Lehren aus den besten Lieferketten der Welt
Was können Sie von den Besten der Branche lernen, um Ihre Lieferkette zu verbessern und einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen?

Bilan 3D - Fotolia
Apple, McDonald's, Amazon – was haben sie gemeinsam? Sie alle wissen, wie man eine anpassungsfähige und effiziente Lieferkette organisiert, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Aber nicht nur multinationale Konzerne sollten dies tun. Es ist das Herzstück jedes Unternehmens, vom Start-up bis zum Unternehmen. Was können Unternehmen also von den Besten ihrer Klasse lernen und was sind die herausragenden Eigenschaften, die sie teilen?
Stellen Sie den Kunden an die erste Stelle
Alle oben genannten Unternehmen haben eines gemeinsam: Sie alle nehmen das Verhalten und die Bedürfnisse ihrer Kunden als Ausgangspunkt und stellen das Verbrauchererlebnis über alles. Jedes Unternehmen präsentiert seinen Kunden einfache, elegante Lösungen, versteht sie tiefgreifend und fügt ihre Produkte und Dienstleistungen nahtlos in die täglichen Routinen ihrer Kunden ein.
Mike Rigby, Head of Manufacturing, Transport and Logistics bei Barclays, sagt, dass die meisten großen erfolgreichen Unternehmen klar definierte Abteilungen haben, die sich mit Beschaffung, Produktentstehung und -beschaffung, Lagerhaltung und Logistik befassen. Jedes ist groß, maßgeschneidert und gut strukturiert.
Was sie gemeinsam haben, sagt Rigby, ist eine wirklich starke Verbindung zwischen all diesen Bereichen mit einem verbindlichen Ziel vor Augen - der Kontinuität der Belieferung des Kunden. Sie stellen den Kunden in den Mittelpunkt des gesamten Betriebs. Das ist die Strategie, die Sie immer wieder von diesen Unternehmen hören werden. Aber es ist nichts für schwache Nerven. Es ist eine echte Verpflichtung, eine robuste Lieferkette einzurichten, um einen nahtlosen Kundenservice zu bieten.
Klein anfangen, groß denken
Natürlich ist das leicht zu verstehen, wenn Sie ein so großes Unternehmen wie Google sind, aber was ist mit kleineren Unternehmen?
Was ich bei unseren Kunden sehe, ist ein sehr realistisches Verständnis der Lieferkette, sagt Rigby. Sie haben möglicherweise nicht das effizienteste Lagerzentrum oder Logistikprogramm und möglicherweise nur eine Fabrik. Was sie tun können, ist jeden Schritt der Lieferkette zu bewerten, um darüber nachzudenken, was sich auf das Kundenerlebnis auswirken könnte.
Die Lehren der besten Unternehmen sind nicht so sehr, dass der Kunde immer Recht hat, sondern dass es immer richtig ist, auf die Bedürfnisse des Kunden zu achten – bei jedem einzelnen Schritt.
Sei agil
Die erfolgreichsten Unternehmen scheuen sich nicht, ihre Lieferkettennetzwerke zu ändern, wenn dies ihnen hilft, Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Wie kann Ihr Unternehmen im kleineren Maßstab genauso denken? Ein Ansatz besteht darin, einfach dieselbe Logik anzuwenden und an Lieferkontinuität und Qualität statt nur an Kosten zu denken.
Es gibt eine Dynamik zwischen den Kosten des Produkts und der Kontinuität seiner Lieferung, sagt Rigby. Handeln Sie mit einem Fernost-Lieferanten eines Kernprodukts und riskieren Qualitäts- und Logistikprobleme oder entscheiden Sie sich für einen teureren lokalen Hersteller?
Dies sind keine einfachen Entscheidungen, aber ich habe festgestellt, dass immer mehr Kunden einen Wendepunkt erreichen, an dem Qualität und Sicherheit der Lieferkette wichtiger werden als die Kosten des Produkts. Ein weiteres Beispiel für die Herausforderung, mit der kleinere Unternehmen konfrontiert sind, ist die Debatte zwischen dem Kauf von Waren bei einem größeren Lieferanten, bei dem sie weniger Nachfragemacht, aber eine größere Versorgungssicherheit haben.
Die Lektion hier ist, dass die große Herausforderung für Unternehmen, die über ihre Lieferkette nachdenken, Kosten im Vergleich zu Kontinuität ist, und letzteres kann durchaus wichtiger sein, wenn Sie den Weltmarktführern nacheifern wollen.
Geld regiert die Welt
Wie heißt es so schön: Umsatz ist Eitelkeit, Gewinn ist Vernunft und Geld ist Realität. Eine Lieferkette kann ohne Finanzierung nicht existieren, und der Wert überfälliger Rechnungen an kleine Unternehmen ist im vergangenen Jahr um 10 Milliarden Pfund auf 40 Milliarden Pfund gestiegen, so Behälter , der Zahlungsanbieter. Und wenn Sie nicht bezahlt werden, werden Sie letztendlich Schwierigkeiten haben, den Kauf von Aktien oder Dienstleistungen zu finanzieren, Gehälter zu zahlen oder zu expandieren.
