jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

Mercedes E-Klasse und E63 AMG: Preise, Spezifikationen und Bewertungen

Kunst & Leben
Zer Film Ikusi?
 

Die neueste Mercedes-Benz E-Klasse entwickelt sich zu einem der edelsten – und teuersten – Einstiege auf dem Markt

16

Im nächsten Jahr wird die siebte Generation der BMW 5er-Reihe eingeführt - aber Mercedes-Benz hat seinen Konkurrenten auf dem Markt mit einer neuen Mittelklasse-Limousine geschlagen.

Die neueste E-Klasse, die jetzt zum Verkauf steht, hat im Vergleich zum Vorgängermodell ein schlankes Makeover erhalten, mit einem fließenden neuen Design und einem von der S-Klasse inspirierten Interieur. Es ist das leise und komfortable Angebot auf dem Markt für Oberklasse-Limousinen und ein beeindruckendes Paket – Auto Express kürte es 2016 dank seiner „herausfordernden Qualität und Raffinesse“ zum Executive-Auto des Jahres.

Derzeit ist die E-Klasse als Limousine oder als T-Modell erhältlich, 2017 erscheinen aber auch Coupé- und Cabrio-Versionen.

Hier sind alle Details.

Entwurf

Das neue Auto hat ein viel runderes, glatteres Design als sein Vorgänger, das im Vergleich zu den schlanken Kurven und Kurven des neuesten Modells kastenförmig aussieht.

Es ist ein Design, das stark vom Mercedes-Flaggschiff, der S-Klasse-Limousine, inspiriert ist, und sogar die kleinere C-Klasse bietet jetzt ähnliche Akzente. Die E-Klasse ist das letzte Stück im Puzzle und bildet eine Limousine mit russischen Puppenqualitäten, um ein Premium-Image auf dem gesamten Vorplatz zu fördern.

Die fließende Form ist am besten an der geschwungenen Schulterlinie zu erkennen, die oben an den Türen entlang verläuft und in ein kurviges Heck und eine nach unten gerichtete Dachlinie mündet. An der Front befindet sich der charakteristische große Kühlergrill und das Mercedes-Emblem.

Alles in allem bedeutet dies, dass die E-Klasse sehr rutschig ist – ein Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,23 cd wird angegeben – und wenn die Form mit einer der effizienteren Motoroptionen des Autos kombiniert wird, ist sie auch sparsam.

Das Äußere des Fahrzeugs kann durch verschiedene Ausstattungsvarianten verändert werden – zum Beispiel erhalten AMG Line-Fahrzeuge sportlichere Bodykits und es gibt auch eine Reihe von Leichtmetallrädern im Angebot.

Innen
16

Einer der beeindruckendsten Aspekte des neuen Merc ist die Kabine. Carwow sagt, dass Mercedes „der Kabine der E-Klasse das Gefühl der luxuriösen S-Klasse gegeben hat“. Insgesamt ähnelt es der Kabine, die Sie in der Flaggschiff-Limousine des Unternehmens finden, wenn man bedenkt, dass es die gleichen vier zentral angebrachten Belüftungsöffnungen und die Infotainment-Bildschirmanordnung sowie die breite Mittelkonsole hat, die unter dem Armaturenbrett mit zahlreichen Bedienelementen hervortritt.

Standardautos erhalten einen 8,4-Zoll-Infotainment-Bildschirm in der Mitte des Armaturenbretts, der auf 12,3 Zoll hochskaliert werden kann. Es können jedoch noch mehr Bildschirme zum Innenraum hinzugefügt werden. Durch die Spezifikation des Virtual Instrument Display wird ein weiterer 12,3-Zoll-Bildschirm an den bereits in der Mitte des Armaturenbretts angebracht, der anstelle manueller Instrumente hinter dem Lenkrad für eine von Monitoren dominierte Schnittstelle zugeführt wird.

Ein Scrollrad und ein Touchpad steuern die Bildschirme ebenso wie berührungsempfindliche Tasten am Lenkrad. Sie reagieren auf kleine Wischbewegungen und Stöße, sodass Sie das Infotainmentsystem wie ein Smartphone steuern können, ohne die Hände jemals vom Lenkrad zu nehmen. Auch Sprachsteuerungsfunktionen.

Bei den Materialien, die Mercedes verwendet hat, gibt es viele hochwertige glänzende Kunststoffe, Lederpolster und Aluminiumzierteile. Der Radstand ist 65 mm länger als bei der vorherigen E-Klasse, was mehr Platz für die Passagiere bietet.

