Elektrofahrzeuge und automatisierte Fahrzeuge: Wie Europcar den Wandel annimmt
Die flexible Finanzierung von Lombard unterstützt einen weltweit führenden Anbieter von Mietwagen und Transportern

Mehr als 120 Jahre nach der Einführung von Elektrotaxis in London – erfolglos, wie sich herausstellte: Sie konnten mit der Pferdekutsche nicht konkurrieren – scheinen batteriebetriebene Fahrzeuge endlich zur Norm zu werden.
Ihre zunehmende Popularität wird die Fahrzeugindustrie und Dienstleistungen erschüttern, ebenso wie selbstfahrende Autos, die die Gesellschaft so tiefgreifend prägen können wie die Verbrennungsmotoren, die schließlich Pferde ersetzten. Wenn Fahrzeuge vollständig autonom werden, erscheint es dann immer noch sinnvoll, sie zu besitzen, oder werden wir stattdessen Autos im Uber-Stil begrüßen, wenn wir sie brauchen?
Nach 60 Jahren in der Auto- und Transportervermietung ist sich Europcar sicher, dass dies der richtige Weg ist. Wir glauben, dass es eine beträchtliche Verschiebung weg vom Fahrzeugbesitz geben wird und Unternehmen und Einzelpersonen versuchen werden, Zugang zu Fahrzeugvermögen zu haben, anstatt sie zu besitzen, sagt Gary Smith, der Geschäftsführer der Europcar Mobility Group UK.
Mit Blick auf die Zukunft könnten wir ein monatliches Abonnement bezahlen, um einem robotergesteuerten Taxi-Netzwerk anzugehören, ähnlich wie wir es derzeit für unsere Mobiltelefonversorgung tun. Die Europcar Mobility Group geht davon aus, dass dies in unmittelbarer Zukunft nicht passieren wird, erwartet jedoch, dass die Umstellung auf Elektroantrieb den Aufstieg autonomer Fahrzeuge beschleunigen wird.
Wenn sich Elektrofahrzeuge durchsetzen, wird der nächste Schritt in Richtung autonomer Fahrzeuge leichter erreichbar, prognostiziert Smith. Dies scheint jedoch im Moment in weiter Ferne zu liegen.
Eine ungewisse Zukunft
Für die Europcar Mobility Group ist Flexibilität das A und O. Der technologische Wandel kann sich beschleunigen, aber er ist auch unberechenbar und schwer vorhersehbar. Einige Experten glauben, dass selbstfahrende Autos gleich um die Ecke sind – wenn auch vielleicht noch nicht ganz im wahrsten Sinne des Wortes –, aber andere sind weniger überzeugt.
Neben technischen Herausforderungen – in einigen Tests haben Autos Notbremsungen für etwas so Kleines wie ein knuspriges Päckchen auf der Straße vor ihnen durchgeführt – gibt es rechtliche, finanzielle und ethische Probleme.
Sicherlich werden neue Vorschriften erforderlich sein, um die Sicherheitsstandards bei selbstfahrenden Autos zu gewährleisten, und die Schuldzuweisung nach einem Unfall könnte problematisch sein. Auch die Versicherungsbranche wird sich anpassen müssen.
Eine ethische Herausforderung besteht darin, wann man auf die Bremse treten muss. Wir möchten, dass ein Auto dieses gefährliche Manöver ausführt, das andere Verkehrsteilnehmer gefährden kann, um zu vermeiden, dass ein Mensch getroffen wird. In den meisten Ländern können wir je nach den Umständen dasselbe für einen Hund tun. Aber was ist mit einem Kaninchen oder einer Ratte?
Die Europcar Mobility Group sagt, sie versuche nicht, die Zukunft oder die Art und Weise, in der sich Technologie und Gesetze entwickeln könnten, zu hinterfragen. Das Wichtigste, was wir im Moment tun können, ist, auf die sich ändernden Bedürfnisse unserer Kunden vorbereitet zu sein, sagt Smith.
