F1 GP von Italien: Vorschau, Vorhersagen, Training, Qualifying, Rennstartzeit, TV, Wettquoten
Werden Ferrari und die Tifosi bei ihrem Heimrennen in Monza einen Sieg feiern?

Fans mit einer riesigen Ferrari-Fahne auf der Rennstrecke Autodromo Nazionale in Monza
Olivier Morin/AFP/Getty Images
Formel 1 Großer Preis von Italien 2019
- Was: Rennen Nr.14 auf dem F1-Kalender 2019
- Wann: 6.-8. September
- Wo: Monza National Circuit
- Startzeit des Rennens: 14.10 Uhr am Sonntag, 8. September
- TV-Sender: live on Sky Sports F1 und Highlights auf Kanal 4
Charles Leclerc von Ferrari war im ersten Training (FP1) am Freitagmorgen beim Großen Preis von Italien der Schnellste.
Eine Reihe von Zwischenfällen und Regenwetter behinderten die Fahrer in Monza, aber Leclerc gab mit einer Zeit von 1:27,905 Minuten das Tempo vor, um die Session vor Carlos Sainz und Lando Norris von McLaren zu beenden. Lewis Hamilton von Mercedes war Viertschnellster.
Das FP2 am Freitag findet von 14:00 bis 15:30 Uhr statt.
KLASSIFIZIERUNG: ENDE VON FP1 @Charles_Leclerc dauert P1A 2-3 für @ McLarenF1 @Lewis Hamilton nimmt P4, mit @Valtteri Bottas in P9 # F1 #ItalienischGP pic.twitter.com/T7mJ1rnjsP
- Formel 1 (@ F1) 6. September 2019
Ferrari geht nach seinem ersten Saisonsieg am vergangenen Wochenende beim Großen Preis von Belgien in sein Heimrennen.
Leclercs großartige Fahrt in Spa war sein erster Sieg in der Formel 1 und er freut sich darauf, in Monza vor den Tifosi, den treuen Ferrari-Fans, zu fahren.
Letztes Jahr nach Monza zu kommen war wahrscheinlich eine der besten Erfahrungen meines Lebens, sagte Leclerc. Die Unterstützung, die ich hatte, obwohl ich kein Ferrari-Fahrer war, war unglaublich.
Kann ich mir also jetzt nicht vorstellen. Natürlich habe ich gerade mein erstes Rennen in der Formel 1 gewonnen, daher bin ich mir ziemlich sicher, dass der Empfang genauso groß sein wird wie im letzten Jahr, aber jetzt wahrscheinlich noch mehr, zuerst für Ferrari und vor allem, weil ich meinen ersten Sieg in der Formel 1 hatte Ich freue mich also sehr darauf, in Italien anzukommen.
Binotto strebt nach Perfektion
Mercedes hat in der Konstrukteurswertung 145 Punkte Vorsprung auf Ferrari und das Silberpfeil-Duo Hamilton und Valtteri Bottas ist die Nummer 1 und die Nummer 2 in der Fahrerwertung.
Weltmeister Hamilton strebt in Italien seinen sechsten Karrieresieg an.
Obwohl Ferrari am vergangenen Wochenende in Spa seine Saison-Ente gebrochen hat, weiß er, dass der Gewinn des GP von Italien eine harte Herausforderung sein wird.
Teamchef Mattia Binotto sagt, dass die Scuderia in Monza ein perfektes Wochenende haben muss.
Der Sieg in Spa ist wichtig für unsere Fans, hoffentlich werden sich viele in Monza zu uns gesellen, um uns zu unterstützen, hesagte. Wir haben gesehen, dass wir zum Sieg alles perfekt machen müssen, vom Quali über den Start, das Teammanagement bis hin zu den Fahrern selbst, damit nichts übrig bleibt.
Ich gehe davon aus, dass es in Monza sehr schwierig wird, also müssen wir dort perfekt sein, da wir wissen, dass Mercedes auch konkurrenzfähig sein kann.
Monza bleibt im Kalender
Der Große Preis von Italien bleibt mindestens bis 2024 in Monza ein Deal wurde vereinbart zwischen F1 und dem Automobile Club d’Italia (ACI).
F1-Chef Chase Carey sagte: Es gibt 22 Rennen, aber nur ein Monza und nur ein italienisches Publikum.

