Die Abenteuer von Miss Barbara Pym
Eine „fesselnde Biografie“ der Schriftstellerin, deren Leben viel chaotischer war, als ihre austenischen Romane vermuten lassen
Alle Seiten ansehen
Aus den austenischen Romanen von Barbara Pym – mit ihren unverheirateten Schwestern, Pfarrerinnen und Sonntagsessen im Pfarrhaus – sei leicht anzunehmen, dass die Frau, die sie schrieb, ein ruhiges, ereignisloses Leben führte, sagte Ysenda Maxtone Graham in Die Zeiten . Nicht so, wie Paula Byrne in dieser spannenden Biografie zeigt: Pyms Leben war eigentlich ziemlich seltsam. Der Spaß beginnt 1931, in dem Jahr, in dem sie nach Oxford ging, sagte Lucy Atkins in Die Sunday Times . Dort adoptierte sie ein gewagtes Alter Ego namens Sandra und entdeckte Sex mit einer gutaussehenden Kommilitonin. Nach ihrem Abschluss im Jahr 1934 besuchte Pym Deutschland und verliebte sich in einen SS-Offizier, in den sie so verliebt war, dass sie sich die Haare bleichte und eine Hakenkreuzbrosche trug. Byrne führt dies auf eine hartnäckige Romantik zurück – keine wirkliche Begeisterung für die Sache der Nazis – und als der Krieg ausbrach, wachte sie mit ihrer entsetzlichen Fehleinschätzung auf.
Während ihres ganzen Lebens hatte Pym die masochistische Angewohnheit, Männer zu verfolgen, die entweder schwul oder anderswo engagiert waren, sagte Kathryn Hughes in Der Wächter . Dies führte zu einem Verhalten, das heute als Stalking gelten würde. Ihre Karriere hatte auch ihre Qualen: Nachdem sie in den 1950er Jahren veröffentlicht worden war, wurde sie 1960 von Jonathan Cape verlassen, da ihre Romane als altdamenhaft galten. Sie verbrachte 20 Jahre in der Wildnis, bevor ihre Karriere wiederbelebt wurde, nachdem Philip Larkin sie 1977 in der TLS als eine der am meisten unterschätzten Schriftstellerinnen der letzten 75 Jahre nominiert hatte. Ihr Roman Quartett im Herbst wurde im selben Jahr veröffentlicht und für den Booker nominiert. Es folgten drei Jahre erfreulicher Aufregung, bevor sie im Alter von 66 Jahren an Krebs starb. Byrnes ausgezeichnete, zutiefst liebevolle Biografie wird dieser bemerkenswerten Frau gerecht.
William Collins 704 pp 25 £; Der Wochenbuchladen 19,99 €

Der Wochenbuchladen
Um diesen Titel oder ein anderes gedrucktes Buch zu bestellen, besuchen Sie theweekbookshop.co.uk , oder wenden Sie sich an einen Buchhändler unter 020-3176 3835. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9-17.30 Uhr und Sonntag 10-16 Uhr.