Was tut China, um seine einbrechende Wirtschaft anzukurbeln?
Während das Wachstum auf ein 30-Jahres-Tief abrutscht, beginnt die Zentralbank eine Reihe von Korrekturschritten

Frederic J. Brown/AFP/GettyImages
China hat seine Kreditzinsen gesenkt, da das Land mit einer einbrechenden Wirtschaft und einem langwierigen Handelskrieg mit den USA zu kämpfen hat.
Am Mittwoch senkte die People’s Bank of China ihren einjährigen Leitzins (LPR) und ihren fünfjährigen LPR um fünf Basispunkte von 4,20 % auf 4,15 % bzw. von 4,85 % auf 4,8 %.
Reuters sagt, dass der Schritt weithin erwartet wurde, aber mit einem Rückgang des Wachstums auf fast 30-Jahres-Tiefststände und einem teilweisen Handelsabkommen mit den USA Da sich China als schwer fassbar erwies, war China in den letzten Wochen gezwungen, sein Tempo der politischen Lockerung langsam zu beschleunigen.
Am Montag senkte die Zentralbank überraschend einen weiteren Leitzins, den siebentägigen Reverse-Repurchase-Satz, laut Refinitiv die erste seit mehr als vier Jahren.
Einen Tag später sagte Zentralbankgouverneur Yi Gang, Peking werde die Kreditunterstützung erhöhen und die realen Kreditzinsen senken.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Für eine Zusammenfassung der wichtigsten Geschäftsgeschichten und Tipps für die besten Aktien der Woche - probieren Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihr Probeabonnement ––––––––––––––––––––––––––––––––
Die Reihe von Zinssenkungen ist ein beruhigendes Stimmungssignal, dass die chinesische Zentralbank trotz einer Immobilienblase und steigender Schuldenstände immer noch bereit ist, die Kreditunterstützung für Unternehmen zu erhöhen, sagte Stephen Innes, Chefstratege für asiatische Märkte bei AxiTrader CNN .
Die weltweite Schuldenlast ist seit 2008 um 78 Billionen US-Dollar gestiegen, und laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Institute of International Finance (IIF) ist allein China für 40% des Anstiegs verantwortlich.
Aber anstatt groß angelegte politische Maßnahmen einzuleiten, um einer anhaltenden Konjunkturabschwächung entgegenzuwirken, hat Peking stattdessen eine Reihe kleiner Schritte unternommen, um die Politik zu verfeinern, was darauf hindeutet, dass es glaubt, dass das Wachstum im nächsten Jahr die Talsohle erreichen könnte, sagt die Süd China morgen Post .
Es fügt hinzu, dass viele Ökonomen zwar immer noch erwarten, dass sich das chinesische Wachstum im nächsten Jahr weiter verlangsamt, einige jedoch jetzt glauben, dass sich das Wachstum im nächsten Jahr um etwa 6 % stabilisieren und sogar leicht erholen könnte, wenn ein Waffenstillstand im Handelskrieg mit den Vereinigten Staaten geschlossen werden kann.
Laut CNN steht die Zentralbank jedoch vor einem Balanceakt, da Chinas Verbraucherinflation steigt. Niedrigere Zinssätze erhöhen tendenziell den Inflationsdruck, da sie die Kreditaufnahme billiger machen und die Menschen dazu veranlassen, mehr auszugeben.