Frischer Pulverschnee: Skireisetrends 2018
Oliver Corkhill, CEO des Luxus-Skireiseexperten Leo Trippi, spricht über die neuesten Trends, um auf die Piste zu gehen

Erlebnisse nicht nur Skifahren

Foto: Yves Garneau
Einer der aufkommenden Reisetrends in diesem Jahr ist der Aufstieg des Erlebnisreisens, der merklich seinen Weg in die Alpenwelt gefunden hat.
Die Erwartungen ändern sich und die Leute wollen jetzt über den Standard-Skiurlaub hinausgehen, Grenzen überschreiten und authentische Erlebnisse suchen. Vom Snowtable-Dining in privaten Berglagen bis hin zum privaten Eishockeyturnier im Ludains International Area in St. Moritz ist nun für jeden etwas dabei.
Wenn das Ihr Interesse weckt, probieren Sie Heliskiing vom abgelegenen isländischen Rückzugsort aus Deplar-Farm , oder melden Sie sich für ein exklusives Ski- und Segelprogramm an, das Off-Piste-Skifahren in den Lyngen-Alpen von der Luxusyacht aus bietet Feuervogel .
Der Aufstieg der Nicht-Skifahrer

In den letzten Jahren haben vor allem auch Nichtskifahrer die Nachfrage nach Alpinpausen in den Bergen zugenommen und so müssen sich die Skigebiete nun neu ausrichten und ihr Angebot erweitern, um ihre Attraktivität zu steigern.
In die Entwicklung dieses Sektors wurde viel investiert. Courchevel 1850 beispielsweise gab in den letzten Jahren 70 Millionen Euro für einen weitläufigen Wasserpark aus, Verbier und Megeve gaben 37 Millionen Euro für neue Sportzentren aus, während Val d'Isere gerade eine groß angelegte 200 Millionen Euro umfassende Sanierung mit gemischter Nutzung durchführt Projekt.
Neue Food-Konzepte in Chalets

Foto: Yves Garneau
Die meisten „Inklusivleistungen“ von Luxus-Chalets lesen sich oft gleich, nur das Serviceniveau und die Feinheiten sind unterschiedlich. Als solche heben sich versierte Reiseveranstalter jetzt von der Konkurrenz ab, indem sie auf ihr kulinarisches Angebot aufbauen, und einige bieten sogar eine eigene Interpretation des Pop-up-Restaurant-Phänomens, das in den letzten zehn Jahren in den Großstädten aufgekommen ist.
Beim Chalet Joux Flugzeug in Morzine beispielsweise gibt es ein hauseigenes Restaurantkonzept für die Gäste. Inspiriert von der Weltküche, von traditionellen savoyischen Fondues bis hin zu nahöstlichen Platten zum Teilen und Tapas, bietet jedes Menü etwas anderes. Das Essen wird auch mit sorgfältig ausgewählten Getränken aus der ganzen Welt wie Signature-Cocktails, Craft-Bieren und Weinen kombiniert.
Mehrgenerationenreisen

Mehrgenerationen-Reisen ist einer der Top-Reisetrends 2018 – Kinder, Eltern und Großeltern wollen gemeinsam Zeit in den Bergen verbringen.
Dementsprechend haben viele Resorts Unterkünfte für alle Generationen geschaffen, mit Erlebnissen für jedes Alter.
Sommer Almurlaub

Im vergangenen Sommer wurden immer mehr Kunden außerhalb der Saison in die Berge gelockt. Vor allem Gäste aus dem Nahen Osten wollen den brütenden Temperaturen zu Hause entfliehen und frische Bergluft schnuppern.
Resorts werden sich der Notwendigkeit von ganzjährigen Attraktionen immer mehr bewusst und investieren in Wander- und Radwege, Abenteuerparks, Golfplätze und mehr.
Von Marathons und Radrennen bis hin zu Sommerfesten und Autorallyes ist unglaublich viel Spaß dabei.
Für mehr Besuch leotrippi.com