Vorschau auf den Pariser Autosalon: Audi e-tron, Mercedes-AMG A35, Ferrari Monza und mehr
Von vollelektrischen SUVs bis hin zu exklusiven Supersportwagen – hier sind die Autos, die nächste Woche debütieren

Jeder Monza wird mit einem Preisschild von 3 Millionen Pfund geliefert
Ferrari
Die größten Automobilhersteller der Welt bereiten sich darauf vor, auf dem kommenden Pariser Autosalon ihre neuesten und besten Serienautos vorzustellen.
Die Veranstaltung, die vom 4. bis 14. Oktober stattfindet, ist einer der wichtigsten Termine im Kalender der Automobilwelt und bietet eine siegreiche Kombination aus Hightech-Konzeptfahrzeugen und Serienmodellen, die sich zu Tausenden verkaufen.
Während Fans ihre Tickets für das Pariser Showcase buchen, das in alternativen Jahren zum IAA Frankfurt , sagen Experten voraus, welche Modelle in Frankreich ihre Weltpremiere feiern.
Hier sind die Top-Autos, die auf dem Pariser Autosalon 2018 vorgestellt werden:
Audi e-tron

Audi präsentiert auf dem französischen Automobilsalon sein erstes Elektroauto in Serie.
Der e-tron wird Anfang 2019 eintreffen und gegeneinander antreten Jaguars I-Pace und das Tesla Model X.
Audi behauptet, dass der neue Mittelklasse-SUV dank seines 95-kWh-Akkus mit einer einzigen Ladung bis zu 250 Meilen fahren kann. Das nahezu sofortige Drehmoment, das von einem elektrischen Antriebsstrang bereitgestellt wird, bedeutet auch, dass der e-tron schnell vom Band sein sollte, mit Top-Ausrüstung eine 0-62mph-Zeit von weniger als sechs Sekunden zitieren.
Offizielle Preise und ein bestätigtes Erscheinungsdatum werden erwartet, wenn der e-tron nächste Woche debütiert.
Audi A1

Audi A1 Sportback
AUDI AG
Audis neues A1 Schrägheck wird möglicherweise erst auf der Pariser Show sein öffentliches Debüt geben, aber der Autohersteller hat bereits offizielle Bilder seines neuesten und kleinsten Modells veröffentlicht.
Das Stadtauto auf Volkswagen Polo-Basis sieht ganz anders aus als das scheidende A1-Modell und verwendet den gleichen aggressiven Kühlergrill und die gleichen LED-Scheinwerfer wie die neueren Modelle des Unternehmens. Der vordere Stoßfänger erhält außerdem ein Trio kleiner Lufteinlässe, ein Merkmal, das Evo sagt, wurde von Audis UR Quattro inspiriert, der in den 1980er Jahren den Rallyesport dominierte.
Der neue A1 wird im Dezember in den Showrooms zu Preisen ab etwa 16.500 GBP erhältlich sein. Welches Auto? berichtet.
BMW 3er

Die Produktoffensive von BMW macht nicht vor dem neuen Z4 halt – auch eine nächste Generation der 3er Limousine soll auf dem Pariser Salon erscheinen.
Beschrieben von Autokäufer als eines der wichtigsten debüts einer automobilmesse in diesem jahr nutzt der neue 3er eine leichte produktionsplattform, die darauf ausgelegt ist, den kraftstoffverbrauch zu senken.
Es wird auch eine Auswahl an emissionsarmen Motoren geben, darunter ein potenzieller Plug-in-Hybrid, der dazu beitragen soll, die strengeren Abgasnormen der EU zu erfüllen, die am 1. September in Kraft treten, heißt es auf der Website für Autobewertungen.
Ferrari Monza SP1 und SP2
Ferraris Vintage-inspiriert Monza SP1 und SP2 Supersportwagen [Bild oben] werden voraussichtlich nächste Woche in Paris die Messebesucher verblüffen.
Das beeindruckende Duo – die ersten Versionen der neuen Icona-Reihe – basieren auf derselben Plattform wie der neue 812 Superfast der italienischen Marke und verfügen über den gleichen 789 PS starken V12-Saugmotor, der den Frontmotor-Supersportwagen antreibt.
Der SP1 hat die Form eines einsitzigen Supersportwagens mit einem großen Blech, das den Bereich bedeckt, in dem Sie normalerweise einen Beifahrersitz finden würden. Der SP2 hingegen kommt mit einer konventionelleren Zweisitzer-Konfiguration.
Sowohl der SP1 als auch der SP2 werden mit Preisschildern von ungefähr 3 Mio.
Mercedes-AMG A35

