New Yorker: Eine Stadt und ihre Menschen in unserer Zeit
Ein „schön gewebter Wandteppich“ von New York basierend auf mehr als 180 Interviews, von Craig Taylor
- Buch der Woche: Briefe an Camondo
- New Yorker: Eine Stadt und ihre Menschen in unserer Zeit
- Roman der Woche: Early Morning Riser

2012 Getty Images
Craig Taylor ist ein endlos neugieriger kanadischer Journalist, der vor allem für seine Oral History-Werke bekannt ist, sagte Laura Pullman in Die Sunday Times . In Zurück nach Akenfield (2009) hielt er das Leben eines Dorfes in Suffolk fest und zwei Jahre später in der viel gelobten Londoner , tat er dasselbe für die britische Hauptstadt. Und er hat über sechs Jahre lang mehr als 180 Menschen für diesen wunderschön gewebten Wandteppich von New York interviewt. Seine Themen reichen von Bankern und Anwälten bis hin zu einem Obdachlosen, der Dosen recycelt, um an ihnen vorbeizukratzen. Neben erhebenden Berichten von Künstlern und Aktivisten gibt es Geschichten, die die dunkle Seite der Stadt beleuchten: Ein Autodieb verrät die Geheimnisse seines Berufs; Ein Therapeut enthüllt, dass jeder Klient davon träumt, zu fliehen. Sie müssen daraus schließen, dass das Leben dort für viele New Yorker unerträglich ist. Wenn ich dieses Buch gelesen hätte, bevor ich hierher gezogen bin, wäre ich eher zögerlich gewesen, ins Flugzeug zu steigen.
Einige seiner faszinierendsten Abschnitte handeln von den Superreichen, sagte Craig Brown in Die Post am Sonntag . Ein Kindermädchen beschreibt die Arbeit für Familien, in denen die Kinder ihre eigenen Köche haben. Wenn Sie neun Jahre alt sind und einen eigenen Privatjet haben, wird nichts für Sie jemals aufregend sein, bemerkt sie. Wir erfahren von anderen Kindern, die sich im Badezimmer einschließen, weil es der einzige Ort ist, an dem es keine Haushälterinnen, Eltern, Erzieher, Fahrer gibt. Und es gibt einen Zahnarzt, dessen Bond-Trader-Kunde von seinem Job so gestresst war, dass er seine Zähne in Stifte knirschte. Vor siebzig Jahren schrieb Dylan Thomas in einem Brief aus New York, dass hinter seiner Fassade von Geschwindigkeit und Effizienz Millionen kleiner Individuen steckten, die vergeblich mit ihren eigenen Ängsten kämpften. Taylors erstaunliches Buch legt nahe, dass sich einige Dinge nicht geändert haben.
John Murray 432 S. 25 £; Buchhandlung der Woche 19,99 €

Buchhandlung der Woche
Um diesen Titel oder ein anderes gedrucktes Buch zu bestellen, besuchen Sie theweekbookshop.co.uk , oder wenden Sie sich an einen Buchhändler unter 020-3176 3835. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9-17.30 Uhr und Sonntag 10-16 Uhr.