Student sagt, Woolworths Scherz „war nicht dafür gedacht, so groß zu werden“
Und andere Geschichten von der fremden Seite des Lebens

Es hat sich herausgestellt, dass ein Schüler der Oberstufe der Mastermind hinter der Scherzgeschichte ist, die Woolworths wiedereröffnet. Am Dienstag berichteten mehrere prominente Nachrichtenagenturen, darunter Mail Online und der Daily Mirror, dass die Kette basierend auf dem Wort eines mit Tippfehlern übersäten Twitter-Accounts mit weniger als 1.000 Followern in die High Streets zurückkehrte. Der 17-Jährige aus York sagte gegenüber The Guardian: Das Experiment sollte nicht so groß werden.
Frau gab sich als Staatsanwältin aus und ließ Anklage gegen sich fallen
Eine Frau aus New Hampshire gab sich als Staatsanwältin aus und ließ dann die Anklage gegen sich selbst fallen, wie einem Gericht mitgeteilt wurde. Lisa Landon soll im vergangenen Jahr in drei verschiedenen Strafverfahren das elektronische System der Behörde genutzt haben, um die Anklage fallen zu lassen und gefälschte Dokumente einzureichen. Sie sieht sich einer Anklage wegen falscher Identität und sechs Fällen der Fälschung von physischen Beweisen gegenüber.
Lego Bridge Lands Museum einen Weltrekord
Ein Museum hat einen Guinness-Weltrekord gewonnen, nachdem 205.000 Legosteine zu einer 30 Meter langen Brücke zusammengebaut wurden. Die Ironbridge Gorge Museums haben sich mit der Institution of Civil Engineers zusammengetan, um die riesige Brücke zu bauen. Ein Sprecher des Museums sagte: Wir wollten Kinder anziehen und begeistern.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Für eine Zusammenfassung der wichtigsten Geschichten aus der ganzen Welt – und eine prägnante, erfrischende und ausgewogene Sicht auf die Nachrichtenagenda der Woche – versuchen Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihr Probeabonnement ––––––––––––––––––––––––––––––––