Hochzeit von Diana und Charles 38 Jahre später: Was geschah hinter den Kulissen?
Am 29. Juli 1981 heiratete das Königspaar in der St. Paul's Cathedral
- Wie Prinzessin Diana die königliche Familie umgestaltete
- Galerie: Die kultigsten Outfits von Prinzessin Diana
- Zehn überraschende Dinge, die wir seit dem Tod von Prinzessin Diana gelernt haben
- Was geschah hinter den Kulissen bei der Hochzeit von Diana und Charles?

Prinz Charles und Prinzessin Diana küssen sich an ihrem Hochzeitstag im Jahr 1981
AFP/Getty Images
Heute vor 38 Jahren heirateten Prinz Charles und Lady Diana Spencer in der St. Paul's Cathedral in London.
Die Veranstaltung markierte einen Höhepunkt in der Popularität der königlichen Familie und wurde von einem weltweiten Publikum von 750 Millionen Menschen in 74 Ländern verfolgt, sagt der BBC . In Großbritannien säumten 600.000 Gratulanten die Straßen Londons, während 28,4 Millionen auf BBC und ITV zusahen.
Diana war 20, als sie den 32-jährigen Charles heiratete. Fünfzehn Jahre später ließ sich das Paar scheiden – und ein Jahr später starb Diana zusammen mit ihrem Liebhaber Dodi Fayed bei einem Autounfall in Paris.
Die Hochzeit war eine der am meisten untersuchten der Welt – aber fast vier Jahrzehnte später entdecken Zeitungen und Sender immer noch frische Details hinter den Kulissen. Hier sind ein paar Fakten, die Sie vielleicht noch nicht über die königliche Hochzeit von 1981 gewusst haben.
Diana durfte nur 100 Gäste
Ein neuer Dokumentarfilm, Charles und Di: Die Wahrheit hinter ihrer Hochzeit , ausgestrahlt auf Kanal 5 am Wochenende. Es stellte sich heraus, dass Diana trotz der vollen Gästeliste in der Kathedrale von insgesamt 2.000 nur 100 Gäste zur Hochzeit einladen durfte. Der Anspruch wurde von Mary Robertson erhoben, einer amerikanischen Geschäftsfrau, die Diana vor ihrer Verlobung mit Prinz Charles als Kindermädchen beschäftigte (mit etwas mehr als 4 Pfund pro Stunde). Trotz Dianas begrenzter Kontingente wurden Robertson und ihr Mann zur Hochzeit eingeladen.
Ein geflüsterter Kommentar deutete auf Schwierigkeiten hin
Der Tagesspiegel erinnert sich diese Woche, dass es fünf Tage vor der Hochzeit von Charles und Diana eine Geschichte gab, die auf Schwierigkeiten in der Beziehung hindeutete. Bei einer Gartenparty für Menschen mit Behinderungen im Buckingham Palace hörte ein Mirror-Journalist, wie Diana sagte, sie habe einen Streit mit Charles gehabt.
Der Feuilleton-Autor John Edwards erinnerte sich, dass Diana einem Mitglied der Öffentlichkeit erzählte: Es gab letzte Nacht einen schrecklichen Streit zwischen Charles und mir. Es war sein Junggesellenabschied gewesen.
Diana war sieben Tage zuvor in Tränen aufgelöst
Laut dem Biografen Christopher Wilson war Diana eine Woche vor der Hochzeit in Tränen aufgelöst. Sie hat offenbar auf dem Schreibtisch von Prinz Charles' Privatsekretär Michael Colborne ein Paket mit dem Namen Camilla entdeckt, berichtet die Täglicher Express . Nachdem Diana darauf bestanden hatte, zu sehen, was sich darin befand, fand Diana ein goldenes Armband mit den eingravierten Buchstaben G und F, den Initialen für die Spitznamen, die Charles und Camilla füreinander benutzten - Gladys und Fred, sagte die Zeitung.
Wilson sagte dem Dokumentarfilm von Channel 5: Sie war absolut in Tränen, in einem schrecklichen Zustand. Es war klar, dass dies das Abschiedsgeschenk von Prinz Charles an Camilla war.
Kleid mehrmals geändert
Elizabeth Emanuel, die Dianas Hochzeitskleid mit ihrem Ex-Mann David entworfen hatte, sagte, die Prinzessin von Wales habe im Vorfeld der Hochzeit so viel an Gewicht verloren, dass sie das Kleid mehrmals ändern musste. Ihre Taille war am Ende eine Größe 23. Sie sei winzig wie ein Model, sagte Emanuel.
Charles sagte Freunden, seine Braut sei „ein Kind“
Die Channel 5-Dokumentation vom Samstag enthüllte auch, dass Charles seinen Freunden kurz vor der Hochzeit sagte, dass er sich Sorgen um Dianas Jugend mache. Laut der Täglicher Express, er sagte: Sie ist ausserordentlich hübsch, eine perfekte Mohnblume. Aber sie ist ein Kind.
Der Prinz soll hinzugefügt haben: Sie sieht nicht alt genug aus, um die Schule zu verlassen, geschweige denn verheiratet.