F1 Italien GP-Rennführer 2019
- Rennstreckenname: Monza National Circuit
- Erster Grand Prix: 1950
- Anzahl Runden: 53
- Streckenlänge: 5.793km
- Renndistanz: 306,72 km
- Rundenrekord: 1:21.046 von Rubens Barrichello im Jahr 2004
- Podiumsplatz 2018: 1. Lewis Hamilton (Mercedes); 2. Kimi Räikkönen (Ferrari); 3. Valtteri Bottas (Mercedes)
Wann sind die Übungsstunden?
In Italien gibt es drei Full Practice (FP) Sessions. Am Freitag, den 6. September findet FP1 von 10-11.30 Uhr und FP2 von 14-15.30 Uhr statt. FP3 findet am Samstag, 7. September, von 11 bis 12 Uhr statt. Alle Zeiten Großbritannien.
Wann ist qualifiziert?
Das Qualifying für den F1 GP von Italien beginnt am Samstag, den 7. September um 14 Uhr.
Wann beginnt das Rennen?
Der F1 Grand Prix von Italien 2019 beginnt am Sonntag, den 8. September um 14.10 Uhr (britische Zeit).

John Thys/AFP/Getty Images
Vorhersagen zum GP von Italien: Wer wird gewinnen?
The Daily Telegraph: Charles Leclerc
Angesichts des massiven Geradeaus-Vorsprungs von Ferrari gegenüber Mercedes in Belgien wäre es schwierig, hier etwas anderes als Ferrari an der Spitze zu sehen. In Spa konnte sich Mercedes im mittleren Sektor wehren, aber in Monza gibt es keine engeren Kurven mit langem Radius, sodass sie möglicherweise Probleme haben. Ich denke, das bedeutet, dass sie eine gegenteilige Strategie ausprobieren könnten, um Ferrari zu stören, aber es ist nicht so, dass sie in Gefahr sind, einen der Titel zu verlieren. Ich habe [richtig!] den Gewinner letzte Woche vorhergesagt und ich denke, es wird an diesem Wochenende derselbe Gewinner sein. Podiumsvorhersage: 1. Leclerc 2. Vettel 3. Hamilton.
Bwin: Charles Leclerc
Wir haben uns in Belgien den falschen Ferrari-Fahrer ausgesucht, wechseln aber jetzt in unseren Vorhersagen für den italienischen Grand Prix auf Charles Leclerc. Der 21-Jährige war der drittjüngste Pilot in der Geschichte des Sports, der in Spa-Francorchamps einen Rennsieg vor Lewis Hamilton einfahren konnte.
GPBlog: Ferrari das Team, das es zu schlagen gilt
Die Hochgeschwindigkeitsstrecke mit niedrigem Abtrieb sollte zu den Ferraris passen, also können wir erwarten, dass sie das Team sind, das es zu schlagen gilt. Nach dem beeindruckenden Sieg von Charles Leclerc beim Großen Preis von Belgien am vergangenen Wochenende will er an dieser Dynamik anknüpfen und einen weiteren Rennsieg einfahren. Kaum vorstellbar, dass Mercedes nicht aufholen wird und der Kampf an der Spitze eng wird. Der Kampf im Mittelfeld wird so eng wie nie zuvor, da McLaren nach seinem enttäuschenden doppelten Rücktritt von Spa zurückkehren möchte. Toro Rosso wird hoffen, vor Renault zu bleiben, aber auf der legendären Rennstrecke von Monza könnte alles passieren.
Matthew Atkinson, The Stats Zone: Charles Leclerc
Da Ferrari in Spa bewiesen hat, dass er den geradlinigen Machtvorteil gegenüber dem Mercedes hat, stehen wir hoffentlich in Monza vor einem weiteren engen Kampf zwischen den beiden Spitzenteams. Der GP von Italien ist geprägt von langen Geraden. Dies wird der Hauptvorteil von Ferrari sein. Obwohl Mercedes eine Herausforderung sein wird und ein gutes Renntempo haben wird, sollte es dieses Wochenende realistischerweise um Ferrari gehen. Mit der beeindruckenden und gemessenen Form, die Leclerc in Belgien gezeigt hat, und seiner atemberaubenden Qualifying-Geschwindigkeit von einer Runde ist es schwer, an diesem Wochenende gegen ihn zu wetten. Die Prognose lautet, dass Leclerc die Zielflagge sehen und seinen zweiten F1-Sieg erringen wird.
