F1-Digest: Hamilton gibt das Tempo vor und Bernie will Elektroautos
Was wurde aus dem ersten Test vor der Saison gelernt und welche neue Autolackierung wurde von den Fans zur Nr. 1 gewählt?

Lewis Hamilton testet das neue WO9-Auto von Mercedes auf dem Circuit de Catalunya
Patrik Lundin/Getty Images
Hamilton ist am letzten Testtag der Schnellste
Schnee mag die Tests der Formel 1 vor der Saison beeinflusst haben, aber es hinderte Lewis Hamilton nicht daran, am letzten Tag auf dem Circuit de Catalunya in Spanien die schnellste Zeit zu fahren.
Der amtierende F1-Weltmeister hat seinen Mangel an Winterrennen geleugnet, sagt Sky Sports , um die schnellste Zeit in Barcelona zu fahren. Hamilton konnte aufgrund der winterlichen Bedingungen in den ersten drei Tagen nur 25 Runden absolvieren.
Der BBC nannte Hamiltons Runde imposant und sagte, dass sein Tempo den Favoritenstatus von Mercedes vor der Saison unterstrich.
„Wir könnten jetzt loslegen“
Nach seiner beeindruckenden Rundenzeit in Spanien sagte Lewis Hamilton, dass sich das neue W09-Auto von Mercedes definitiv besser anfühlt als sein Vorgänger.
Die zehn F1-Teams kehren vom 6. bis 9. März für die zweite Runde der Wintertests auf den Circuit de Catalunya zurück, aber der Brite glaubt, jetzt startklar zu sein.
Er sagte Sky Sports : Wir könnten jetzt nach Melbourne fahren und einfach loslegen – ich will einfach nur Rennen fahren! Es [der W09] fühlt sich im Vergleich zum Auto des letzten Jahres definitiv wie ein besseres Auto an, das ist also positiv.
Was haben wir in der ersten Testwoche gelernt?Kommen Sie hierher, um die Schlussfolgerungen zu ziehen... https://t.co/cpKwoGb9Qu # SkyF1 pic.twitter.com/OKg4lGWHsh
- Sky Sports F1 (@ SkySportsF1) 2. März 2018
Warum Tests „besonders nicht vertrauenswürdig“ waren
Während Hamilton in Spanien das Tempo vorgab, BBCs Andrew Benson sagte, dass die Tests in dieser Woche vor der Saison nur wenige Hinweise für 2018 hinterlassen.
Benson schrieb: Die Teams kamen aus vier meist feuchten und kalten Tagen mit nur einer vagen Vorstellung davon, in welcher Form sie mit ihren neuen Autos sein könnten. Wie jeder weiß, der auch nur ein wenig Interesse an der Formel 1 hat, sind die Schlagzeilen bei den Tests vor der Saison oft ein unzuverlässiger Indikator für eine echte Wettbewerbsform. In diesem Jahr, diesem Test, ist das noch mehr der Fall.
Sky Sports' s Pete Gill stimmte zu, dass die erste Wintertestwoche wenig verraten hat, aber eines ist sicher: Mercedes ist der Favorit.
Gill bezeichnete den Test dieser Woche als besonders unzuverlässig und fragte, wenn Mercedes der Favorit sei, wie weit liegen dann Ferrari und Red Bull zurück?
Er schrieb: Ein nützlicher Maßstab zu dieser Jahreszeit ist es, sich eher auf die Rundenzahl als auf die Rundenzeiten zu konzentrieren. Und genau hier war ein echter Grund für die Vorhersage einer engen Kampagne mit Mercedes im 306er und Ferrari 298. Beide Autos waren zuverlässig, beide sahen auf der Strecke gut aus.
Während Test eins wenig Raum für aussagekräftige Analysen bot, war die Körpersprache beider Teams [Ferrari und Red Bull] in Barcelona interessant: selbstbewusst und selbstbewusst bei Ferrari, fast angriffslustig bei Red Bull als Teamziel, in [Red Bull-Boss Christian] Horners Worte, die 'Disruptoren' der neuen Saison zu sein.
„Liberty müsste heute die Eier dazu haben. Ich denke, sie werden es tun müssen' # F1 https://t.co/pBq9bMI1XJ
— ESPN F1 (@ESPNF1) 25. Februar 2018
Ecclestone: F1 soll vollelektrisch werden
Im Interview mit Der Wächter Der ehemalige F1-Chef Bernie Ecclestone forderte die neuen Besitzer des Sports auf, die Eier zu haben und eine vollelektrische Formel 1 zu starten.
Ecclestone, der bei der Übernahme von Liberty Media letztes Jahr zum emeritierten Vorsitzenden der Formel 1 ernannt wurde, sagte: Lasst uns verschiedene Arten von Autos bauen, lasst uns mit den Herstellern sprechen und eine neue vollelektrische F1 starten, eine Formel 1 für die Zukunft.
Es wäre eine super Formel E, wenn man so will. Sie können Autos wie ein F1-Auto machen und das einzige, was Sie vermissen würden, wäre der Lärm und ich glaube nicht, dass sich die Leute nicht etwas einfallen lassen könnten, um mehr oder weniger den alten F1-Lärm zu machen.
Sie [Liberty] müssten heute die Eier dazu haben. Ich denke, sie werden es tun müssen.
Wir haben Sie gebeten, abzustimmen, welches der Autos von 2018 am besten aussieht. Nun, die Ergebnisse sind in: https://t.co/ooo4jQULN4 #bbcf1 pic.twitter.com/gVZPUjqJRo
— BBCF1 (@bbcf1) 1. März 2018
Welches neue Auto hat die beste Lackierung?
Jetzt, wo alle neue F1-Autos für die Saison 2018 enthüllt wurden, hat die BBC die Leser gebeten, ihre Lieblingsbemalung auszuwählen. In einem BBC-Website Umfrage belegte McLarens Papaya-Orange mit 23% der Stimmen den ersten Platz. Renault wurde mit 21% Zweiter und Mercedes mit 12% Dritter.