Trinkflaschen „nur 7% recycelter Kunststoff“
Laut Greenpeace müssen Unternehmen mehr tun, aber sind auch die Verbraucher schuld?

Wikicommons
Flaschen, die von den sechs größten Erfrischungsgetränkeherstellern der Welt verwendet werden, darunter Coca Cola und Pepsi, enthalten laut einer neuen Studie weniger als zehn Prozent recyceltes Plastik.
Greenpeace haben die Herstellungspraktiken bei Coca-Cola, PepsiCo, Suntory, Danone, Dr Pepper Snapple und Nestle untersucht und obwohl alle ihre Flaschen vollständig recycelbar sind, bestehen nur 6,6 Prozent des darin enthaltenen Kunststoffs aus recyceltem Kunststoff.
Die Umweltgruppe sagt, dass die 2,16 Millionen verkauften Plastikflaschen jedes Jahr zur Meeresverschmutzung beitragen. Plastikmüll kann Meeresbewohner wie Schildkröten und Seevögel verwickeln oder ersticken. Ein kürzlich veröffentlichtes Papier zeigte, dass 'sogar Meeresorganismen in einer Tiefe von 10 km (6 mi) Plastikfragmente aufgenommen hatten', berichtet die BBC.
Aktivistin Louise Edge erzählte Sky Nachrichten : „Wir wissen, dass jedes Jahr 12 Millionen Tonnen Plastik in unseren Ozeanen landen.
'Um Ihnen den Kontext zu geben, das ist jede Minute ein Muldenkipper mit Plastik, der in unsere Ozeane gelangt.'
Greenpeace fordert die Getränkehersteller auf, mit gutem Beispiel voranzugehen und Ziele zu setzen, um den Anteil an recyceltem Plastik in ihren Flaschen zu erhöhen.
Die Regierung erwägt bereits, ein schottisches System zu kopieren, das eine geringe zusätzliche Gebühr für Produkte in einer Plastikflasche erheben würde, die zurückerstattet wird, wenn die leere Flasche an einer ausgewiesenen Recyclingstelle zurückgegeben wird.
Als Reaktion auf die Ergebnisse haben Pepsi, Coca Cola, Nestle und Danone alle Erklärungen abgegeben, in denen sie ihr Engagement für den Umweltschutz bekräftigen und die Verbraucher ermutigen, recycelte Kunststoffe zu recyceln und ihre Verwendung von recycelten Kunststoffen zu erhöhen.
Gavin Partington von der British Soft Drinks Association sagte, Sky-Verbraucher hätten auch eine Verantwortung und es sei „ziemlich klar“, dass zu viele Menschen ihre gebrauchten Flaschen nicht ordnungsgemäß entsorgen.
Er fügte hinzu: 'Alle PET [Polyethylenterephthalat]-Flaschen sind zu 100 % recycelbar, daher gibt es für Verbraucher absolut keine Entschuldigung dafür.'