Die Abgeordneten verabschieden Johnsons Austrittsabkommen und ebnen den Weg für den Ausstieg im Januar
Mit der 80-köpfigen Mehrheit der Tories wird das EU-Scheidungsgesetz mit einem komfortablen Vorsprung verabschiedet

Ihr Führer zu den besten Kolumnen und Kommentaren am Montag, 7. September
Frank Augstein / Pool / AFP
Die Abgeordneten haben für den Brexit-Deal von Boris Johnson gestimmt, der Großbritannien den Austritt aus der Europäischen Union bis Ende Januar ermöglicht.
Der Gesetzentwurf wurde mit 358 zu 234 angenommen – eine Mehrheit von 124. Das Ergebnis war zu erwarten, nachdem Johnsons Wahlerfolg letzte Woche eine Commons-Mehrheit von 80 für die Konservativen lieferte, sagt der BBC .
Der Gesetzentwurf geht nun in die sogenannte Ausschussphase über, in der die Möglichkeit besteht, den Wortlaut zu ändern oder neue Klauseln hinzuzufügen.
Dies ist die zweite Version des Austrittsabkommens, die erstmals im Oktober veröffentlicht wurde.
Wie Der Wächter Berichte enthält:
- Befugnisse, den Brexit-Deal nach innerstaatlichem Recht legal zu machen.
- Die Rechtsvorschriften, die den Übergangszeitraum ermöglichen, der es dem Vereinigten Königreich ermöglicht, zwischen dem 1. Februar und dem 21. Dezember 2020 in der Zollunion und im Binnenmarkt zu bleiben.
- Befugnisse an Minister und dezentralisierte Regierungen, um sich mit den Trennungsproblemen insbesondere in Nordirland zu befassen.
- Die Befugnisse und Vorkehrungen zur Gewährleistung der im Austrittsabkommen festgelegten Rechte der EU-Bürger werden umgesetzt.
An dem Gesetzentwurf wurden einige kleine Änderungen vorgenommen, darunter die Streichung von:
- Die Klausel gibt den Abgeordneten das Recht, einer Verlängerung der Übergangsfrist zuzustimmen.
- Das Recht des Unterhauses, den Verhandlungszielen der Regierung in der nächsten Phase der Brexit-Gespräche zuzustimmen
- Die Streichung von Klauseln, die eine Angleichung an die EU in Bezug auf Arbeitnehmerrechte versprechen.
- Der Rechtsschutz für Flüchtlingskinder, die mit Familienmitgliedern im Vereinigten Königreich zusammengeführt wurden, wurde verwässert.
Es wurden auch einige Klauseln hinzugefügt, zum Beispiel:
- Eine Klausel, die eine Verlängerung der Brexit-Übergangsfrist über den 31. Dezember hinaus verbietet
- Eine Klausel, die den Brexit um Mitternacht, den 31. Dezember, festlegt.