Mercedes-AMG A35 (W177)
Mercedes-AMG
Mercedes hat seinen neuen AMG A35, eine schnellere Version des im April eingeführten Premium-Schräghecks der A-Klasse, enthüllt.
Die Hot Hatch verfügt über sportliche Design-Optimierungen, die sie vom Basisfahrzeug abheben, darunter Carbon-Winglets an der vorderen Stoßstange und einen kleinen Flügel über dem Kofferraumdeckel.
Unter der Motorhaube sitzt ein einzigartig abgestimmter 2,0-Liter-Turbomotor mit 302 PS und 295 lb-ft Drehmoment, sagt Coach . Der A35 erhält außerdem serienmäßig ein Siebengang-Automatikgetriebe und einen Allradantrieb.
Hinten hat Mercedes-AMG den A35 mit einem maßgeschneiderten Doppelauspuff-Layout ausgestattet, heißt es in dem Magazin weiter. Dieser Auspuff ist mit einem elektronischen Ventil ausgestattet, mit dem der Fahrer die Lautstärke und den Ton des Motortons des Autos einstellen kann.
In der Kabine sitzt die neueste Version des Hightech-Infotainmentsystems MBUX des deutschen Automobilherstellers, das entweder per Touch- oder Sprachbefehl gesteuert werden kann, berichtet Auto Express . Und der Fahrer kann die Charakteristik des Fahrverhaltens des Fahrzeugs durch eine Reihe von sportlichen Fahrmodi ändern.
Der A35 wird am 4. Oktober in Paris sein öffentliches Debüt geben, bevor er später im Monat zu Preisen ab etwa 36.000 £ in den Handel kommt, berichtet das Automagazin. Ein 45.000 Pfund teures A45-Modell mit 400 PS soll Anfang 2019 folgen.
Porsche 911 (992)
Schau, keine Verkleidung! Siehe die Neuheiten des nächsten Jahres #Porsche 911 heute https://t.co/fGoAfEb73b pic.twitter.com/lyL5yFXW8t
— CAR-Magazin (@CARmagazine) 10. August 2018
Die Ankunft eines neuen Porsche 911 ist immer ein besonderer Moment in der Automobilwelt. Erwarten Sie also, dass alle Augen auf den deutschen Autostand gerichtet sind, wenn die Pforten der Automobilausstellung am 4. Oktober geöffnet werden.
Da sich die Silhouette des 911 seit der Einführung des ersten Exemplars im Jahr 1963 kaum verändert hat, wird Porsche den historischen Sportwagen mit der diesjährigen 992-Generation voraussichtlich nicht grundlegend überarbeiten.
Die Marke hat noch keine Details zu den Motorspezifikationen des Autos bekannt gegeben, aber Autocar sagt, dass das Unternehmen möglicherweise zum ersten Mal ein Hybridsystem für den Sportwagen anbietet. Dieses System kann eine optimierte Version der Hybrideinheit sein, die in Porsches Cayenne SUV und Panamera Limousine zu finden ist.
Toyota oben

99490140
2018 Getty Images
Nach Jahren von Konzeptfahrzeugen und durchgesickerten Bildern der in Tarnung getarnten Serienversion kann Toyota in Paris endlich die Hüllen seines neuen Supra abnehmen.
Der Supra teilt seine Plattform mit dem neuen Z4 und ist von Toyotas FT-1-Konzept inspiriert, das vor vier Jahren erstmals in New York debütierte und dem Supra Racing-Prototyp des Unternehmens [Bild oben] ähneln könnte, der im März in Genf erschien, sagt Wagen Zeitschrift.
Der Supra wird von einem Reihensechszylinder-Turbomotor mit rund 350 PS angetrieben, fügt das Magazin hinzu. Der neue Sportwagen wird nicht billig sein, mit einem voraussichtlichen Preis von rund 50.000 Pfund, wenn er Anfang 2019 in den Handel kommt.
Skoda Kodiaq vRS

Skoda hat eine Geschichte der Veröffentlichung leistungsorientierter vRS-Versionen seiner Autos, und der siebensitzige Kodiaq des Unternehmens wird voraussichtlich der neueste sein, der ein sportliches Makeover erhält.
Der Volkswagen-eigene Autohersteller schweigt über den gemunkelten Crossover, sagt jedoch, dass eine Konzeptversion auf dem Nürburgring eine Rundenzeit von neun Minuten und 29 Sekunden gefahren ist – ein Weltrekord für ein Siebensitzer-Auto auf der 12,9-Meilen-Strecke in Deutschland.
Das schnelle SUV wird von einem leistungsgesteigerten 2,0-Liter-Bi-Turbo-Dieselmotor angetrieben, der ein Drehmoment von 236 PS erzeugt.
Gemäß Top-Ausrüstung , bekommt der Kodiaq vRS auch eine schärfere Optik und eine neue Lackierung.
Käufern wird erwartet, dass eine optionale Metallic-Blau-Lackierung angeboten wird, während die Fünfspeichen-Räder aus der Octavia vRS-Limousine stammen.
Und wie erwartet, wird Skoda sowohl innen als auch außen eine Vielzahl von vRS-Abzeichen anbringen.
Angesichts der Tatsache, dass die sportlichere Ausstattungsvariante des Kodiaq, genannt Sportline, einen Preis von rund 36.500 Pfund hat, ist es unwahrscheinlich, dass die vRS-Version weit unter die Marke von 40.000 Pfund fällt, sagt Autokäufer .