BMW 1er 2019: Spy Shots, Preis, Spezifikationen und Release
Das mit Spannung erwartete brandneue Fließheck wird in Deutschland getestet

2015 Getty Images
BMW startet das Jahr 2019 mit dem intensiven Testen und der Entwicklung seines neuen 1er Schrägheck, der voraussichtlich noch in diesem Jahr auf den Markt kommen wird.
Fotografen mit Adleraugen haben in Deutschland einen in Tarnung gehüllten Testwagen geschossen, der den Fans einen detaillierten Einblick in das aktualisierte Design gibt.
Die Bilder, gepostet von Auto Express , machen deutlich, dass der neue 1er ein ähnliches Frontdesign wie die neuesten Modelle von BMW annehmen wird. Dazu gehören die größere Niere und die kantigen LED-Scheinwerfer.
NEWS: Der Frontantrieb 2019 #BMW 1er wurde ausspioniert getestet… >> https://t.co/gOcFLsAedJ pic.twitter.com/xev5xa2UBx
- AutoExpress (@AutoExpress) 3. Januar 2019
Von der Seite betrachtet scheint der neue 1er etwas größer als das Vorgängermodell zu sein, während das Heck niedriger und breiter als zuvor erscheint. Es ist ein fast identisches Design wie seine Konkurrenten, das Mercedes-Benz A-Klasse und Audi A3.
Innendetails sind im Moment rar, aber erwarten Sie, dass BMW der Kabine ein High-Tech-Makeover mit einem digitalen Armaturenbrett und einer stärker auf Touchscreens ausgerichteten Mittelkonsole verpassen wird.
Wann wird es herauskommen?
Auto Express erwartet, dass der 1er gegen Ende des Jahres in den Handel kommt. Dies deutet darauf hin, dass BMW auf der IAA in Frankfurt, die vom 12. bis 22. September läuft, die Hüllen des neuen Fließhecks abnehmen könnte.
Wie viel wird es kosten?
Es wird noch einige Zeit dauern, bis BMW die offiziellen Preise für den 1er bekannt gibt. Angesichts der Tatsache, dass das neue Modell keine wesentliche Abweichung von seinem Vorgänger zu sein scheint, erwarten Sie, dass der nächste 1er etwas mehr kostet als der Preis der alten Version von 23.050 GBP.
Was ist der Unterschied zur letzten 1er-Reihe?
BMW baut den neuen 1er auf der gleichen Produktionsplattform wie die SUVs X1 und X2 sowie die Mini-Reihe, sagt Auto Express. Dies bedeutet, dass der 1er erstmals keinen Heckantrieb haben wird, ein Layout, das von seinen größten Fans bevorzugt wird.
Stattdessen wird der 1er Frontantrieb sein, der es BMW ermöglicht, mehr Platz in der Kabine und im Kofferraum zu schaffen, fügt das Magazin hinzu.
Käufer sollten unter der Haube eine Vielzahl von Drei- und Vierzylinder-Turbomotoren erwarten, die entweder mit einem Automatik- oder einem Handschaltgetriebe gepaart werden. Evo berichtet.
Schnellere M40i-Modelle neigen dazu, den Sechszylindermotor des alten Modells zugunsten eines hochgradig abgestimmten Vierzylinder-Turbomotors und eines Allradantriebssystems aufzugeben, fährt das Automagazin fort.