique-Bezeichnung von einigen anderen Hotels, die sich an den Begriff gebunden haben, zurückzufordern. Die 24 Zimmer werden alle bis ins kleinste Detail perfekt gestaltet sein, wobei an vielen Stellen die ursprüngliche Ausstattung beibehalten und an anderer Stelle modernste Designelemente integriert werden.

Der Gesamtstil ist verblasst, und das sind zum Beispiel Räume, deren Mezzanin-Schlafräume über eine schmiedeeiserne Wendeltreppe erschlossen werden oder deren riesige private Terrasse über die Ziegeldächer der Altstadt auf Palmas prächtige Kathedrale blickt.
Dennoch verbergen die Möbel moderne Betten, die sich aufblasen oder entleeren lassen, um den Vorlieben eines bestimmten Gastes für weiche Matratzen gerecht zu werden, während Bedienelemente in ein breites Mahagoni-Kopfteil integriert werden könnten. Hinter einem raumhohen Vorhang befindet sich die freistehende Rundbadewanne.

Die kleinsten Zimmer bieten etwa 25 Quadratmeter Grundfläche (Luxury is space, sagen die Designer der mallorquinischen Firma Ohlab) und beginnen bei 250 Euro pro Nacht, während die Grand Suiten mehr als das Zehnfache: je nach Saison bis zu 2.800 € (2.460 £). Alle Zimmer verfügen über Butler-Service und Zugang zu einem Menü, das vom gefeierten lokalen Küchenchef Andrés Benítez kreiert wurde, der aus einer Michelin-Sterne-Küche gewonnen und vom zweiten Befehl zum Leiter des neuen gastronomischen Angebots befördert wurde.
Wir probierten sieben Gerichte von Benítez' -la-carte-Brunch-Menü, die der Mann im privaten Speisesaal mit Küche des Purohotels vor unseren Augen zubereitet hatte. Die Aromen der lokalen Zutaten waren kräftig und frisch, vom leuchtend grünen Spinat und Rührei bis hin zu den eingelegten Erdbeeren, die den Wüstenpfannkuchen krönten. Die Speisekarte wurde auf Inklusivität ausgelegt und auf Gluten und Laktose verzichtet. Ich wage zu behaupten, dass Giftstoffe knapp waren, aber nichts von der Gemeinheit wurde verpasst.

Die Tische in Benítez 'Restaurant werden in den ehemaligen Klosterhof und auch in einen Spielplatz fließen, als das Gebäude einige Zeit als Schule diente. Sobald das Hotel im Dezember eröffnet wird, wird es ein intimer Garten mit mehr als 70 Bäumen zwischen Whirlpools und einem Swimmingpool für die Gäste sein, mit Open-Access-Restaurants auch für Nicht-Anwohner.
Die Eröffnung ist für Dezember geplant, mit einer großen Launch-Party am Silvesterabend – und welche bessere Nacht gibt es, um einen weiteren Zyklus von Detox, Retox usw. zu beginnen?
Puro bietet schicke Außenposten auf den Dächern der Stadt und in Oasen am Meer in ganz Spanien und Portugal. Jeder Strandclub verfügt über einen eigenen DJ und Open-Air-Spa-Behandlungen. Die Clubs bieten auch internationale Gerichte, Cocktails und Smoothies an.
Sonnenliegen in den Purobeach Clubs sind ab 30 € (ca. 26 £) pro Person erhältlich, während die Preise für das Purohotel in Palma, Mallorca, bei 120 € (ca. 105 £) pro Zimmer und Nacht auf B&B-Basis beginnen. Weitere Informationen und Buchungen unter: www.purobeach.com / www.purohotel.com