Stormzy kritisiert Medien, weil sie Kommentare zu Rassismus falsch dargestellt haben
Grime-Legende beschuldigt Verkaufsstellen, seine Worte „absichtlich zu verdrehen“

Sturmzy
(Gareth Cattermole/Getty Images)
Stormzy hat die Medien beschuldigt, meine Worte absichtlich für einen Klickköder zu verdrehen, nachdem eine Bemerkung, die er über Rassismus in Großbritannien machte, von verschiedenen Veröffentlichungen erheblich falsch dargestellt wurde.
Während eines Interviews mit der italienischen Zeitung Die Republik Letzte Woche wurde der Rapper gefragt, ob Großbritannien noch rassistisch sei, worauf er antwortete: definitiv, 100%.
Am Wochenende wurde dieses Zitat in Schlagzeilen und Artikeln von ITV, der Daily Mail, The Sun und The Independent vertreten, um zu implizieren, dass der Grime-Künstler gesagt hatte, Großbritannien sei zu 100% rassistisch, anstatt dass er zu 100% glaubte, dass Rassismus darin steckte das Land.
In einem offener Tweet gestern sagte Stormzy: Alle Veröffentlichungen und Medien, die absichtlich meine Worte für einen Klickköder drehen, können meinen Schwanz lutschen und bitte versuchen Sie in Zukunft nicht, ihn zu betteln.
Die Schlagzeile der Sun lautete: Stormzy behauptet, Großbritannien sei „definitiv zu 100 % rassistisch“, während die Berichterstattung der Daily Mail die Behauptung enthielt, der Grime-Künstler sagte, das Land sei „definitiv, zu 100 % rassistisch“.
ITV, ein weiteres Outlet, das für seinen Umgang mit der Geschichte kritisiert wurde, entschuldigte sich anschließend und gab zu, dass Stormzys vollständige Antwort auf die Frage auf ihrer Website enthalten war, seine eigene Schlagzeile und sein Tweet jedoch falsch darstellten, was er gesagt hatte.
Während des ursprünglichen Interviews hatte Stormzy auch behauptet, dass der Rassismus unter Boris Johnson schlimmer geworden sei, und argumentierte, dass der Premierminister eine Galionsfigur sei, deren Worte und Taten es respektabler gemacht hätten, rassistische Dinge in der britischen Gesellschaft zu sagen.
Er sagte: Wenn die Top-Person dieses rassistische Ding offen sagen kann – die ‚piccaninnies‘-Anmerkungen, ‚Wassermelonen-Lächeln‘, die muslimische Frauen mit einem Briefkasten vergleichen – wenn das unser Aushängeschild ist, der Top-Mann, der Führer, dem wir folgen müssen, und er sagt diese Dinge offen, er ermutigt unter anderem zum Hass.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Für eine Zusammenfassung der wichtigsten Geschichten aus der ganzen Welt – und eine prägnante, erfrischende und ausgewogene Sicht auf die Nachrichtenagenda der Woche – versuchen Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihr Probeabonnement ––––––––––––––––––––––––––––––––