Mazda ‚RX-9‘: Firmenchefs weisen auf Hybrid-Rotationssportwagen hin
Japanischer Autohersteller träumt davon, seine legendäre RX-Serie neu zu starten

Das 2015er Mazda RX-Vision-Konzept
Mazda
Gerüchte, dass Mazda seine RX-Sportwagen-Reihe wiederbeleben wird, heizen sich auf, nachdem Firmenchefs bestätigt haben, dass der neueste Wankelmotor des Unternehmens eine Reihe neuer Modelle antreiben könnte.
Gemäß Coach , hat Mazda für die Range-Extender-Variante seines kommenden Modells einen völlig neuen Wankelmotor entwickelt, der im Gegensatz zu den konventionelleren kolbenbetriebenen Verbrennungsmotoren dreieckige Rotoren verwendet Elektro-SUV MX-30 .
Aber das Magazin stellt fest, dass der Motor verwendet werden könnte, um die Zukunft anzutreiben Plug-in-Hybride und Autos mit alternativem Kraftstoff, was bedeutet, dass es in vielen Mazda-Fahrzeugen enthalten sein kann - einschließlich des gemunkelten RX-9.
Im Gespräch mit Autocar sagte Mazda-Forschungs- und Entwicklungschef Ichiro Hirose, dass die Flexibilität seiner neuen Technologie bedeutet, dass wir die Hürde nehmen können, den Wankelmotor auf kosteneffektive Weise in einen Sportwagen einzubauen.
Wenn der japanische Autohersteller den lang erwarteten RX-9 auf den Markt bringen sollte, müsste er eine Form der Elektrifizierung aufweisen, um die Emissionsgesetze zu verabschieden, sagte Firmendesignchef Ikuo Maeda.
Mazda erwägt die Kombination verschiedener Technologien in unseren Fahrzeugen, sagte er dem Magazin. Wenn wir uns eine geeignete und passende Kombination [für einen Sportwagen] ansehen können, dann könnte das eine gute Lösung sein.
Während der RX-9 noch bestätigt werden muss, sagte Maeda, dass die Führungskräfte des Unternehmens den gleichen Traum teilen, dass wir in Zukunft gerne einen Sportwagen vom Typ RX haben möchten.
Darüber hinaus hat Mazda kürzlich Patente für einen Frontmotor angemeldet Sportwagen mit einem Motorraum, der groß genug für einen Rotationsmotor, aber zu klein für einen Kolbenmotor ist.
Hier ist alles, was wir bisher über den angeblichen Rotationssportwagen wissen:
Wann wird es herauskommen?
Es gibt kein offizielles Wort darüber, wann der sogenannte RX-9 auf den Markt kommt. Mazda feiert jedoch 2020 seinen 100. Geburtstag, und CNet glaubt, dass das Unternehmen seine hundertjährige Feier nutzen könnte, um den Sportwagen auf den Markt zu bringen.
Entwurf
Nach durchgesickerten Patenten zu urteilen, die angeblich den RX-9 zeigen, wird der Sportwagen die Form eines Front-Mittelmotor-Layouts haben, Anmerkungen Motor1 . Das heißt, der Motor befindet sich vor dem Fahrer, aber hinter der Vorderachse und näher an der Fahrzeugmitte.
Mazda wird angeblich eine Mischung aus kohlefaserverstärktem Kunststoff und Aluminium verwenden, in der Hoffnung, das Gewicht auf ein Minimum zu reduzieren, heißt es auf der Autonachrichtenseite.
Während die Patente wenig dazu beitragen, das Außendesign des Autos zu enthüllen, könnte Mazdas RX-Vision-Konzept (Bild oben) von der Tokyo Motor Show 2015 als Vorschau auf den RX-9 dienen.
Der RX-Vision hat ein ähnliches Frontmotor-Layout wie das Fahrzeug in den Patenten, zusammen mit einer niedrigen Dachlinie und einer Fahrgastzelle, die direkt vor der Hinterachse sitzt.
Mazda hat auch eine Reihe von Designelementen aus dem RX-Vision in seine jüngsten Serienmodelle übernommen. Die niedrige Nase und der große Kühlergrill des RX-Vision finden sich beispielsweise beim neuen Mazda 3 Fließheck ebenso wie die runden Rücklichter und die schlanken Karosserieteile des Konzeptfahrzeugs wieder.
Motor
Rotationsmotorkonfigurationen sind in der Branche eine Seltenheit, aber der RX-7 des Unternehmens (in verschiedenen Ausführungen von 1978 bis 2002 produziert) und der RX-8 (eingestellt im Jahr 2012) zeichneten sich beide durch den ungewöhnlichen Motor aus.
Gemäß Coach , hat Mazda ein Patent für einen Turbolader angemeldet, der in Verbindung mit einem Rotormotor entwickelt wurde, was darauf hindeutet, dass der RX-9 über eine Form von Zwangsinduktion verfügt, um die Leistung zu steigern und gleichzeitig die Effizienz zu verbessern.
Wie bei den Vorgängern soll die Kraft an die Hinterachse geleitet werden. Es ist jedoch noch nicht bekannt, ob Mazda ein manuelles Getriebe anbieten wird – eine beliebte Wahl unter den Käufern von Performance-Autos in Europa.