Donald Trump zieht die USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran heraus
US-Präsident kündigt „höchste Wirtschaftssanktionen“ gegen Teheran an

2018 Getty Images
Donald Trump hat sich aus dem Atomabkommen mit dem Iran zurückgezogen, wodurch er gegen die engsten Verbündeten der USA antritt, die Zukunft der nuklearen Ambitionen Teherans in Frage stellt und Unsicherheit am Golf schürt.
Mir sei klar, dass wir eine iranische Atombombe unter der zerfallenden und verrotteten Struktur des aktuellen Abkommens nicht verhindern können, sagte Trump gestern in einer Erklärung im Weißen Haus. Der Iran-Deal ist im Kern mangelhaft. Wenn wir nichts tun, wissen wir genau, was passieren wird.
Der US-Präsident unterzeichnete dann eine Durchführungsverordnung, mit der die Sanktionen gegen jedes ausländische Unternehmen, das weiterhin mit dem Iran Geschäfte macht, wieder verhängt werden. Der Wächter sagt.
Der iranische Präsident Hassan Rouhani reagierte kurz nach der Ankündigung und ordnete an, dass die Atomenergieorganisation des Iran im Bedarfsfall einsatzbereit sei, damit wir unsere [Uran-]Anreicherung im Bedarfsfall ohne Einschränkungen auf industrieller Ebene wieder aufnehmen können.
Rouhani deutete auch an, dass Teheran mit den anderen Unterzeichnern des Abkommens sprechen wird, um zu sehen, ob es möglich ist, die Ziele des Abkommens ohne die Vereinigten Staaten zu erreichen.
Dies erscheint jedoch unwahrscheinlich, da der Umfang der von Trump vorgeschlagenen Wirtschaftssanktionen – einschließlich eines vollständigen Verbots von US-Unternehmen oder Personen, die mit dem Iran Geschäfte machen – auf andere Länder übergreifen würde.
Der Schritt kommt trotz heftiger Lobbyarbeit von Großbritannien, Deutschland und Frankreich, die auch Unterzeichner des als Joint Comprehensive Plan of Action (JCPOA) bekannten Abkommens sind und Trump aufgefordert hatten, nicht zurückzutreten.
Die Führer dieser Nationen gaben eine Erklärung ab, in der sie ihr Bedauern und ihre Besorgnis über Trumps Entscheidung zum Ausdruck brachten, und bekräftigten gleichzeitig ihr Engagement für das Abkommen.
CNN sagt, Trumps Entscheidung könnte explosive Konsequenzen haben und möglicherweise die Beziehungen der USA zu einigen ihrer engsten Verbündeten belasten, während sie gleichzeitig die Ölmärkte stören und die Spannungen im Nahen Osten verstärken.
Gemäß Die New York Times , könnte der Schritt Hardliner-Kräfte im Iran ermutigen, die Aussicht auf iranische Vergeltungsmaßnahmen gegen Israel oder die Vereinigten Staaten erhöhen, während er auch ein Wettrüsten im Nahen Osten anheizen und sektiererische Konflikte von Syrien bis zum Jemen anheizen könnte.