jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

VW-Skandal: Abgaskorrektur hinterlässt bei Tausenden Probleme

Kunst & Leben
Zer Film Ikusi?
 

Autobesitzer des VW-Konzerns melden Strom- und Kraftstoffprobleme nach der 'Dieselgate'-Lösung

Vier.VW-Skandal: Abgaskorrektur hinterlässt bei Tausenden ProblemeLese gerade
  • eins.VW-Skandal: Abgaskorrektur hinterlässt bei Tausenden Probleme
  • zwei.VW-Skandal: Abgaskorrektur hinterlässt bei Tausenden Probleme
  • 3.VW-Skandal: Abgaskorrektur hinterlässt bei Tausenden Probleme
  • Vier.VW-Skandal: Abgaskorrektur hinterlässt bei Tausenden ProblemeLese gerade
Alle Seiten ansehen volkswagen_gloom.jpg

2015 Getty Images

Volkswagen plant Massenrückruf von 11 Millionen Autos mit Emissionsbetrug

29. September

Volkswagen plant einen Massenrückruf von bis zu 11 Millionen Autos, die mit Software ausgestattet waren, um Abgastests zu betrügen, da sein neuer Vorstandsvorsitzender versucht, aus dem globalen Skandal herauszukommen.

  • Audi A8 2017: Preise, technische Daten und Bewertungen
  • Tesla Model 3: Empfehlungscodes, Preise, Reichweite, Bewertungen und UK-Release
  • Frankreich legt Ziel für 2040 für das Verbot von Benzin- und Dieselfahrzeugen fest

Der neue Chef Matthias Müller arbeitet an einem „umfassenden“ Umbauplan, der alle Fahrzeuge umfasst, von denen bekannt ist, dass sie die „Abschaltvorrichtungen“ tragen, die Autos unter Testbedingungen auf niedrigere Emissionseinstellungen setzen Täglicher Telegraph berichtet. Einem Manager-Treffen wurde mitgeteilt, dass die Kunden „in den nächsten Tagen“ kontaktiert werden.

Damit wird die Sache jedoch nicht erledigt sein. Umgetunte Autos werden sehr wahrscheinlich unter einer schlechteren Leistung und einem geringeren Kraftstoffverbrauch leiden, als den Fahrern versprochen wurde, was die Grundlage für Multi-Milliarden-Pfund-Sammelklagen bilden würde, die bereits Tausende von Volkswagen-Fahrern angezogen haben (siehe unten).

Auch die regulatorischen Folgen des Skandals haben weiter zugenommen. Bloomberg berichtet, dass der Verkauf von Volkswagen Diesel in den Niederlanden und Spanien inzwischen eingestellt wurde, was zu einem Verbot für bestimmte Modelle in der Schweiz beiträgt. [[{'type':'media','view_mode':'content_original','fid':'84916','attributes':{'class':'media-image'}}]]

In den Vereinigten Staaten und in Deutschland laufen strafrechtliche Ermittlungen, die zu Milliardenstrafen führen könnten, zuletzt in Schweden. Der Wächter auch Berichte Die Staatsanwaltschaft in Deutschland ermittelt direkt gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Michael Winterkorn.

Volkswagen gab gestern ein Update darüber, welche Autos und Modi betroffen sind, darunter fünf Millionen Autos der Marke Volkswagen, 2,1 Millionen Audi und 1,2 Millionen Skoda. Die restlichen 2,7 Millionen Autos müssen noch identifiziert werden. Ein Audi-Sprecher sagte, zu den betroffenen Modellen gehören der A1, A3, A4, A5, A6, TT, Q3 und Q5.

Die Aktie des Unternehmens verlor am Dienstag ein Prozent und blieb unter 100 Euro, mehr als ein Drittel seit Bekanntwerden des Skandals.

Volkswagen-Skandal: Sorgen um neuen Chef

28. September

Der umkämpfte Autobauer Volkswagen hat am Freitag den Chef seiner Porsche-Sportwagensparte Matthias Müller zu seinem neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Er steht vor einer großen Herausforderung, die Geschicke des deutschen Automobilherstellers inmitten des weltweiten Diesel-Emissionsskandals zu ändern.