Leigh Copson, Wettprofi: Charles Leclerc
Von den beiden Ferrari-Fahrern ist es Leclerc mit dem Schwung in dieses Wochenende, also werde ich den jungen Monegassen für aufeinanderfolgende Siege unterstützen. Aber ich unterstütze ihn nicht nur, das Rennen zu gewinnen, sondern auch, um von der Pole Position zu starten. Leclerc hat in dieser Saison dreimal den Maßstab im Qualifying gesetzt und auf einer Strecke, die die Höchstgeschwindigkeit von Ferrari begünstigen wird, ist es eine gute Wette, dass er seine vierte Pole-Position der Saison holen wird, bevor er das Rennen selbst gewinnt.
Bookies.com: Lewis Hamilton
Leclerc und alle anderen im Feld werden alle Hände voll zu tun haben, um Lewis Hamilton zu fangen, einen Meister in Monza in den letzten Jahren. Hamilton ist der Titelverteidiger und war mit fünf Siegen die dominierende Kraft in Monza, ein Rekord, den er mit Michael Schumacher teilt.
Wettquoten für den italienischen GP
Preise nach Oddschecker .
Quoten für den italienischen GP-Rennen
- Charles Leclerc (Ferrari): 6/4
- Lewis Hamilton (Mercedes): 2/1
- Sebastian Vettel (Ferrari): 3/1
- Valtteri Bottas (Mercedes): 12/1
- Max Verstappen (Red Bull): 33/1
- Alexander Albon (Red Bull): 80/1
- Sehen oddchecker.com für die vollständige Preisliste

Mark Thompson/Getty Images
Italienischer GP-TV-Guide
Sky Sports F1 zeigt Live-Übertragungen von Training, Qualifying und dem GP aus Monza. Kanal 4 zeigt Highlights des Qualifyings und des Rennens.
F1 auf Now TV ansehen
Formel-1-Fans können das Geschehen auch live verfolgen Jetzt Fernsehen . Zuschauer können einen Sky Sports Day Pass abonnieren über Jetzt Fernsehen für nur 8,99 £, die wirtschaftlichste Art, jedes Rennen zu sehen.
Sky Sports F1-Berichterstattung über den italienischen GP am Freitag, den 6. September
- 9.45 Uhr: Üben Sie einen Aufbau
- 10 Uhr: Übung eins
- 12.45 Uhr: Live vom italienischen GP
- 13:45 Uhr: Üben Sie zwei Aufbauten
- 14 Uhr: Übung zwei
- 16.30 Uhr: Bisherige GP-Geschichte von Italien
Samstag, 7. September
- 10.15 Uhr: Live vom italienischen GP
- 10.45 Uhr: Üben Sie drei Aufbauten
- 11 Uhr: Übung drei
- 12.10 Uhr: Paddock Walk
- 12.30 Uhr: Live vom italienischen GP
- 13 Uhr: Qualifying-Aufbau
- 14:00 Uhr: GP-Qualifying von Italien live
- 16.45 Uhr: Die F1-Show
Sonntag, 8. September
- 9.15 Uhr: Live vom italienischen GP
- 10.30 Uhr (auf Sky One): Die F1-Show
- 10.40 Uhr: Live vom italienischen GP
- 12.30 Uhr: Boxengasse live
- 13.30 Uhr: On The Grid (Simultanübertragung auf Sky Sports Main Event)
- 14.10 Uhr: F1 Grand Prix von Italien live (Simultanübertragung auf Sky Sports Main Event)
- 16:00 Uhr: Italienisches GP-Fahrerlager
- 17:00 Uhr: Italienisches GP-Notizbuch
- 17.30 Uhr: Die besten Teile des GP von Italien
- 18:00 Uhr: Rennhighlights (Simulcast auf Sky One)
- 19 Uhr: Wiederholung des italienischen GP-Rennens
Kanal 4 Berichterstattung über den italienischen GP
- Samstag, 7. September, 18.30 Uhr: Highlights aus dem Qualifying in Monza
- Sonntag, 8. September, 19 Uhr: Steve Jones präsentiert mit David Coulthard, Mark Webber und Stefano Domenicali Highlights vom Großen Preis von Italien
Grafik des Nationalen Autodroms Monza: Formula1.com