Es gibt viele Anpassungsoptionen, von einer Vielzahl von Display-Setups über die Auswahl an Dekoreinlagen und Sitzfarben bis hin zu verschiedenen Innenräumen. Das Sitzkomfort-Paket ist für £195 erhältlich und bietet eine einstellbare Lendenwirbelstütze.

Technologie

Die Satellitennavigation ist bereits beim Einstiegsmodell E220d E-Klasse in SE-Ausstattung serienmäßig. Obwohl es sicherlich ein Pull-Faktor ist, wird es durch den standardmäßigen 8,4-Zoll-Bildschirm in der Mitte des Dashboards angezeigt. Da das Navigationsgerät bereits im Gesamtpreis des Autos enthalten ist, wird ein Upgrade auf das größere 12,3-Zoll-Display noch verlockender.

Dieses größere Display ist bereits bei E350d-Fahrzeugen vorhanden, ebenso wie das verbesserte Infotainment-Paket mit Apple CarPlay und Android Auto-Integration, um Ihr Smartphone zu verbinden. Auch diese Modelle bekommen serienmäßig berührungsempfindliche Pads am Lenkrad.

Zwei Pakete – Premium und Premium Plus – statten die E-Klasse mit noch mehr Technik aus. Wenn Sie das 3.895 £ Premium Plus kaufen, erhalten Sie die Standards wie ein Panorama-Schiebedach, verstellbare elektrische Sitze mit Memory-Funktionen und einen selbstschließenden Kofferraum sowie ein ernsthaftes High-End-Surround-Soundsystem von Burmester.

Fahrpilot

Drive Pilot ist der technologische Schlagzeilenakt der E-Klasse, eine Sonderausstattung im Wert von 1.696 GBP, die autonome Fahrfunktionen einführt.

Auf Autobahnen übernimmt praktisch das Auto. Er kann beschleunigen, bremsen und lenken, die Spur halten und einen sicheren Abstand zum Vordermann einhalten – und das bei Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h. Um die Spur zu wechseln, müssen Sie nur den Blinker aufsetzen und Drive Pilot erkennt, wann es sicher ist, sich fortzubewegen.

Es ist neben einer Handvoll anderer ausgeklügelter autonomer Funktionen ausgestattet, wie z. B. ferngesteuertes Parken über eine Smartphone-App sowie eine standardmäßige automatische Notbremsung.

Praktikabilität und Komfort

Das weiche Chassis eignet sich für ein Auto, bei dem es auf Komfort ankommt, während der Plüschinnenraum nicht nur gut verarbeitet und gut aussieht, sondern auch geräumig und komfortabel ist.

Die diesjährige E-Klasse ist länger als ihr Vorgänger und der Radstand wurde um 2,5 Zoll verlängert, sodass mehr Platz als je zuvor vorhanden ist. Passagiere auf den Rücksitzen werden am meisten davon profitieren und viel mehr Kniefreiheit finden. Es ist perfekt für vierköpfige Familien, aber für fünf Erwachsene können längere Reisen etwas eng werden.

Die Kabine hat auch viel Stauraum. Ein tiefes, zentrales Staufach trennt Fahrer und Beifahrer und in der Mittelkonsole befindet sich hinter dem Multimedia-Controller eine große Ablage. Vier tiefe Türfächer ziehen sich über die gesamte Länge jeder Tür und auch das Handschuhfach ist großzügig bemessen.

Der Kofferraum fasst 540 Liter – 20 Liter mehr beim BMW 5er – und hat eine flache, quadratische Ladebucht, deren Deckel sich hoch genug öffnet, um sperrige Gegenstände zu verladen.

Wem das noch nicht reicht, dem bietet das E-Klasse T-Modell bei aufgesetzter Rückbank serienmäßig einen Kofferraum von 670 Litern. Klappt man sie herunter, öffnet sich ein 1.820 Liter großer Laderaum.

Sicherheit

Auch die neue E-Klasse verspricht ein sehr sicheres Auto zu werden. Serienmäßig gibt es neun Airbags sowie eine Notbremsautomatik und Reifendruckkontrolle. Auch der Totwinkel-Assistent und die Spurverlassenswarnung machen den Schnitt.

Die Ausstattung des Fahrassistenz-Plus-Pakets beinhaltet eine Handvoll weiterer sicherheitsrelevanter Ergänzungen. Aufbauend auf der automatischen Notbremsfunktion sind der Active Brake Assist und der Ausweich-Lenk-Assistent, die zusammen arbeiten, um potenzielle Gefahren zu erkennen und Kollisionen zu vermeiden.