Zu den jüngsten Enthüllungen gegen Volkswagen, den größten Autobauer der Welt, gehört, dass er bereits 2007 vor Software gewarnt wurde, mit der Abgastests betrogen werden. Der Wächter zitiert In zwei überregionalen Zeitungen in Deutschland wird berichtet, dass Volkswagen-Chefs vor acht Jahren vor dem illegalen Einsatz der Technologie durch den Autozulieferer Bosch gewarnt wurden, während ein Mitarbeiter 2011 eine separate Warnung herausgab, die ebenfalls ignoriert wurde.

Dass Volkswagen schon vor so langer Zeit gesagt wurde, dass seine „Standardgeräte“ wahrscheinlich illegal seien, und dass es eine zweite Warnung nicht beachtet hat, unterstreicht die Ansicht, dass seine Handlungen vorsätzlich und kalkuliert waren und den Ruf der Marke noch zusätzlich schädigen.

Bevor das Unternehmen Vertrauen bei den Verbrauchern aufbauen kann, muss es den aktuellen Sturm und die damit verbundenen Kosten überleben. Dazu gehören Geldstrafen in Höhe von bis zu 18 Milliarden US-Dollar allein in den USA – auch anderswo laufen Ermittlungen – und Milliardenforderungen in den USA und Europa von Fahrern, die behaupten, sie seien falsch verkaufte Autos. Tausende Autofahrer haben sich bereits Sammelklagen angeschlossen.

Wenn Autos zurückgerufen werden und die Software eingeschaltet wird, um die Emissionen unter normalen Fahrbedingungen zu reduzieren, sind die Leistung und der Kraftstoffverbrauch der Fahrzeuge wahrscheinlich viel niedriger als angegeben. Wenn Autos nicht aufgerüstet werden, könnten ihnen Strafen drohen, wenn sie mehr als die gesetzliche Grenze von Partikeln ausstoßen, einschließlich in Großbritannien erhöhter Kfz-Steuer und Parkgebühren in einigen Gebieten. In jedem Fall werden die Zweitverkaufswerte für betroffene Modelle sehr wahrscheinlich sinken, zu denen bislang unter anderem bestimmte Modelle von Volkswagen Passat und Tiguan bekannt sind.

Volkswagen hat 6,5 Milliarden Euro für Kundenrückrufe bereitgestellt – die meisten gehen jedoch davon aus, dass die Rechnung viel höher ausfallen wird.

Die BBC Anmerkungen dass die Europäische Zentralbank auch prüft, ob sie Volkswagen im Rahmen ihres Konjunkturprogramms von der Liste der Unternehmen streichen soll, von denen es Anleihen kauft, was die Finanzierung der Autokäufer von Autos reduzieren könnte. Mit drohenden Verkaufsverboten für bestimmte Modelle, die ebenfalls in der Luft hängen – und in der Schweiz bereits gelten – könnten die Einnahmen massiv beeinträchtigt werden.

All dies erklärt, warum die Aktie heute nach starken Kursverlusten in der vergangenen Woche wieder um mehr als sieben Prozent auf unter 100 Euro gefallen ist.

Volkswagen 'Blootting' will Schluss mit Skandal machen

25. September

Der 20-köpfige Aufsichtsrat von Volkswagen hält heute eine planmäßige Sitzung ab, in der außergewöhnliche Maßnahmen und Ereignisse erörtert werden.

An erster Stelle steht die rasche Ernennung eines neuen Vorstandsvorsitzenden für Martin Winterkorn, der am Mittwoch im Zuge des weltweiten Abgasskandals zurückgetreten war. Reuters zitiert eine Quelle, die sagt, dass Matthias Müller, der Chef der Sportwagenmarke Porsche, den Spitzenjob erhalten soll. Es wird angenommen, dass Mueller von der Mehrheit des Vorstands und von den Mitgliedern der Porsche-Piech-Familie, die die Mehrheit der Stimmrechte kontrollieren, unterstützt wird.

Es wird auch erwartet, dass vier weitere Führungskräfte entlassen werden BBC 's Theo Leggett beschreibt es als eine 'große Aderlass-Übung', die entworfen wurde, um einen Schlussstrich unter den Skandal zu ziehen.

