Keir Starmer nähert sich Boris Johnson in Umfragen
Die Popularität des Labour-Chefs nimmt zu, da die öffentliche Unterstützung für den Umgang der Regierung mit der Coronavirus-Krise sinkt

Keir Starmer und seine Frau Victoria schließen sich dem wöchentlichen Klatschen für NHS-Betreuer an
Justin Setterfield/Getty Images
Die Zustimmungsrate von Boris Johnson ist in weniger als zwei Wochen um sieben Punkte gesunken, da die Popularität des Rivalen Keir Starmer weiter wächst, wie neueste Umfragezahlen zeigen.
ZU Zeiten/YouGov Eine Umfrage ergab, dass 39 % der Öffentlichkeit den Mann, der bereits im Amt war, unterstützten, als er gefragt wurde, wer der beste Premierminister wäre – gegenüber 46 % Anfang Mai.
Dagegen stieg die Zahl hinter Starmer im gleichen Zeitraum von 22% auf 27%. Der Anstieg der Popularität des Labour-Chefs folgt einer Reihe starker Auftritte gegen Johnson bei den Fragen des Premierministers.
Laut Starmers Befragung hat der Premierminister erschüttert Der neue Europäer . Johnson sah in der Tat entblößt und herabgesetzt aus zu nach ihrer ersten Commons-Begegnung , sagt Der Wächter .
Der Popularitätsschub fällt auch mit einem Rückgang der öffentlichen Zustimmung zum Umgang der Regierung mit dem Coronavirus-Ausbruch zusammen.
YouGov-Daten zeigen, dass Ende letzter Woche 49% der Meinung waren, dass die Regierung schlecht abschneidet und 47%, dass es ihr gut geht Sky Nachrichten .
Eine separate Kantar-Umfrage ergab, dass 43% der Befragten die Reaktion der Regierung auf die Gesundheitskrise als ziemlich oder sehr schlecht einschätzten, gegenüber 30% im April, sagt Reuters .
–––––––––––––––––––––––––––––––– Für eine Zusammenfassung der wichtigsten Geschichten aus der ganzen Welt – und eine prägnante, erfrischende und ausgewogene Sicht auf die Nachrichtenagenda der Woche – versuchen Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihr Probeabonnement ––––––––––––––––––––––––––––––––
Dennoch klafft zwischen den beiden Parteien immer noch ein erheblicher Abstand in Bezug auf die allgemeine Unterstützung, wobei die Tories weit vorne liegen.
Die Times berichtet, dass 48 % der Umfrageteilnehmer auf die Frage, wen sie bei einer morgigen Wahl wählen würden, die Konservativen wählten, während 33 % die Arbeiterpartei wählten.