F1: Nico Hülkenberg von Renault ersetzt Pierre Gasly bei Red Bull?
Reifer Verstappen von Horner gelobt, da Ferraris Leclerc sich nach dem Albtraum von Monaco freut

Der deutsche Fahrer Nico Hülkenberg ist seit 2017 im Renault F1-Team
Mark Thompson/Getty Images
Hulk zu Red Bull im Jahr 2020?
Italienische Medien behaupten, dass Red Bull Racing Nico Hülkenberg von Renault als Ersatz für Pierre Gasly für die Formel-1-Saison 2020 aufstellt.
Seit Gasly von Toro Rosso aufgestiegen ist, hat er Schwierigkeiten, mit seinem Teamkollegen Max Verstappen mitzuhalten, und Red Bull sucht nach einer Ersatzlösung. Planet F1 berichtet.
Im Alter von 31 Jahren ist Hülkenberg ein überraschender Name, der mit Red Bull in Verbindung gebracht wird, die normalerweise aus ihrem Team heraus aufsteigen.
Aber GPBlog.com sagt, dass Helmut Markos Geduld mit Gasly knapp wird und der Red-Bull-Berater Optionen abwägt.
Motorsport.com Italien 's Roberto Chinchero sagt, dass Gasly die Komfortzone bei Red Bull noch nicht erreicht hat, und der deutsche Fahrer Hülkenberg wird am Ende der Saison zur Verfügung stehen, wenn sein Renault-Vertrag ausläuft.
In dieser Saison ging Daniel Ricciardo in die andere Richtung und wurde Hülkenbergs Teamkollege bei Renault, nachdem der Australier Red Bull verlassen hatte.
Der reife Max geht voran
Red-Bull-Chef Christian Horner hat Max Verstappen dafür gelobt, dass er als Fahrer Nr. 1 aufgestiegen ist und sich seine Rolle bei der Entwicklung des Teamautos weiterentwickelt.
Zitiert von GPFans.com , sagte Horner: Seit Montreal letztes Jahr hat er wirklich nur einen Gang hochgefahren und war immer eine phänomenale Kraft, wenn er im Auto saß. Sein Start in diese Saison war überragend.
Er ist in bestimmten Aspekten übererfüllt und ich denke, er hat diese Rundheit der Reife und führt die Teamentwicklung in hohem Maße an.
Ich denke, er genießt diese Rolle und genießt sie auch, also wenn man Max mit der gleichen Zeit im letzten Jahr vergleicht, hat er sich enorm weiterentwickelt und ich denke, das ist auch wieder der Vorteil seiner Erfahrung.
Leclerc: Es wird besser
Charles Leclerc ist optimistisch, dass er und Ferrari sich von ihrem Alptraumrennen beim Grand Prix von Monaco erholen können. Sky Sports berichtet.
Der 21-Jährige scheiterte bei seinem Heimrennen, freut sich aber auf den nächsten Formel-1-Grand-Prix in Kanada am 9. Juni.
In Monaco sagte Leclerc: Ich mache einfach weiter, ich kann es nicht mehr ändern. Es ist einfach so. Leider ist es schade, dass das zu Hause passiert, besonders auf einer Strecke wie Monaco.
Wir wussten, dass es ein schwieriger Tag werden würde, und jetzt müssen wir nach vorne schauen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir weiterarbeiten müssen und die nächsten Wochenenden besser werden.
F1-Schlagzeilen
Worüber die Medien in der Welt der Formel 1 schreiben:
- 2020 Fahrer-„Dumme Saison“ beginnt ( Grandpx.news )
- Niki Lauda: F1-Stars besuchen Messe für verstorbene Rennlegende in Österreich ( BBC )
- Hamiltons fragwürdige Monaco GP-Strategie von Mercedes erklärt ( GPFans )
- Hamilton erwartet erstes Mercedes F1-Motor-Upgrade für den kanadischen GP ( Motorsport )
- Vollzeit-Einstieg in McLaren 2020 IndyCar „sehr unwahrscheinlich“ ( Motorsportwoche )
- Abiteboul: 2021 F1-Regeln bei 80 % oder 90 % ( Crash.net )