Schließlich werde es 'genauere Angaben darüber geben, welche Marken und Modelle' mit der Software zum 'Betrügen' von Abgastests ausgestattet wurden. Der Wächter sagt, dass bisher Fahrzeuge mit dem 2,0-Liter-TDI-Motor EA189 beteiligt waren, darunter „Großverkäufer“ über die Marken des Konzerns wie VW Golf und Passat, Audi A4 und Skoda Octavia.

Ob das reicht, um Volkswagen den Skandal hinter sich zu lassen, ist fraglich. Die Aktien sind am Freitag leicht gestiegen, aber in der vergangenen Woche immer noch um rund 30 Prozent gefallen. Dem Unternehmen drohen hohe Geldstrafen in Milliardenhöhe, die aus strafrechtlichen Verfolgungen in den USA und Europa resultieren, während private Sammelklagen zu Massenentschädigungen für Fehlverkäufe auf der ganzen Welt führen könnten.

Auch für den Sektor hat das Thema weitreichende Auswirkungen, wobei BMW zuletzt aufgefallen ist, nachdem bei Tests festgestellt wurde, dass die Emissionen seiner Fahrzeuge höher waren als angegeben. Andere Autohersteller werden wahrscheinlich untersucht, während das Testregime auf beiden Seiten des Atlantiks streng unter die Lupe genommen wird.

Darin kann es Positives geben. Schreiben für Der Wächter , sagt John Vidal, eine Überprüfung könnte 'laxe Emissionstests' beenden, die es den Autoherstellern ermöglichen, 'erhebliche Anpassungen am Auto vorzunehmen, damit es auf dem Prüfstand effizienter fährt' als auf der Straße.

Der New-Yorker fügt hinzu, dass der Skandal dazu beitragen könnte, die Kaufgewohnheiten von Autos zu ändern und einen Wechsel zu umweltfreundlicheren Technologien zu signalisieren, „indem deutlich gemacht wird, dass der leistungsstarke, emissions- und schadstoffarme erschwingliche Dieselwagen immer eine Illusion war“.

VW droht eine Rekord-Sammelklage in Großbritannien

24. September

Der Abgasskandal bei Volkswagen könnte zu der größten britischen Sammelklage aller Zeiten führen. Berichte schlagen vor , da in den USA rechtliche Schritte eingeleitet werden.

Nach den Enthüllungen, dass der Automarker ein „Defeat Device“ verwendet – eine Software, die es Fahrzeugen ermöglicht, ihre wahren Emissionen bei US-Tests zu maskieren – gab gestern eine amerikanische Anwaltskanzlei bekannt, dass sie eine Sammelklage gegen VW einleitet.

Elf Millionen Fahrzeuge mit den „Abschaltgeräten“ wurden weltweit verkauft und Hunderttausende sollen auf Großbritanniens Straßen unterwegs sein. Da britische Fahrer heute herausfinden sollen, ob ihre Autos betroffen sind, könnte hier eine ähnliche Klage eingereicht werden.

Britische Anwälte sind drängend Britische Autofahrer sollen sich auf eine solche Aktion vorbereiten. Nach dem am kommenden Donnerstag zufällig in Kraft getretenen Verbraucherschutzgesetz können VW-Besitzer, deren Autos an Wert verlieren könnten, Sammelklagen einleiten.

Bozena Michalowska Howells von der Anwaltskanzlei Leigh Day sagte: 'Wenn sich herausstellt, dass diese Software die europäischen Tests besiegt hat, wäre Volkswagen in einer sehr ähnlichen Situation wie in den USA und muss dann möglicherweise seine Autos zurückrufen.' mit allen anfallenden Kosten.

'Dies könnte zu einer der größten Konzernklagen überhaupt in diesem Land gegen Volkswagen führen, weil Verbraucher in Bezug auf ihr Fahrzeug in die Irre geführt worden sein könnten.'

Volkswagen-Chef Martin Winterkorn ist wegen des Skandals zurückgetreten und sagte, er übernehme 'Verantwortung' und brauche einen 'Neuanfang'. Dies kann jedoch nur die Spitze des Eisbergs sein. Kommentatoren sagen voraus, dass die Krise zu einer kostspieligeren Saga werden wird als der Libor-Skandal, während Natalie Bennett, die Vorsitzende der Grünen, fordert, dass die Behörden die Anklage wegen Totschlags in Unternehmen erwägen.