Die Transparenz des Cashflows ist von entscheidender Bedeutung, sagt Simon Enticknap, Head of Product Execution, Trade and Working Capital, Barclays. Als Lieferant stehen Zahlungssicherheit und Wareneingangsbestätigung im Vordergrund. Sie möchten eine klare Vorstellung davon haben, wann Sie bezahlt werden und was Sie erhalten werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, von wem Sie kaufen, wie lange es dauert, diese Bestellung zu bearbeiten und wie effektiv Sie beim Eintreffen der Ware Lieferung und Eingang überwachen und Ihre Rechnung bearbeiten.
Innovation ist der Schlüssel
Die Regierung setzt sich in diesem Bereich für innovative Optionen ein, wie beispielsweise Supply Chain Finance (SCF), die es großen Unternehmen ermöglicht, ihrer Lieferkette beim Zugang zu Krediten zu helfen und den Cashflow zu verbessern.
Ohne ein Lieferantenfinanzierungsprogramm erhält der Lieferant eine Bestellung, liefert die Ware und sendet eine Rechnung. Von da an kann es sehr schwierig sein, es zu verfolgen, sagt Enticknap.
Bei SCF wird einer Bank von einem großen Unternehmen mitgeteilt, dass eine Rechnung zur Zahlung freigegeben wurde, und die Bank kann dann dem Lieferanten einen sofortigen Vorschuss zu niedrigeren Zinssätzen anbieten. Dies kann die Cashflow-Transparenz verändern und großen Unternehmen und KMU den Zugang zu Krediten zu wesentlich wettbewerbsfähigeren Konditionen ermöglichen.
Denk an Technik
Online-Fortschritte ermöglichen die Analyse von Fertigungs- und Logistikdaten sowie die Fernverwaltung von Aftermarket-Services, die alle Schlüsselaspekte für den Erfolg der besten Liefermodelle sind. Wie kann Ihr Unternehmen diese Strategie nachahmen (was gleichzeitig bedeuten kann, Kunden zufrieden zu stellen und Kosten einzusparen)?
Es könnte finanziell von Vorteil sein, den Weltmarktführern nachzueifern und in Bestandsverfolgungs- und Logistiktechnologie zu investieren, da sich die Verbrauchererwartungen ändern. Laut neuer Forschung von Barclays , im vergangenen Jahr online bestellte Produkte generierten knapp über eine Milliarde Auslieferungen – bis 2018 soll diese Zahl um 28,8 Prozent auf über 1,35 Milliarden steigen.
Es stellte sich auch heraus, dass die Einkaufs- und Surfaktivität zwischen 22:00 und Mitternacht ihren Höhepunkt erreicht und dass die Verbraucher jetzt rund um die Uhr auf ihren Handys oder Tablets einkaufen. Diese abendlichen Sprees treiben die Erwartungen der Verbraucher nach längeren Lieferfenstern an, daher sollten Lieferoptionen am nächsten oder am selben Tag Priorität haben. es wird Ihre Kunden glücklich machen.
Erfolg verfolgen
Investitionen in eine Logistik, die es dem Kunden ermöglicht, einfach und bequem den gewünschten Service auszuwählen und anschließend den Fortschritt seiner Bestellung zu verfolgen, kann sich auszahlen. Ein digitales Rechnungssystem könnte auch einen echten Vorteil für Ihren Cashflow haben. Eine darüber hinausgehende Entwicklung dürfte für ein kleineres Unternehmen derzeit jedoch schwierig sein, da technische Standardsysteme noch nicht flächendeckend verfügbar sind.
Enticknap sagt: Die Digitalisierung des Rechnungsprozesses – über elektronische Datenschnittstellen, um die Rechnung direkt zu übermitteln – gibt Ihnen Sicherheit der Rechnungszustellung, sagt er. Ein Bereich, in dem wir uns als nächstes entwickeln könnten, besteht darin, die übermittelten Rechnungsinformationen direkt mit dem eigenen internen Netzwerk und den Zahlungssystemen des Käufers zu verknüpfen. Das ist etwas, das wir noch nicht gesehen haben, aber es würde helfen, den gesamten Prozess weiter zu rationalisieren.
Von den Besten lernen
Auch wenn Sie nicht über das Kapital verfügen, um in maßgeschneiderte technologische Systeme für Ihr Unternehmen zu investieren, können Sie Ihre Lieferkette dennoch transformieren. Wenn Sie die Lehren der Besten befolgen, verstehen, wie Ihr Unternehmen daraus lernen kann, und die Formel auf sich selbst anwenden, sind Sie auf dem besten Weg, Ihre Kunden zufrieden zu stellen und einen starken Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern zu erzielen. Was kein schlechter Schritt ist, um eines Tages selbst zu den Königen der Lieferkette an der Spitze zu gehören.