Das System kann den Fahrer vor einer drohenden Gefahr warnen und bei Bedarf eingreifen – der Lenkassistent erkennt ein Ausweichmanöver und legt schnell eine zusätzliche Lenksperre ein.

Wenn eine Kollision unvermeidlich ist, werden die Polster des Autos schnell aufgeblasen, um die Insassen so weit wie möglich von einem Seitenaufprall wegzubewegen Lärm zu kommen.

Motoren

Für die meisten Käufer sind die Dieselmotoren der E-Klasse am sinnvollsten, da sie in der Anschaffung und im Betrieb am günstigsten sind. Die einzigen bisher angekündigten Benzinvarianten sind AMG Editionsmodelle und der E350e Plug-in-Hybrid.

Diesel starten mit dem Einstiegsmodell E200d, das einen 2,0-Liter-Motor mit 148 PS verwendet, von dem Mercedes behauptet, dass er 72,4 mpg liefern kann. CO2 kommt auf 102 g/km, was bedeutet, dass Sie 20 £ bezahlen müssen, um es zu besteuern. Der 2,0-Liter-Motor findet sich auch im E220d, jedoch mit 192 PS. Mercedes behauptet den gleichen MPG-Wert und erzielt auch 102 g/km CO2.

Der größte Dieselmotor ist im E350d zu finden. Es bekommt einen Sechszylinder-Motor mit 254 PS, mit einem gemeldeten 54,3 mpg und Emissionen von 136 g / km CO2. Bemerkenswert ist, dass Fahrzeuge in der Ausstattungslinie AMG Line etwas weniger effizient sind, ebenso wie der optionale Allradantrieb 4MATIC des E220d.

Die Benzinoptionen beginnen mit dem E350e, der einen aufgeladenen 2,0-Liter-Vierzylinder in Verbindung mit einem Elektromotor verwendet. Die kombinierte Leistung wird mit 282 PS angegeben und Mercedes bewertet sie mit 134,5 mpg. Der CO2-Ausstoß von 49 g/km bedeutet, dass er steuerfrei ist und der Akku eine Reichweite von 20 Meilen nur mit Strom ermöglicht.

Die erste von drei AMG-Varianten – alle mit Allradantrieb – ist der E43 AMG. Es verwendet einen Turbo-Sechszylinder-Motor mit 396 PS, der in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h gut ist.

Dazu kommen zwei V8-betriebene E63-Versionen, beide mit einem 4,0-Liter-Biturbo-V8, wobei der Standard-E63 563 PS leistet, verglichen mit dem 604 PS starken E63 S. Sie werden in 3,5 Sekunden und 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h fahren jeweils und die Höchstgeschwindigkeit ist für beide auf 155 Meilen pro Stunde begrenzt.

Jede E-Klasse erhält serienmäßig ein Neungang-Automatikgetriebe.

AMG E63 und E63 S

Eine Hochleistungsversion der E-Klasse ist auf dem Weg, denn Mercedes-AMG hat die Mittelklasse-Limousine und den T-Modell mit seinem monströsen Biturbo-V8-Motor ausgestattet.

Es hat den Motor, der auch im AMG GT-Sportwagen zu finden ist, optimiert, um serienmäßig 563 PS und in der E63 S-Variante der Spitzenklasse 603 PS zu produzieren, sodass das Auto in 3,5 Sekunden von null auf 100 km/h und weiter auf ein elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 155 Meilen pro Stunde.

Käufer können den E63 AMG nur mit einem 4Matic+-Allradantriebssystem ausstatten, aber der Fahrer kann die Drehmomentverteilung für eine stärkere Rückwärtsrichtung anpassen. Die gleichmäßige Kraftübertragung auf Vorder- und Hinterachse verbessert die Stabilität, während die Verlagerung auf die Hinterräder die Kurvenlage verbessert. S-Modelle erhalten auch einen 'Drift-Modus', der die gesamte Kraft an die Hinterachse schickt, damit das Auto leicht gleiten kann.

Beide E63-Modelle tragen jetzt ausgelassene Stoßfänger mit großen Lufteinlässen sowie eine etwas breitere Spur und Kohlefaser-Highlights innen und außen. Wie bei den meisten AMG-Modellen gibt es ein Quad-Auspuff-Layout und einen kleinen Kohlefaser-Spoiler auf dem Heckdeckel.