Volkswagen-Chef tritt wegen Diesel-Skandal zurück

23. September

Volkswagen-Chef Martin Winterkorn hat am Ende einer heute Nachmittag abgehaltenen Dringlichkeitssitzung seinen Rücktritt angekündigt, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen mit einer Software Abgastests in den USA repariert hat.

Der Täglicher Telegraph zitiert Winterkorn, er sei 'schockiert von den Ereignissen der letzten Tage' und 'fassungslos, dass ein solches Fehlverhalten im Unternehmen möglich war'. Er sagte, er übernehme 'Verantwortung' und gehe beiseite, da Volkswagen 'einen Neuanfang' brauche.

Der deutsche Autobauer, der umsatzstärkste Autobauer der Welt, hat einen weiteren volatilen Handelstag hinter sich, brach zunächst um sieben Prozent ein, erholte sich dann wieder und verzeichnet nun einen Anstieg von fast acht Prozent. Aber es bleibt rund ein Drittel hinter dem Wochenbeginn zurück und sieht sich mit strafrechtlichen Verfolgungen in den USA und Deutschland konfrontiert.

Es besteht auch Besorgnis darüber, was der Skandal für die gesamte Branche bedeuten könnte. Nach Meinung verschiedener Experten könnte der Skandal Dieselautos endgültig zum Erliegen bringen und sogar das globale Wirtschaftswachstum beeinträchtigen.

VW, das zugegeben hat, die US-Regulierungsbehörden bei Abgastests getäuscht zu haben, sieht sich in den USA mehreren Ermittlungen gegenüber, die zu einem enormen finanziellen Schaden führen könnten. Sie hat bereits 6,5 Milliarden Euro (4,7 Milliarden Pfund) zur Deckung der Kosten des Skandals bereitgestellt. Aber abgesehen von VWs eigenen Verlusten und Reputationsschäden befürchten Analysten, dass die Krise weiterreichende Folgen haben könnte.

Bernstein sagt Der Skandal signalisiert „wahrscheinlich“ das Ende des Diesels als Mainstream-Kraftstoff. 'Der Schritt gegen VW wird als Katalysator wirken, um den Rückgang des Dieselmarktanteils in Europa zu beschleunigen und in den USA zu stoppen', heißt es in einer Mitteilung an Kunden. Das Investmenthaus ist der Ansicht, dass eine verstärkte Überprüfung von Diesel „entweder als zu schwierig – oder zu teuer – für [die Branche] erweisen könnte“.

Bisher beschränkt sich der Skandal auf die USA, wo nur 3 % der Pkw Diesel sind. Sollte es auf Europa übergreifen, werden die Auswirkungen beträchtlich sein, da Dieselkraftstoff fast die Hälfte der Autos in der EU antreibt. Alistair Osborne von The Times Wunder ob dem Plan von Paris, Dieselautos bis 2020 zu verbieten, nun auch andere Städte folgen, darunter auch London.

Die Einsätze noch höher zu erhöhen ist Marc Ostwald von ADM Investor Services. Da sich die Auswirkungen auf den Rest des Automobilsektors ausbreiten könnten, sagte der Analyst, dass der Skandal dennoch „potenziell sehr schädliche Auswirkungen auf das globale Wachstum haben könnte“.

Mike Hawes, der Hauptgeschäftsführer der britischen Autolobby, der Society of Motor Manufacturers and Traders, bietet einen maßvolleren Ton an. Er sagt die VW-Frage „ist kein branchenweites Problem“. Er prognostiziert, dass sich die Angelegenheit auf den deutschen Hersteller beschränken werde, 'und ich bin sicher, dass sie so schnell wie möglich handeln werden'.

Volkswagen-Skandal: Libor der Autoindustrie?

22. September

'Wir haben es total vermasselt', sagte Volkswagens US-Chef Michael Horn, als er gestern zugab, dass seine Firma gegenüber den US-Aufsichtsbehörden unehrlich war.

Dem Unternehmen drohen strafrechtliche Anklagen und Bußgelder in Milliardenhöhe, nachdem festgestellt wurde, dass es 500.000 Dieselautos in den USA mit Software ausgestattet hat, die bei Emissionstests „betrügt“, wodurch der Ausstoß schädlicher Schadstoffe 40-mal niedriger als normal erscheint Fahrbedingungen.