Flexible Finanzierung
Ein agiler Ansatz erfordert eine agile Finanzierung, und Smith sagt, dass dies genau die Stärke der Beziehung des Unternehmens mit Doug Seal ist, Lombards Direktor für Miet- und Vertragsbeziehungen, der bedeutende Flottenfinanzierungslinien arrangiert hat.
Lombard verfolgt einen flexiblen Ansatz zur Unterstützung des britischen Geschäfts der Europcar Mobility Group und wir gehen davon aus, dass diese Flexibilität unsere Beziehung auch in Zukunft untermauern wird, sagt Smith. Unsere Zusammenarbeit mit Lombard ist sehr stark und Lombard hat uns immer sehr unterstützt. Der ständige Dialog bedeutet, dass Lombard die Bedürfnisse und den Druck unseres Geschäfts versteht und uns daher effektiv unterstützen kann.
Wie werden automatisierte und elektrische Fahrzeuge die Welt verändern?
Podcast
Das Ende des Benzins: Wir diskutieren die Herausforderungen und Chancen von Elektroautos
Insight-Bericht
Wie elektrische und automatisierte Fahrzeuge die Welt verändern
Zeitalter der Störung
In einer sich ständig verändernden Welt geschäftliche Agilität nutzen
Unebenheiten auf der Straße
Damit Elektrofahrzeuge wirklich universell werden können, muss Großbritannien die Verfügbarkeit von Ladepunkten radikal erhöhen. Dies sei die größte Herausforderung, sagt Smith: sicherzustellen, dass die Ladeinfrastruktur den zunehmenden Fußabdruck von Elektrofahrzeugen auf britischen Straßen unterstützt.
Der Anstoß für diesen Schritt wird vom Druck der zentralen und lokalen Regierungen zur Reduzierung der Emissionen ausgehen – und die Europcar Mobility Group arbeitet mit dem britischen Finanzministerium und der Regierung zusammen, um ihr dabei zu helfen, ihr Ziel von Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu erreichen.
Aber für die Europcar Mobility Group gilt das alte Klischee, dass jede Herausforderung eine Chance ist. Ich bin fest davon überzeugt, dass Unternehmen wie unseres eine grundlegende Rolle dabei spielen können, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Mobilität ihrer Mitarbeiter und Güter zu verwalten, sagt Smith.
Smith sagt, das Unternehmen setze sich mit ganzem Herzen für die Integration von Elektrofahrzeugen in seine Flotten ein. Wir nutzen bereits Elektrofahrzeuge, um unsere Liefer- und Abholdienste zu unterstützen, und reduzieren so die Emissionen für den Transport von Fahrzeugen zu und von unseren Kunden, erklärt er.
Andere Tochtergesellschaften der Europcar Mobility Group haben sich auf Elektrofahrzeuge spezialisiert. Ubeeqo bietet mit seiner E-Car-Share-Marke E-Car Club auch Zugang zu Elektrofahrzeugen für den privaten Gebrauch im ganzen Land sowie für Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors, die ihre Emissionen reduzieren möchten.
Für Europcar und Lombard liegt der Schlüssel zur Steuerung in eine ungewisse Zukunft darin, flexibel zu bleiben – und auf die Wünsche der Kunden zu hören.
Um mehr zu erfahren über wie autonome und elektrische Fahrzeuge verändern die Welt, laden Sie unsere herunter ausführlicher Bericht

Um herauszufinden, wie Lombard Ihrem Unternehmen helfen kann oder um ein kostenloses Angebot zu erhalten, besuchen Sie Lombard.de , rufen Sie uns unter 0800 502 402 an oder schreiben Sie an Relay 18001 0800 502 402
Es kann eine Sicherheit erforderlich sein. Es können Produktgebühren anfallen. Finanzierung ist nur für geschäftliche Zwecke verfügbar