Die Preise beginnen bei 81.130 £ für das Einstiegsmodell E63, mit dem E63 S beginnt bei 90.400 £. Ein optionaler Sportauspuff kann bei beiden Modellen für 1.000 £ hinzugefügt werden, während E63 S-Käufer Keramikbremsen für 6.995 £ anbieten können.

E-Klasse Coupé

Mercedes bietet die neue E-Klasse jetzt auch als Coupé an, in der Form ähnelt sie auffallend dem Flaggschiff des Unternehmens, der S-Klasse Coupé.

Bei der zweitürigen E-Klasse-Variante haben sich die Designer zum Ziel gesetzt, die Linienführung zu reduzieren, um dem Coupé eine schlankere und luxuriösere Silhouette zu verleihen. Es verfügt auch über die ikonische Double-Bubble-Motorhaube, die erstmals beim legendären 300SL auftauchte.

Im Inneren integriert die Kabine des E-Klasse Coupés das geschwungene Armaturenbrettdesign der Limousine und die Lederausstattung. Hinter dem Lenkrad sitzt ein 7-Zoll-Digitalinstrument mit einem 8,4-Zoll-Touchscreen-Display über der Mittelkonsole.

Den Auftakt der Reihe bildet der E220d, der über einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor verfügt, von dem Mercedes sagt, dass er 64,1 mpg erreichen kann. Darüber befinden sich zwei Benziner, ein E300 und ein E400, während Coach schlägt vor, dass ein E50 4Matic-Hybrid später in diesem Jahr in die Palette eintreten könnte.

Die Preise beginnen bei 40.135 £ für den E220d der Einstiegsklasse, wobei die Kosten für den E400 auf 50.775 £ steigen – was nur 4.000 £ unter der E43 AMG E-Klasse Limousine liegt.

Klicken Hier um mehr über das E-Klasse Coupé zu erfahren.

Preise und Veröffentlichung

Die Preise für die neue E-Klasse beginnen bei 33.770 £ für die E200d-Limousinenversion in der einfachsten SE-Ausstattung, unter 1.500 £ weniger als für einen entsprechenden E220d, der ab 35.265 £ kostet. Das Zupfen der AMG Line-Zierleisten an beiden Autos treibt ihre Preise um etwa 2.500 £ in die Höhe.

Die stärkste Dieseloption, der E350d, beginnt bei 44.130 £, mit der gleichen Prämie von 2.500 £, wenn Sie auf die AMG Line-Ausstattung upgraden möchten.

In Bezug auf Benzin startet der Hybrid E350e bei vergleichbaren £ 44.260, obwohl es eine kräftige Prämie gibt, um zum Spitzenreiter E43 AMG aufzusteigen, der ab £ 54.525 erhältlich ist.

Die Kombi-Version kostet rund 2.000 Pfund mehr als die Limousine und die Auftragsbücher sind nur für den Wagen mit dem E220d-Motor geöffnet, der ab 37.935 Pfund kostet.

Der Preis für die E63-Modelle wurde noch nicht bekannt gegeben.

Bewertungen

Auto Express verleiht der E-Klasse volle fünf Sterne, wobei das Interieur besonders gelobt wird. Es macht nicht ganz so viel Spaß zu fahren wie einige wichtige Konkurrenten wie der Jaguar XE, aber Komfort und Kabinenqualität sind Bereiche, die für Limousinen hoch punkten, und Mercedes hat sie genagelt, heißt es.

Während Sie für den Mercedes mehr bezahlen als für gleichwertige Autos von BMW und Audi, ist die Einstiegsversion der E-Klasse weitaus serienmäßiger und insgesamt ein „umfassend ausgestattetes effizientes und stilvolles Paket“. Von den derzeit verfügbaren Motor- und Ausstattungskombinationen glaubt das Magazin an die Basis und listet den E220d in SE-Ausstattung als seine Wahl auf.

Welches Auto?' s Bericht ist weitgehend gleich, obwohl sie der E-Klasse eher vier Sterne als eine perfekte Punktzahl verleihen. Auch hier glänzt die Qualität des Innenraums als eines der Flaggschiff-Features und es ist die klassenbeste Kabine dank ihres von der Baby-S-Klasse inspirierten Designs und der Ausstattung. Das Magazin hebt auch das riesige Doppel-Monitor-Infotainment-Setup als optionales Extra hervor, das eine Überlegung wert ist.