Die Aktie gab am Montag sogar um 23 Prozent nach und schloss 17 Prozent. Am Dienstag waren sie erneut um 20 Prozent gesunken.

'Ist das die Libor-Version der Autoindustrie, der Skandal, der die Finanzwelt erschütterte?' fragt die BBC Verkehrskorrespondent Richard Westcott. Er hat das Potenzial, den angeschlagenen Schaden der Autoindustrie in Amerika auszugleichen, könnte aber verheerende Folgen haben, wenn er den Atlantik überquert, da „über die Hälfte aller in Europa verkauften Neuwagen Diesel sind“.

Mike Hawes, Vorstandsvorsitzender der britischen Society of Motor Manufacturers and Traders, sagte, der Skandal werde sich wahrscheinlich nicht auf Europa ausbreiten, da die EU ein „grundsätzlich anderes System“ betreibe, bei dem strengere Tests nach dem Zufallsprinzip unter Aufsicht durchgeführt würden.

Als die US-Behörden ankündigen, ihre Untersuchung auszuweiten, hat die deutsche Regierung jedoch bestätigt, dass auch sie den Sektor untersucht, wobei wahrscheinlichere EU-Überprüfungen folgen werden.

Für Volkswagen fordern die brisanten Enthüllungen bereits ihren Tribut. Bloomberg sagt, dass in den USA ein Strafverfahren im Gange ist, mit weit verbreiteten Berichten, dass Geldstrafen bis zu 18 Milliarden US-Dollar betragen könnten (das Unternehmen hat bisher 6,5 Milliarden Euro bereitgestellt).

Der Ökonom sagt, dass das Unternehmen bereits mit sinkenden Umsätzen zu kämpfen hatte und der einbrechende Aktienkurs die existenzielle Bedrohung durch diesen Reputationsschlag unterstreicht. Die Times berichtet, dass sie zugegeben hat, dass weltweit bis zu 11 Millionen Autos betroffen sein könnten.

Schreiben im Täglicher Telegraph Alistair Heath sagt, das 'angebliche Verhalten war viel, viel schlimmer als während des Libor-Skandals' und impliziert 'einen bewussten und koordinierten Versuch, die Behörden in großem Umfang zu betrügen' und Autos zu verkaufen, 'die nicht den Umweltstandards entsprechen'. Sollte sich herausstellen, dass die Täuschung weiter verbreitet ist, könnte sie sich als katastrophal für eine Branche erweisen, die von disruptiven Technologieunternehmen bedroht wird.

Unter Berufung auf die Nachricht, dass Apple 2019 sein „erstes richtiges Elektroauto“ auf den Markt bringen könnte, sagt Heath, dass etablierte Automarken „in ihren Stiefeln zittern“ sollten und dass der Volkswagen-Skandal „wirklich das Letzte ist, was es brauchte“.

Volkswagen hat seinen ersten Quartalsverlust seit 15 Jahren verbucht, als der anhaltende globale Diesel-Emissionsskandal zu beißen beginnt.

Das Unternehmen, das bis zur Veröffentlichung neuer Zahlen in dieser Woche der größte Automobilhersteller der Welt war, verzeichnete für die drei Monate bis September einen Verlust von 3,5 Mrd im gleichen Zeitraum des Vorjahres, berichtet die Financial Times.

Da der Skandal Ende des letzten Monats des Quartals ausbrach, dürften die Verkäufe kaum beeinträchtigt worden sein, und der Rückgang ins Minus war das Ergebnis der Rückstellung von 6,7 Milliarden Euro, die das Unternehmen für die Reparatur von Autos zurückgestellt hat, die mit Software ausgestattet sind, die die Emissionstests betrügt. Diese Zahl ist höher als die ursprünglich bereitgestellten 6,5 Milliarden Euro.

Weitere finanzielle Einbußen werden folgen, da eine unvermeidliche Verlangsamung der Verkaufsströme in den kommenden Quartalen und Kosten aus Bußgeldern und Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem Skandal beginnen, weiter unten zu landen. Laut Reuters [2] könnte die „Gesamtrechnung“ für den Skandal 35 Milliarden Euro erreichen – und einige vermuten, dass sie noch höher sein könnte (siehe unten).

