Sofortige Meinung: „Ein verschlossener Geist ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben“
Ihr Führer zu den besten Kolumnen und Kommentaren am Donnerstag, 3. September

Ihr Führer zu den besten Kolumnen und Kommentaren am Donnerstag, 3. September
Peter Summers/Getty Images
Die tägliche Zusammenfassung der Woche hebt die fünf besten Meinungsartikel aus den britischen und internationalen Medien hervor, mit Auszügen aus jedem.
1. James Marriott in der Zeit
über uns selbst als aufgeschlossen zu denken
Warum ein verschlossener Geist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben ist
Offenheit für Erfahrungen ist neben Gewissenhaftigkeit, Verträglichkeit, Neurotizismus und Extraversion eines der großen fünf Merkmale, mit denen Psychologen die menschliche Persönlichkeit messen. Es beschreibt eine inspirierend klingende Ansammlung verbundener Qualitäten wie ästhetisches Feingefühl, intellektuelle Neugier, Vorstellungskraft und Vorliebe für Vielfalt gegenüber Gleichheit... einen offenen Geist' gegenüber den Mondlandungen oder dem 11. September. Sehr hohe Offenheit korreliert mit einer Neigung zu gefährlichem Drogenkonsum und einem erhöhten Risiko für psychische Erkrankungen. Dies mag erklären, warum in der Vorstellung des gefolterten Künstlers etwas Wahres steckt. Es ist möglich, so offen für das Leben zu sein, dass es einem wehtut. Die lebendigen Wahrnehmungen der Welt in der Poesie von Sylvia Plath und den Gemälden von Van Gogh wirken ebenso schmerzhaft wie elektrisierend. Aber nur wenige Menschen sind stark genug, um so offen zu leben. Wir entscheiden, wie viel vom Leben wir ertragen können – wie viel Neues und Widersprüchliches, Aufregung und Leiden – und verschließen unseren Geist vor dem Rest.
2. Aditya Chakrabortty in The Guardian
auf einem Land, das von Ungerechtigkeit zerrissen ist
Die Linke ist nicht tot. Großbritannien schreit immer noch nach einer radikalen Alternative
Farage gegen Corbyn zu stellen, bedeutet, zwei verschiedene Wege für die britische Politik zu sehen. Auf der einen Seite die Kulturhetze, Migranten-Bashing, Opfer-Werbung, die jetzt die radikale Rechte prägt; andererseits der Versuch, eine sozialdemokratische Ökonomie zu schaffen, die die Klasseninteressen sowohl des prekär beschäftigten Absolventen als auch des Uber-Fahrers anspricht. Das erste gewinnt eindeutig, aber nur das zweite ist mit einer pluralistischen Demokratie vereinbar. Einige der systemfeindlichen Linken werden die Labour-Partei verlassen, während andere halb rein, halb raus arbeiten werden. Aber ich wette, sie kommen mit einer neuen Herausforderung zurück. Beim nächsten Mal gibt es möglicherweise weniger Sessions beim The World Transformed Festival, das dem „Dekolonisieren des Yoga“ gewidmet ist. Vielleicht gibt es weniger Politik und mehr Politik – die Schaffung von Institutionen, die Wohlfahrts- und Arbeitsplatzberatung anbieten und die für die Rechte der Mieter kämpfen (etwas, was Momentum gerade erst in Gang setzt). Und letztendlich werden sie von derselben Frage beseelt, die Corbyn an die Labour-Führung getrieben hat: Dieses Land funktioniert nicht – was ist die Alternative?
3. Farhad Manjoo in der New York Times
über das Wahljahr
Kann Amerika 2020 überleben?
Meine Frau Helen und ich haben uns neulich darüber gestritten, wie wir Amerikas düstere Zukunft planen sollen. Unsere Familie muss ein alterndes Auto ersetzen, aber ich habe gezögert, neue finanzielle Verpflichtungen einzugehen, während die Nation in die Zähne des politischen Chaos oder der Katastrophe gerät. Was ist, wenn wir nach der Wahl antreten müssen? Warum Geld für ein neues Auto verschwenden? Helen denkt, ich sei Panikmache – dass ich LARPe. Die Geschichte der Magd ’, nährt eine revolutionäre Fantasie von der Flucht vor Gilead. Aber ich denke, sie – wie viele andere weiße, gebürtige Amerikaner der Generation X, die hauptsächlich inneren Frieden und Stabilität kennengelernt haben – ist angesichts des herannahenden Sturms viel zu blasiert. Als Einwanderer, der aus Südafrika der Apartheid-Ära nach Amerika geflohen ist, habe ich das Gefühl, dass ich eine schärfere Wertschätzung für politische Probleme entwickelt habe. Für mich blitzen die Schilder am amerikanischen Horizont blutrot auf.
4. Barnabas Reynolds, Partner bei der Anwaltskanzlei Shearman & Sterling. im Daily Telegraph
zu den Verhandlungen in Brüssel
Hier ist der magische Schlüssel, um den Weg zu einem Win-Win-Post-Brexit-Deal freizuschalten
Es gibt einen „magischen Schlüssel“, der sicherstellen würde, dass Großbritannien den Übergang zum Jahresende mit voller Souveränität und einem hochattraktiven Win-Win-Handelsabkommen verlässt. Um zu verstehen, wie dieser Schlüssel funktioniert, müssen Sie die Auswirkungen der halbfertigen Rechtsstruktur der Eurozone und der Prozesse, die sie unterstützen, verstehen. Die Struktur der Eurozone, die den Wert der Euro-Währung künstlich unterdrückt, führt zu Dumping unterbewerteter Waren der Eurozone auf dem britischen Markt. Exporteure der Eurozone werden auch durch einzigartige Mechanismen subventioniert, darunter das hochtechnische TARGET2-System. Diese stellen systematische Verstöße gegen WTO-Recht dar. Darüber hinaus bieten die Struktur der Eurozone und die damit verbundenen Finanzvorschriften künstlich billiges Banking, das auf Kosten und Risiko des Rests der Welt läuft und die internationalen Kapitalstandards verletzt. Der Umgang mit diesen Eigenschaften erfordert, dass der magische Schlüssel dreimal gedreht werden muss – Großbritannien, sondern auch der EU zu Gute kommt.
5. Mo Salah, Fußballspieler für Liverpool FC und Ägypten, in The Independent
über die Ausbildung der Ärmsten des Planeten
Die vertriebenen Kinder der Welt laufen Gefahr, eine qualitativ hochwertige Bildung zu verlieren. Coronavirus macht es nur schwieriger
Für viele Flüchtlingskinder, von denen die überwiegende Mehrheit in Entwicklungsländern lebt, hat das Coronavirus das Leben, das bereits durch Konflikte und Verfolgung zerrissen ist, vor neue Herausforderungen gestellt. Viele von ihnen werden vielleicht nie wieder zur Schule gehen. Hart erkämpfte Gewinne, die über Jahrzehnte langsam und geduldig aufgebaut wurden, laufen Gefahr, auf unbestimmte Zeit wieder rückgängig gemacht zu werden. Junges Leben könnte für immer ruiniert werden... Kinder, die aus ihrer Heimat vertrieben wurden, brauchen Bücher, Schulen, qualifizierte Lehrer und mehr, aber sie brauchen auch die digitale Technologie, die sie mit dem Rest der Welt verbindet. Das bedeutet bessere Partnerschaften mit dem Privatsektor, der sich verstärkt um die Entwicklung und Bereitstellung von Technologielösungen bemüht – Bereitstellung von Software, Hardware und Konnektivität ... Während wir dieser Pandemie gemeinsam begegnen, wird Innovation eine entscheidende Rolle spielen, wenn die vertriebenen Kinder und Jugendlichen der Welt betroffen sind nicht die Hoffnung auf eine akkreditierte, qualitativ hochwertige Ausbildung zu verlieren – und nicht nur Innovation gemessen an Siliziumchips, sondern auch mutiges und einfallsreiches Denken auf der ganzen Linie, um diese Ausbildung Wirklichkeit werden zu lassen. Wenn nicht alle ihren Beitrag leisten, stehen Generationen von Kindern – Millionen von ihnen in einigen der ärmsten Regionen der Welt – vor einer düsteren Zukunft.