Skoda fährt elektrisch mit Vision E-Konzept
Auf der Shanghai Motor Show wird das erste Elektrofahrzeug des Unternehmens vorgestellt, das „auf Autopilot schalten“ und „selbst parken“ kann

Das Vision E-Konzept von Skoda – das erste Elektroauto des Unternehmens
Skoda
Skoda hat ein Teaser-Bild seines Elektro-SUV-Konzepts Vision E veröffentlicht, nachdem Gerüchte geäußert wurden, dass es im nächsten Monat sein erstes Elektrofahrzeug auf der Shanghai Motor Show vorstellen wird.
Der tschechische Autohersteller sagt, dass der Vision E eine Batteriereichweite von rund 510 Meilen aufweisen wird und die Anforderungen für die Autonomie der Stufe 3 erfüllt, was bedeutet, dass er eine Reihe von Sicherheitsfunktionen ohne Eingreifen des Fahrers auslösen kann.
Gemäß AutoExpress , kann der Vision E 'im Stau selbstständig fahren, auf der Autobahn in den Autopiloten schalten, selbstständig einparken und nach Parkplätzen suchen'.
Es sitzt auf der gleichen Plattform wie das ID-Konzept von Volkswagen, sagt Coach und soll bis 2025 vier vollelektrische Skoda-Modelle hervorbringen.
Während das Unternehmen die Speicherkapazität der Batterie noch bestätigen muss, wird die 'Produktionsversion einen neu entwickelten Lithium-Ionen-Akku verwenden, der in die Bodenwanne verpackt ist', heißt es in dem Magazin.
Wagen berichtet, dass die Batterie mit zwei Elektromotoren verbunden ist, die eine kombinierte Leistung von 301 PS erzeugen und den SUV auf eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km / h bringen.
Früher diese Woche, Coach veröffentlichte ein durchgesickertes Bild von Skoda, das darauf hindeutet, dass drei neue Modelle auf der Shanghai Motor Show im nächsten Monat erscheinen könnten: ein 'Kodiaq Coupe' und zwei Fahrzeuge mit dem Codenamen 'Model K' und 'Model Q'.
Skoda hat zwar bestätigt, dass es das Vision E-Konzept zur Show bringen wird, die vom 21.