Es empfiehlt den günstigeren E220d, besonders wenn Sie Firmenwagenfahrer sind – die niedrigen CO2-Werte von 102 g/km sind ein großer Bonus, da sie effizienter als vergleichbare Motoroptionen bei wichtigen Konkurrenten sind und gleichzeitig „überraschend druckvoll“ sind.

Der Täglicher Telegraph gibt der E-Klasse eine Punktzahl von 9/10 und lobt das Interieur, die technischen Optionen und das 'kissenweiche Fahrgefühl'.

Trotz seiner Größe ist es ein leicht zu fahrendes Auto und eine 'absolute Freude beim Herumwirbeln', fügt das Papier hinzu, aber immer noch nicht so gut dynamisch wie der BMW 3er und der Jaguar XF. Mercedes habe die E-Klasse jedoch bewusst auf Komfort ausgerichtet, so dass der Kompromiss gewollt sei.

Ein weiterer Knackpunkt für den Telegraph ist der Preis, wenn man bedenkt, dass die Fahrer für eine E-Klasse gegenüber ihren Konkurrenten einen spürbaren Aufpreis zahlen werden. Aber das Papier kommt zu dem Schluss, dass es ein ehrgeizigeres Auto ist und zu Recht als das begehrteste Auto seiner Klasse an der Spitze des Baumes steht.

Was den E-Klasse-Kombi angeht, Auto Express hat hinter dem Steuer gesessen und sagt, dass die luxuriösen Qualitäten des Autos einmal mehr durchscheinen.

Der neue Kombi bietet das hochwertige Interieur und das edle Fahrerlebnis der Limousine, ist aber deutlich praxisgerechter verpackt. Mit dem größten Stiefel seiner Klasse werden Sie sich schwer tun, einen qualitativ hochwertigeren Ladelugger zu finden. Entscheiden Sie sich für einen der komfortabelsten, praktischsten und luxuriösesten Kombis auf dem Markt“, heißt es in dem Magazin.

Kategorien

  • Bill Gates
  • Saudi-Arabien
  • Arsenal-Transfernachrichten
  • Harry Potter
  • Hs2
  • Wikileaks

Alles Über Die Filme

Boris Nemtsov: Verschwörungstheorien tauchen auf

Boris Nemtsov: Verschwörungstheorien tauchen auf


NASA testet Raumschiff 'fliegende Untertasse' für zukünftige Mars-Missionen

NASA testet Raumschiff 'fliegende Untertasse' für zukünftige Mars-Missionen


BT wehrt sich gegen Kaltakquise

BT wehrt sich gegen Kaltakquise


The Chizza: KFC bringt Pizza mit gebratener Hühnerkruste auf den Markt

The Chizza: KFC bringt Pizza mit gebratener Hühnerkruste auf den Markt


Oscars 2016: Die zehn umstrittensten Witze von Chris Rock

Oscars 2016: Die zehn umstrittensten Witze von Chris Rock


Alles, was Sie über Covid-Auffrischimpfstoffe wissen müssen

Alles, was Sie über Covid-Auffrischimpfstoffe wissen müssen


Budapests feinstes Werk: der kreative Prozess von Sandra Sandor . von Nanushka

Budapests feinstes Werk: der kreative Prozess von Sandra Sandor . von Nanushka


Personalausweise statt Brexit „bessere Kontrolle der Einwanderung“

Personalausweise statt Brexit „bessere Kontrolle der Einwanderung“


Wie sicher ist die Türkei im Jahr 2020 zu besuchen?

Wie sicher ist die Türkei im Jahr 2020 zu besuchen?


Verlieren Michelin-Sterne ihren Glanz?

Verlieren Michelin-Sterne ihren Glanz?


Auktionszusammenfassung: Reiche Beute für August

Auktionszusammenfassung: Reiche Beute für August


Könnte London seine Unabhängigkeit erklären?

Könnte London seine Unabhängigkeit erklären?


Ein Leitfaden für Anfänger zum Kauf von Whisky zu Weihnachten

Ein Leitfaden für Anfänger zum Kauf von Whisky zu Weihnachten


Chelsea besucht Man United, während die Spurs gegen Heilige und Dämonen antreten

Chelsea besucht Man United, während die Spurs gegen Heilige und Dämonen antreten


Miggos Pictar One verwandelt Ihr iPhone in eine traditionelle Kamera

Miggos Pictar One verwandelt Ihr iPhone in eine traditionelle Kamera


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt