jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

David Hockney und Martin Gayford über die Geschichte der Bilder

Kunst & Leben
Zer Film Ikusi?
 

In einem Auszug aus ihrem neuen Buch diskutieren die beiden alles von Michelangelo bis Walt Disney und die bleibende Bedeutung der Kunst

„Bilder sind überall um uns herum: auf Laptops, Telefonen, in Zeitschriften, Zeitungen, Büchern... und sogar – immer noch – an Wänden“, schreiben David Hockney und Martin Gayford in der Einleitung zu ihrem neuen Buch A History of Pictures – Von der Höhle zum Computerbildschirm. 'Wir denken, träumen und versuchen, die Menschen und die Umwelt um uns herum zu verstehen, ebenso durch Bilder wie durch Worte.'

Das Problem aller Bildmacher ist jedoch das gleiche: Wie komprimiert man dreidimensionale Menschen, Dinge und Orte auf eine ebene Fläche? In dem neuen Buch stellen Hockney, der in fast allen Medien gearbeitet hat, und Gayford, ein Kunstkritiker und Autor gefeierter Bücher über Van Gogh, Constable und Michelangelo, eine reiche Vielfalt von Bildern gegenüber, die von einem Disney-Cartoon bis zu einem Gemälde von reichen Velasquez bei ihrer Erforschung, wie und warum im Laufe der Jahrtausende Bilder gemacht wurden.

Als fundiertes und zugleich informelles Gespräch präsentiert, untersuchen die Co-Autoren des Buches neben vielen anderen Themen, was eine ebene Oberfläche interessant macht, wie Bewegung in einem flachen Bild gezeigt werden kann und wie Malerei, Zeichnung, Film und Fotografie tief miteinander verbunden sind . Hier einige Auszüge.

Jedes Bild ist ein Bericht über das Betrachten von etwas

David Hockney: „Walt Disney war ein großartiger amerikanischer Künstler. Er mag ein bisschen sentimental sein, aber was er getan hat, war eine ziemliche Leistung. Wer waren die bekanntesten Stars der 1930er und 1940er Jahre? Micky Maus und Donald Duck. Fragt man die Leute nach Hollywood-Filmen in den 1930er Jahren, werden Humphrey Bogart, Clark Gable oder Greta Garbo erwähnt, aber Mickey Mouse und Donald Duck gibt es noch heute.

„Disney war Warhol darin ein bisschen ähnlich, dass er eine Fabrik hatte und nicht die ganze Arbeit selbst erledigte. Die Kunstwelt würde diesen Vergleich nicht mögen, weil sie seine Schmalzigkeit hasst, aber das tut seinen Leistungen in der Darstellung keinen Abbruch.'

Martin Gayford: 'Wenn man einmal anfängt, die Geschichte der Bilder als Kontinuum zu betrachten, bemerkt man Verbindungen zwischen Bildern, die aus sehr unterschiedlichen Zeiten und Orten stammen.'

TH DER HISTOR 4C 0183

DH: „Sehen Sie sich die Kamele in der Anbetung der Heiligen Drei Könige von Giotto [oben] aus der Scrovegni-Kapelle in Padua an, die im frühen 14. Jahrhundert gemalt wurde. Da ist Walt Disney.'

Was macht eine Marke interessant?

MG: „In seiner zeitgenössischen Biographie über Michelangelo, die auf den eigenen Erinnerungen des Künstlers basiert, erzählt Condivi die Geschichte, wie ein mächtiger Kardinal 1496 seinen Agenten von Rom nach Florenz schickte, um den Künstler zu finden, der eine bestimmte Skulptur geschnitzt hatte, die er gekauft hatte. Dieser Mann, ein römischer Aristokrat namens Jacopo Gallo, kam in das Haus des Künstlers. Michelangelo hatte dort keine Arbeit, um Gallo als Beweis seiner Fähigkeiten zu zeigen, also nahm er 'eine Feder und stellte ihm eine Hand mit solcher Anmut und Leichtigkeit dar, dass er benommen dastand'.

DH: 'Condivis Geschichte über Jacopo Gallo und das Zeichnen der Hand ist absolut glaubwürdig. Sie würden erstaunt sein, eine Michelangelo-Zeichnung vor Ihren Augen erscheinen zu sehen, besonders wenn Sie nicht viel über ihn wissen. Michelangelos Zeichnungen sind unglaublich. Ich habe außergewöhnliche im Teylers Museum in Haarlem abgehalten...

„Ich habe schon immer Schatten bemerkt, nur weil es in Bradford nicht viele gab... der Schatten ist einfach die Abwesenheit von Licht. Aber sehen wir notwendigerweise immer Schatten? Sie müssen sie nicht bewusst sehen. Die Tatsache, dass Menschen ein Foto mit ihrem eigenen Schatten aufnehmen können, ohne es zu bemerken, deutet darauf hin, dass sie sich ihrer nicht bewusst sind. Sie können Schatten beim Zeichnen ignorieren, wie es beispielsweise die alten Griechen taten. Ich kann, wenn ich nur mit einer Linie zeichne; Sie können sich entscheiden, sie nicht einzugeben.'

MG: „Große Fotografen kennen nicht nur Schatten; sie verwenden sie mit maximaler ausdruckswirkung. In dem als Film Noir bekannten Genre schufen starkes Licht und seine tiefen Schatten die dramatische Atmosphäre.'

DH: „Es ist eine Art Witz, aber ich meine es wirklich ernst, wenn ich sage, dass Caravaggio die Hollywood-Beleuchtung erfunden hat. Es ist eine Erfindung, da er schnell herausgefunden hat, wie man Dinge dramatisch beleuchtet. Ich habe immer ein bisschen Schatten verwendet, denn das braucht man unter einer Figur, um sie zu erden, aber meine ähneln eher denen von Giotto als denen von Caravaggio. Ich verwende Schatten, die Sie unter normalen Lichtverhältnissen sehen; in der Natur findet man keine wie die von Caravaggio.

„Es ist interessant, dass Schatten fast ausschließlich europäisch sind. Nur wenige haben darauf hingewiesen. Die meisten europäisch orientierten Kunsthistoriker wissen nicht, dass es in der chinesischen Kunst praktisch keine Schatten gibt, weder in der persischen noch in der japanischen. Sie sind eines der Dinge, die den Hauptunterschied zwischen westlicher Kunst und der Kunst anderswo ausmachen. Sie sind unglaublich wichtig.'

Eine Auswahl an Drucken von David Hockney wird angeboten in Christies Auktionen am 27. Oktober und 1.-2. November; christies.com

A History of Pictures — From the Cave to the Computer Screen von David Hockney und Martin Gayford ist erschienen bei Thames & Hudson, £ 29,95. Verfügbar ab Der Wochenbuchladen für 26,00 €.

Kategorien

  • Spanien
  • Universitäten
  • Kunst & Leben
  • Gerry Adams
  • Prinz Harry
  • Banksy

Alles Über Die Filme

'Untergeliebter' Fisch wird zur Namensänderung eingestellt, um britische Kunden zu gewinnen

'Untergeliebter' Fisch wird zur Namensänderung eingestellt, um britische Kunden zu gewinnen


Der Hobbit: Schlacht der fünf Heere – Rezensionen zum Serienende

Der Hobbit: Schlacht der fünf Heere – Rezensionen zum Serienende


Sollte es für Männer und Frauen getrennte Auszeichnungen zur Sportpersönlichkeit des Jahres geben?

Sollte es für Männer und Frauen getrennte Auszeichnungen zur Sportpersönlichkeit des Jahres geben?


Westmonster: Arron Banks startet „Anti-Establishment“-Website

Westmonster: Arron Banks startet „Anti-Establishment“-Website


Buch der Woche: Noble Ambitions von Adrian Tinniswood

Buch der Woche: Noble Ambitions von Adrian Tinniswood


Wie wurden die Pyramiden gebaut?

Wie wurden die Pyramiden gebaut?


Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa Kritik: Würdevoll altern auf Schweizer Art

Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa Kritik: Würdevoll altern auf Schweizer Art


Wayne Rooney: Rekord für 'Englands größter Stürmer'

Wayne Rooney: Rekord für 'Englands größter Stürmer'


Sind Millennials wirklich eine „infantilisierte Generation“ – und wenn ja, warum?

Sind Millennials wirklich eine „infantilisierte Generation“ – und wenn ja, warum?


Welbeck, Falcao, Balotelli: Wer strahlt am hellsten?

Welbeck, Falcao, Balotelli: Wer strahlt am hellsten?


„Ihre Schmutzeinstellung ablehnen“: Wie Nigella Lawson ihre Rezepte aufräumt

„Ihre Schmutzeinstellung ablehnen“: Wie Nigella Lawson ihre Rezepte aufräumt


Sergio Garcia beendet die 18-jährige Wartezeit auf den Gewinn des US Masters

Sergio Garcia beendet die 18-jährige Wartezeit auf den Gewinn des US Masters


Kobe Bryant Tribute: Die Welt des Sports trauert um eine NBA-Ikone

Kobe Bryant Tribute: Die Welt des Sports trauert um eine NBA-Ikone


Was die Ergebnisse der Europawahl für den Rest der EU bedeuten

Was die Ergebnisse der Europawahl für den Rest der EU bedeuten


Lee Charnley, MD von Newcastle United, bei einer Steuerrazzia festgenommen

Lee Charnley, MD von Newcastle United, bei einer Steuerrazzia festgenommen


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt