St. Davids Day 2018: So feiert man den Schutzpatron von Wales
Was soll man anziehen, was man essen und wie man auf Walisisch „Happy St David’s Day“ sagt

Ein junger Patriot schwenkt eine walisische Flagge
Matt Cardy/Stringer
Im Gegensatz zu Englands Schutzpatron St. George oder Irlands St. Patrick war St. David eigentlich ein einheimischer Held.
Der Überlieferung nach wurde David um die Jahrhundertwende in Pembrokeshire im Südwesten von Wales, südlich der Stadt, die heute seinen Namen trägt, geboren.
Gemäß Das Leben des heiligen David , geschrieben um 1090, wurde David von Mönchen in der Cardigan Bay erzogen und gründete schließlich sein eigenes Kloster in einer Siedlung, die St Davids werden sollte.
Er soll mehrere Wunder vollbracht haben, von denen das berühmteste vermutlich während einer seiner Predigten im Freien geschah.
Als sich hinten beschwerte, dass sie ihn nicht hören könnten, soll sich der Boden, auf dem er stand, zu einem kleinen Hügel angehoben haben, damit alle eine gute Sicht hatten, sagt der Website der St. Davids-Kathedrale .
David starb am 1. März 589 n. Chr., der nach seiner Heiligsprechung im Jahr 1120 zum Fest des Heiligen David wurde.
Es gibt kaum Beweise dafür, dass St. David in den folgenden zwei Jahrhunderten nach seinem Tod in Wales begeistert als Schutzpatron verehrt wurde, sagt Kathryn Hurlock, Dozentin für mittelalterliche Geschichte an der Manchester Metropolitan University, in einem Artikel über Die Unterhaltung .
In England erinnerte man sich in stark veränderter Form an St. David. Ein Buch, das in den 1590er Jahren von dem Londoner Richard Johnson geschrieben wurde, porträtierte David als Schutzpatron von Wales, zeigte ihn jedoch als einen Mann, der (zusammen mit den anderen Schutzheiligen in dem Buch) fantastische Abenteuer unternahm, Monster tötete und Damen rettet, fügt Hurlock hinzu.
St. David und die Feierlichkeiten zu seinem Leben sind jedoch seitdem ein fester Bestandteil des walisischen Kalenders im In- und Ausland geworden.
Traditionell trägt man eines der walisischen Nationalwappen, die Narzisse oder den Lauch. Eine populäre Legende besagt, dass der Lauch als Symbol von Wales von St. David stammt, der angeblich walisischen Kriegern sagte, sie sollten das Gemüse in ihren Helmen tragen, um sich im Kampf gegen sächsische Invasoren zu identifizieren. Der tägliche Telegraph sagt.
Städte und Gemeinden in ganz Wales veranstalten am 1. März Paraden zu Ehren des Schutzpatrons. Der größte, in Cardiff , zieht Tausende von Zuschauern an.
Andere übliche Möglichkeiten, den Nationalfeiertag zu feiern, sind das Tragen traditioneller walisischer Kleidung, das Singen von Volksliedern und das Essen klassischer walisischer Gerichte wie Lamm, Rarebit und walisischer Kuchen.
Wenn Sie sich ehrgeizig fühlen, können Sie Happy St Davids Day in der Muttersprache sagen: Dydd Gwyl Dewi Hapus. Dies wird ausgesprochen deethe goil Dewi hapeece, sagtMeter.
Und wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, können Sie das mit Cymru am Byth - Wales Forever verfolgen.