Trotz alledem legte die Volkswagen-Aktie am Mittwoch kräftig zu. Bis zum Nachmittag waren sie auf 109,55 € gestiegen, immer noch rund ein Viertel unter dem Niveau vor der Krise, aber 4,3 Prozent höher für den Tag.

Dies spiegelt die Tatsache wider, dass die Verluste „eingepreist“ waren und den Prognosen der Analysten der letzten Wochen entsprachen. Es spiegelt auch eine starke Bilanz wider, die dem finanziellen Einbruch standhalten sollte, wobei die liquiden Mittel im dritten Quartal auf 28 Mrd.

'Zusammen mit der sehr starken Nettoliquidität sollte dies sowohl Aktien- als auch Renteninvestoren beruhigen', sagte Arndt Ellinghorst, Analyst bei Evercore ISI.

  • eins VW-Skandal: Abgaskorrektur hinterlässt bei Tausenden Probleme
  • zwei VW-Skandal: Abgaskorrektur hinterlässt bei Tausenden Probleme
  • 3 VW-Skandal: Abgaskorrektur hinterlässt bei Tausenden Probleme
  • 4 VW-Skandal: Abgaskorrektur hinterlässt bei Tausenden Probleme- liest gerade
Weiterlesen
  • eins VW-Skandal: Abgaskorrektur hinterlässt bei Tausenden Probleme
  • zwei VW-Skandal: Abgaskorrektur hinterlässt bei Tausenden Probleme
  • 3 VW-Skandal: Abgaskorrektur hinterlässt bei Tausenden Probleme
  • 4 VW-Skandal: Abgaskorrektur hinterlässt bei Tausenden Probleme- liest gerade

Kategorien

  • Sportwagen
  • Terrorismus
  • Winterolympiade
  • Formel E
  • Höhlenrettung In Thailand
  • Snooker

Alles Über Die Filme

Kein Schmerz, alles Gewinn für Tiger Woods bei seinem neuesten Golf-Comeback

Kein Schmerz, alles Gewinn für Tiger Woods bei seinem neuesten Golf-Comeback


Huawei verboten: Risiken und Vorteile der chinesischen 5G-Technologie

Huawei verboten: Risiken und Vorteile der chinesischen 5G-Technologie


Top 10 der innovativsten Städte in Großbritannien

Top 10 der innovativsten Städte in Großbritannien


Grüne Daumen und gesund: die Vorteile der Gartenarbeit

Grüne Daumen und gesund: die Vorteile der Gartenarbeit


'Seelenzerstörung' für Chelsea und Lampard: Reaktionen auf den VAR-Sieg von Man Utd

'Seelenzerstörung' für Chelsea und Lampard: Reaktionen auf den VAR-Sieg von Man Utd


Muharram: Wie feiern Muslime das islamische Neujahr?

Muharram: Wie feiern Muslime das islamische Neujahr?


Warum britische Arbeitnehmer in Europa am wenigsten daran interessiert sind, ins Büro zurückzukehren

Warum britische Arbeitnehmer in Europa am wenigsten daran interessiert sind, ins Büro zurückzukehren


Wie viel verdienen britische Richter?

Wie viel verdienen britische Richter?


Michael Essien-Statue „schlechter“ als die von Ronaldo und Maradona

Michael Essien-Statue „schlechter“ als die von Ronaldo und Maradona


Benedict Cumberbatchs Hamlet „rechtfertigt den Hype“ trotz fehlgeschlagener Show

Benedict Cumberbatchs Hamlet „rechtfertigt den Hype“ trotz fehlgeschlagener Show


Alice Made This – mit ein wenig Hilfe von McLaren

Alice Made This – mit ein wenig Hilfe von McLaren


Mann mit „Crime Pays“-Tattoo wird erneut festgenommen

Mann mit „Crime Pays“-Tattoo wird erneut festgenommen


NHS-Bootcamps zur Unterstützung von Typ-2-Diabetikern

NHS-Bootcamps zur Unterstützung von Typ-2-Diabetikern


Ruf nach Klarheit über die Regeln, da Kneipengärten im Schnee wieder geöffnet werden

Ruf nach Klarheit über die Regeln, da Kneipengärten im Schnee wieder geöffnet werden


Neues JRR Tolkien-Buch erscheint nächstes Jahr: Worum geht es?

Neues JRR Tolkien-Buch erscheint nächstes Jahr: Worum geht es?


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt