Die Olympischen Vermächtnisse von London 2012 bringen 130 Mio. £ . ein
Neuer Bericht von UK Sport zeigt wirtschaftliche Auswirkungen von 25 nationalen Lotterien und von Steuerzahlern finanzierten Veranstaltungen sowie Zuschauerzahlen

Die IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017 und die IPC Para Athletics World Championships waren ein großer Erfolg für London
Alexander Hassenstein/Getty Images
Das mehrere Millionen Pfund schwere Erbe der Olympischen und Paralympischen Spiele 2012 in London wurde gerade enthüllt. Mehr als 130 Millionen Pfund wurden in der Hauptstadt erwirtschaftet und seit den Sommerspielen vor sechs Jahren haben dort insgesamt 1,3 Millionen Zuschauer Großveranstaltungen besucht.
Laut einem neuen Bericht von UK Sport , wurden in London seit 2012 25 nationale Lotterie- und Steuerzahler-finanzierte Veranstaltungen abgehalten. Dazu gehören das Triathlon World Grand Final 2013, die UCI-Bahnrad-Weltmeisterschaft 2016 und die IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2017.
Im August letzten Jahres verursachte die IAAF-Veranstaltung allein eine wirtschaftliche Wirkung von 79 Millionen Pfund und zog 705.000 Zuschauer an. Die IPC Para Athletics World Championships im Juli hatten einen Einfluss von 28 Millionen Pfund und zogen 305.000 Zuschauer an.
Esther Britten, Head of Major Events von UK Sport, sagte: Sechs Jahre nach London 2012 ist es fantastisch, ein so starkes Erbe von Großveranstaltungen aus den Olympischen und Paralympischen Spielen zu demonstrieren, und unsere Arbeit in diesem Bereich hat unseren internationalen Ruf erheblich verbessert.
Die erheblichen wirtschaftlichen Auswirkungen kommen zu den Vorteilen hinzu, die Athleten bei Wettkämpfen auf heimischem Boden erhalten, zusätzlich zu den phänomenalen Möglichkeiten, die Zuschauer und Freiwillige beim Live-Sport erleben.
Jeder Austragungsort von London 2012 hat seit den Spielen Weltklasse-Wettbewerbe veranstaltet, während sie auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich waren, sodass Menschen jeden Alters die gleichen Arenen wie ihre inspirierenden olympischen und paralympischen Helden nutzen können.
| Auf den Tag genau sechs Jahre seit der Eröffnungszeremonie in London 2012 zeigt die britische Sportforschung die Vorteile #Nationale Lotterie und steuerfinanzierte Veranstaltungen weiterhin auf die Hauptstadt haben.Alle Details erfahrt ihr hier ️ https://t.co/iORWtOMfCE pic.twitter.com/UQCCgH9sJ3
— UK Sport (@uk_sport) 27. Juli 2018
Wichtige Ereignisse seit den Olympischen Spielen 2012 in London
Laut dem britischen Sportbericht haben seit London 2012 insgesamt 25 Veranstaltungen einen wirtschaftlichen Effekt von 133.929.924 £ erzeugt und 1.364.992 Zuschauer angezogen.
Hockey-Weltliga der Frauen
- Wann: Juni 2013
- Zuschauerzahl: 10.700
Pruhealth Triathlon World Grand Final
- Wann: 11.-15. September 2013
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 6.780.000 £
- Zuschauerzahl: 28.433
FINA.NVC Diving World Series
- Wann: 25.-27. April 2014
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 142.000 £
- Zuschauerzahl: 5.863
Pruhealth World Triathlon
- Wann: 31. Mai - 1. Juni 2014
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 1.410.000 £
- Zuschauerzahl: 27.500
ICF Kanuslalom Weltcup
- Wann: 6.-8. Juni 2014
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 493.421 £
- Zuschauerzahl: 5.000
NEC Rollstuhl-Tennis-Masters
- Wann: 26.-30. November 2014
- Wirtschaftliche Auswirkungen: £168.592
- Zuschauerzahl: 2.718
UCI Bahnrad-Weltcup
- Wann: 5.-7. Dezember 2014
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 1.108.371 £
- Zuschauerzahl: 22.073
World Series of Boxing
- Wann: Februar-April 2015
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 600.000 £
- Zuschauerzahl: 6.250
Tauchen World Series
- Wann: 1-3 Mai 2015
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 150.000 £
- Zuschauerzahl: 9.765
Vitality World Triathlon London
- Wann: 30.-31. Mai 2015
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 980.000 £
- Zuschauerzahl: 25.000
Unibet EuroHockey
- Wann: 21.-30. August 2015
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 2.430.000 £
- Zuschauerzahl: 46.204
ICF-Kanu-Slalom-Weltmeisterschaft
- Wann: 16.-20. September 2015
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 1.280.000 £
- Zuschauerzahl: 8.060
BT World Rollstuhl-Rugby-Challenge
- Wann: 12.-16. Oktober 2015
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 176.000 £
- Zuschauerzahl: 7.000
NEC Rollstuhl-Tennis-Masters
- Wann: 2.-6. Dezember 2015
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 338.000 £
- Zuschauerzahl: 3.193
World Series of Boxing York
- Wann: Januar-Mai 2016
- Zuschauerzahl: 1.790
UCI Bahnrad-Weltmeisterschaften
- Wann: 2.-6. März 2016
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 3.220.000 £
- Zuschauerzahl: 52.450
LEN European Aquatics Championships
- Wann: 9.-22. Mai 2016
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 4.740.000 £
- Zuschauerzahl: 26.034
Eishockey-Champions-Trophäe
- Wann: 10.-26. Juni 2016
- Zuschauerzahl: 35.935
Boxen World Series
- Wann: März 2017
- Wirtschaftliche Auswirkungen: £533.540
- Zuschauerzahl: 3.005
FIG Gymnastik-WM
- Wann: 8. April 2017
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 280.000 £
- Zuschauerzahl: 17.267
FIH Weltliga Männer
- Wann: 15.-25. Juni 2017
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 1,2 Mio. £
- Zuschauerzahl: 9.299
IPC Para Athletics World Championships
- Wann: 14.-23. Juli 2017
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 28 Mio. £
- Zuschauerzahl: 305.000
IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft
- Wann: 4.-13. August 2017
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 79 Mio. £
- Zuschauerzahl: 705.000
World Para Taekwondo Championships und World Taekwondo GP
- Wann: 19.-22. Oktober 2017
- Wirtschaftliche Auswirkungen: 900.000 £
- Zuschauerzahl: 1.453